PERSON | ||
|---|---|---|
| FAMILIE | Russel | |
| VORNAME | Carl | |
| TITEL | Dr. jur. | |
| BERUF / FUNKTION | Oberbürgermeister der Stadt Buer | |
| GESCHLECHT | männlich | |
| GEBURT DATUM | 1870-01-15 Suche Portal | |
| GEBURT ORT | Recklinghausen | |
| KONFESSION | kath. | |
| TOD DATUM | 1950-01-04 Suche Portal | |
| TOD ORT | Bad Godesberg | |
| BIOGRAFIE | Gymnasium, Studium der Rechtswissenschaft in München, Straßburg, Berlin, 04.06.1896 große Staatsprüfung, 1897 Staatsanwalt, zuletzt in Hagen, 01.06.1905-31.03.1912 Kreissyndikus des Kreises Recklinghausen, 14.02.1912 (Wahl), 02.04.1912 (Amtseinführung) 1. Bürgermeister der Stadt Buer, 03.04.1916 (AH Erlaß) Oberbürgermeister, 16.06.1919 Oberbürgermeister der Stadt Koblenz (Wahl), 01.08.1925 Dienstantritt, 23.10.1923-10.07.1924 Ausweisung durch die Interalliierte Rheinlandkommission, 31.07.1931 im Ruhestand Zentrum?, 1917-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (WK Buer) Quellen: ISG/StadtA Gelsenkirchen IV/5/6 Buer 1911-1925. Zeitungsausschnittsammlung Carl Russel. Literatur: Romeyk, Beamte, S. 706; Häming Nr. 1340. Buerscher Anzeiger 12.01.1950; Ruhr-Nachrichten/ Buerscher Anzeiger Nr. 46, 23.02.1957. | |
| QUELLE | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 259 | |
| DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |
| DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-01 | |
| AUFRUFE GESAMT | 1173 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 1 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per1382 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||

Suche Portal
Seiten-URL:
