Bildcollage, u. a. unter Verwendung einer Karte der Stadt Detmold (Stadtarchiv Detmold) / Collage: Marcus WeidnerStartseite des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"Startseite des NS-StraßennamenprojektsProjekt - Informationen zum Projekthintergrund und zur IntentionDatenerhebung - Welche Benennungen sind in der Datenbank enthalten - und welche nicht?Datenbank - Aufruf der Online-Datenbank "NS-Straßennamen"Rechtstexte - Rechtsgrundlage der StraßenbenennungenDidaktik - Informationen zur Nutzung des Themas im Schul- bzw. UniversitätsunterrichtImpressum/Technik

1848 Deutsch-Dänischer Krieg(1 Bezeichnung / 3 Neu-/Umbenennungen)

Neu-/Umbenennungen nach Jahren
Karte für die Kategorie "1848 Deutsch-Dänischer Krieg"
Karten:GoogleVollbildOSMVollbild
19331933
19341934
19351935
19361936
19371937
19381938
19391939
19401940
19411941
19421942
19431943
19441944
19451945
Jahr unbekanntJahr unbekannt
Keine JahresangabeKeine Angabe
Helligkeit:0
(-100 bis 100)
Benennungen - Auflistung
Sortierung: chronologisch | nach Orten

1934(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Drechsler Straße

1934

Wrangelstraße

Wrangel, Graf (von), Friedrich Heinrich Ernst (13.04.1784-01.11.1877)GelsenkirchenPerson war zum Zeitpunkt der Benennung verstorben

24.05.1947

Kommune / Ortsteil:Stadt Gelsenkirchen / Buer
Schlüsselnr.:06240
Geokoordinaten:7.0421200 (Länge)51.5727200 (Breite)Zeige auf Karte

1936(1 Bezeichnung / 2 Neu-/Umbenennungen)zum Seitenanfang

[neue Straße/Straße H]

15.01.1936

Wrangelstraße

Wrangel, Graf (von), Friedrich Heinrich Ernst (13.04.1784-01.11.1877)IserlohnPerson war zum Zeitpunkt der Benennung verstorben

10.03.1947

Kommune / Ortsteil:Stadt Iserlohn / Iserlohn
Information:29.11.1935 Verfügung des Oberbürgermeisters; 15.01.1936 Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde: Bebauungsgebiet zwischen Mendener Straße, Sundernallee und Westfalenstraße; benachbarte Stabskaserne der Wehrmacht.

19.02.1947 Vorlage des Hauptamts für den Hauptausschuss: Robert-Koch-Straße; 10.03.1947 Umbenennungsbeschluss der Stadtvertretung: Robert-Koch-Straße.
Schlüsselnr.:04448
Geokoordinaten:7.7270109 (Länge)51.3717321 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:tadtA Iserlohn: Zgg. 2/77, 103. - AmtsBlRegArnsberg 1936, S. 18; H. Holtmeier/M. Reinertz, Iserlohner Straßennamen erzählen, S. 226.

[neue Straße]

12.02.1936

Feldmarschall-Graf-Wrangel-Staße

Wrangel, Graf (von), Friedrich Heinrich Ernst (13.04.1784-01.11.1877)BottropPerson war zum Zeitpunkt der Benennung verstorben

09.07.1948

Kommune / Ortsteil:Stadt Bottrop / Bottrop
Information:12.02.1936 Genehmigung des Polizeipräsidenten in Recklinghausen für die zwischen Horsterstraße und Funkestraße neu anzulegende Straße.

06.1947-09.1947 Begutachtung durch eine Straßenbenennungskommission aufgrund des Erlasses des NRW-Innenministers vom 08.02.1947 (Kontrollrats-Direktive 30); 12.07.1947 Vorschlag des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins: Länge störend, besser Wrangelstraße, zudem kämpfte er "gegen den Diktator Napoleon" und gelte im "Volke nicht als Militarist, sondern als vaterlandsliebender, biederer Deutscher"; 01.09.1947 einstimmiger Ausschussbeschluss, aus "Zweckmäßigkeitsgründen": Wrangelstraße; 07.05.1948 einstimmige Umbenennung durch den Hauptausschuss; 18.06.1948 Umbenennungsbeschluss der Stadtvertretung; 09.07.1948 gültig durch Publikation in den Mitteilungen der Stadt Bottrop.
Schlüsselnr.:18960
Geokoordinaten:6.9489143 (Länge)51.5336526 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:Stadt Bottrop, VuKA.

(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kategorie_Militaer1848DeutschDaenischerKrieg.html / Stand: 11.4.2019

Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kategorie_Militaer1848DeutschDaenischerKrieg.html> (Stand: 11.4.2019)