AGS | 5966024 |
---|---|
RegBez. | Arnsberg |
Kreis | Olpe, Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Arnsberg, Kreis Olpe, Olpe und Stadt Olpe |
Einwohner 1933 | 9.198 |
Ehrenbürger 1933-1945 | 10.04.1933 Paul von Hindenburg 10.04.1933 Adolf Hitler (07.1933 Annahme; 01.02.1946 durch Beschluss des Stadtausschusses aberkannt) 18.08.1933 Hermann Göring (Vorlage der Verwaltung, einstimmiger Beschluss der Ratsherren; 01.02.1946 durch Beschluss des Stadtausschusses aberkannt) 18.08.1933 Franz von Papen (auf Antrag des Stadtverordneten Dr. Brüser, einstimmiger Beschluss der Ratsherren; 01.02.1946 durch Beschluss des Stadtausschusses aberkannt) |
Quellen | Manfred Schöne, Olper Straßennamen von A bis Z, Zahlen - Daten - Fakten. Zusammengestellt von Manfred Schöne, berichtigt und ergänzt durch den Heimatverein Olpe in seiner Sitzung vom 13. Januar 1964, [Olpe] 1964. Karlheinz Spielmann, Ehrenbürger und Ehrungen in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2, 3., erw. Aufl., Dortmund 1967, S. 705. Marcus Weidner, "Wir beantragen … unverzüglich umzubenennen". Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe im Nationalsozialismus, in: Matthias Frese (Hg.), Fragwürdige Ehrungen!? Straßennamen als Instrument von Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Münster 2012, S. v. a. 95-98. |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
05.09.1934 | Danziger Straße | Danzig <Gdansk> | ||||||||||||||
Danziger Straße | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
22.10.1937 | Tannenbergstraße | Tannenberg <Stębarg> | ||||||||||||||
Tannenbergstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_165_Existierend.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_165_Existierend.html> (Stand: 11.4.2019)