Kategorie | Gebiet / Vertrag, Versailler / Ruhrbesetzung |
---|---|
Geburt | 29.06.1879 |
Tod | 10.08.1923 |
Info | Bergmann, geb. in Glozewo, 1923 in Hervest von Belgiern erschossen, wohnhaft in Recklinghausen, seit dem 11.04.1913 in Hervest, Halterner Str. 85, ab 1914 Gustavstraße 2, verheiratet mit Josepha (geb. 04.03.1883), kath., 3 Kinder. Angeblich beim Ziegenhüten am rechten Ufer über die Lippe hinweg von belgischen Soldaten erschossen worden, nachdem er ihnen, so Gerüchte, sein blankes Hinterteil gezeigt haben soll. Von der NSDAP zum Widerstandskämpfer gegen die Ruhrbesetzung stilisiert und vereinnahmt. |
Quellen | Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten (Hg.), Straßennamen und ihre Bedeutung. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Scharnhorststraße | ||||||||||||||||
27.08.1933 | Sadeckistraße | Dorsten | ![]() ![]() | |||||||||||||
Sadeckistraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_364.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_364.html> (Stand: 11.4.2019)