| | | | | | |
---|
| | Bernsmannskamp | | | | |
---|
| | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Ahaus | | |
---|
| | 12.04.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ahaus / Ahaus |
---|
Information: | 12.04.1945 Rückbenennung durch Bürgermeister Ridder. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.0100956 (Länge)52.0804618 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ahaus: Akte 1.08.14-22. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Baustraße | | | | |
---|
| | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Gronau | | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Gronau / Gronau |
---|
Schlüsselnr.: | 02492 |
---|
Geokoordinaten: | 7.0159077644348145 (Länge)52.21153814186407 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | Diekmann, Straßennamen in Gronau und Epe, Internet. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Krechtinger Straße | | | | |
---|
| | Seldtestraße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Rhede | | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Rhede / Rhede |
---|
Schlüsselnr.: | 01067 |
---|
Geokoordinaten: | 6.6996700 (Länge)51.8294700 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Rhede: Meldekartei. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Selm | | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Selm / Selm |
---|
Information: | Um/vor 1936. |
---|
Schlüsselnr.: | 01359 |
---|
Geokoordinaten: | 7.4717800 (Länge)51.6934100 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Bahnhofstraße | | | | |
---|
| | Paul-Giesler-Straße | Giesler, Paul (15.06.1895-08.05.1945) | Netphen | | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Netphen / Netphen |
---|
Schlüsselnr.: | 07563 |
---|
Geokoordinaten: | 8.106365203857422 (Länge)50.910001265463336 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Ebertstraße | | | | |
---|
| 1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Dorsten |  | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Dorsten / Hervest |
---|
Schlüsselnr.: | 02300 |
---|
Geokoordinaten: | 6.9905136 (Länge)51.6700759 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Dorsten. - Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten (Hg.), Straßennamen und ihre Bedeutung. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Bebelstraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Seldtestraße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Dortmund |  | |
---|
| | 20.10.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Dortmund / Asseln |
---|
Schlüsselnr.: | 70473 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5981300 (Länge)51.5287600 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | H. Bausch, Straßennamen, S. 14. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Stresemannstraße | | | | |
---|
| 04.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Bergkamen |  | |
---|
| | 06.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Bergkamen / Bergkamen |
---|
Schlüsselnr.: | 01153 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6386564 (Länge)51.6167715 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Treburgstraße | | | | |
---|
| 04.04.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Siegen |  | |
---|
| | 24.05.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Siegen / Eiserfeld |
---|
Information: | 04.04.1933 Beschluss des Gemeinderats auf dem Wege eines Dringlichkeitsantrags.
24.05.1945 Bekanntgabe des Bürgermeisters. |
---|
Schlüsselnr.: | 25452 |
---|
Geokoordinaten: | 7.989367246627808 (Länge)50.846475547388394 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Siegen: Eiserfeld, Protokollbuch der Gemeindevertretung Eiserfeld, 12, p. 295v; Eiserfeld, Protokollbuch der Gemeindevertretung Eiserfeld, 11. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Friedrich-Ebert-Straße | | | | |
---|
| 15.04.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Recklinghausen |  | |
---|
| | 30.04.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Recklinghausen / Paulusviertel/Stuckenbusch / Hochlarmark |
---|
Information: | 15.04.1933 Mitteilung des Oberbürgermeisters an den Polizeipräsidenten in Recklinghausen über die Zustimmung des Magistratskollegiums und die Anbringung der Schilder bzw. die Vergabe des Beschaffungsauftrags; 20.04.1933 Mitteilung des Oberbürgermeisters an die Dienststellen.
30.04.1945 Rückbenennung durch den Oberbürgermeister auf Anordnung der Besatzungsbehörde: Hindenburgstraße von Hertener bis Dorstener Straße bzw. Friedrich-Ebert-Straße von Hertener bis Stukenbuschstraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 / 02717 |
---|
Geokoordinaten: | 7.1809800 (Länge)51.5923300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Recklinghausen: III 5975, 5976, 5977, 5978, 5979, 5979a. - Bekanntmachungen für den Stadt- und Landkreis Recklinghausen, 09.06.1945; H. Redemann, Recklinghäuser Straßennamen von A-Z, S. 41. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Ludwig-Frank-Straße | | | | |
---|
| 15.04.1933 | Düsterbergstraße | Düsterberg, Theodor (19.10.1875-04.11.1950) | Recklinghausen |  | |
---|
| | | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Recklinghausen / Recklinghausen |
---|
Information: | 15.04.1933 Mitteilung des Oberbürgermeisters an den Polizeipräsidenten in Recklinghausen über die Zustimmung des Magistratskollegiums und die Anbringung der Schilder bzw. die Vergabe des Beschaffungsauftrags; 20.04.1933 Mitteilung des Oberbürgermeisters an die Dienststellen. |
---|
Quellen: | StadtA Recklinghausen: III 5975, 5976, 5977, 5978, 5979, 5979a. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Nordring | | | | |
---|
| 27.04.1933 | Seldtering | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Unna |  | |
---|
| | 06.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Unna / Unna |
---|
Schlüsselnr.: | 06923 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6867711544036865 (Länge)51.536859729083965 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | U. Timm, Straßennamen der Stadt Unna, S. 38, 44. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Detmold |  | |
---|
| | 29.05.1945 Hiddeser Berg, heute: Theodor-Heuss-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Detmold / Hiddesen |
---|
Information: | 28.04.1933 Beschluss des Gemeinderats.
29.05.1945 Umbenennung durch den Beirat der Gemeindeverwaltung, zwischenzeitlich Hiddeser-Berg-Straße, dann Detmolder Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 07227 |
---|
Geokoordinaten: | 8.848317861557007 (Länge)51.927542703316696 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Detmold, D 106 Hiddesen 18. - A. Ruppert, Hindenburg in Detmold, S. 5f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Im Westfelde | | | | |
---|
| 18.05.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Witten |  | |
---|
| | 12.07.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 06.12.1932-18.05.1933 Im Westfelde. |
---|
Schlüsselnr.: | 40367 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3666074 (Länge)51.4485255 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 243; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 111. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hagenplatz | | | | |
---|
| 18.05.1933 | Franz-Seldte-Platz | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Blomberg |  | |
---|
| | 1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Blomberg / Blomberg |
---|
Information: | 18.05.1933 Beschluss der städtischen Körperschaften. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 9.094807505607605 (Länge)51.94574298355939 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | Blomberger Anzeiger: 20.05.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Neustraße | | | | |
---|
| 05.10.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Herne |  | |
---|
| | 27.04.1945 | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herne / Herne |
---|
Information: | 05.10.1933 auf Antrag des Magistrats durch den Polizeipräsidenten in Bochum, Polizeiamt Herne.
27.04.1945 Umbenennung durch den Bürgermeister auf Anordnung der Militärregierung. |
---|
Schlüsselnr.: | 07580 |
---|
Geokoordinaten: | 7.215206623077393 (Länge)51.54018298806848 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herne: Bekanntmachung der Stadt Herne, 27.04.1945. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 400; M. Hildebrandt [u. a.], Herne von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, S. 481. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Karlstraße | | | | |
---|
| 1938 | Seldtestraße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | Bad Oeynhausen |  | |
---|
| | 1945 Karlstraße (1948-1972), heute: Dr.-Hopmann-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Bad Oeynhausen / Bad Oeynhausen |
---|
Information: | 02.07.1948 Vorschlag des Ausschusses für Allgemeine Angelegenheiten; 31.08.1948 formelle Umbenennung durch den Rat. |
---|
Schlüsselnr.: | 05083 |
---|
Geokoordinaten: | 8.7908800 (Länge)52.2038100 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Bad Oeynhausen: PK B 91. - Arbeitskreis (Hg.), Straßen, Wege und Plätze in der Stadt, S. 6, 75 (ohne Erwähnung der NS-Geschichte); G. Lietz, Chronik der Stadt Bad Oeynhausen, S. 46, 51. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hochstraße | | | | |
---|
| 11.07.1938 | Hermann-Köhler-Straße | Köhler, Hermann (25.06.1863-11.02.1934) | Halver |   | |
---|
| | | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Halver / Halver |
---|
Information: | 11.07.1938 Beschluss des Bürgermeisters, im Einverständnis mit dem Landrat in Altena als Ortspolizeibehörde und nach Anhörung (02.06.1938) der Gemeinderäte. |
---|
Schlüsselnr.: | 08553 |
---|
Geokoordinaten: | 7.4994234 (Länge)51.1896147 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Halver: Protokoll Gemeindevertretung, 11.07.1938. - A. K. Theiß, Die Straßennamen der Stadt Halver, S. 12, 47. |
---|
| | |
---|