AGS | 5562012 |
---|---|
RegBez. | Münster |
Kreis | Recklinghausen, Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Münster, Landkreis Recklinghausen, Stadt Dorsten |
Fläche 1933 (qkm) | 13,98 |
Einwohner 1933 | 10.319 |
Einwohner ev. Landeskirche 1933 | 2.362 (22,89 %) |
Einwohner röm.-kath. 1933 | 7.818 (75,76 %) |
Einwohner jüdisch 1933 | 48 (0,47 %) |
Einwohner sonst. Konf. 1933 | 91 (0,88 %) |
Quellen | H. W. Schmidt, Flurnamen als Straßennamen im Dorstener Raum. Ursprung und Bedeutung. Dorsten 1998. Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten (Hg.), Straßennamen und ihre Bedeutung. Peter Wessels, Die Flurnamen der Stadt Dorsten, in: Vestische Zeitschrift 47, 1940, S. 152-176. Manfred Wrobel, Vergabe von Straßennamen im Stadtgebiet von Dorsten, in: Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck 43, 1984, S. 198f. |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Scharnhorststraße | ||||||||||||||||
27.08.1933 | Sadeckistraße | Sadecki, Leo (29.06.1879-10.08.1923) | ![]() ![]() | |||||||||||||
Sadeckistraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_51_Existierend.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_51_Existierend.html> (Stand: 11.4.2019)