Kategorie | Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalvertreter / Bürgermeister Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalpolitiker |
---|---|
Geburt | 25.04.1861, Arnsberg |
Tod | 26.06.1932, Emden |
Info | Jurist, 1895 Beigeordneter und zweiter Bürgermeister in Münster, 11.06,1895-11.06.1919 Erster Bürgermeister von Paderborn, Rücktritt, um einer möglichen Abwahl zuvorzukommen, ab 1912 Oberbürgermeister, 1919-1921 Tätigkeit für die Stinnes AG in Berlin, ab 1921 Vorstandsmitglied der RWE AG in Essen, bis 1926 Leiter der Bahnabteilung in Düsseldorf und bis 1932 in Essen, 25.04.1931 Verleihung des Ehrenbürgerbriefs der Stadt Paderborn. |
Quellen | G. Liedtke, Abbestraße bis Zwetschenweg, S. 185; Kurt Mauel, Otto Plassmann 1861-1932, in: WZ 128, 1978, S. 417-432. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[projektierte Straße] | ||||||||||||||||
01.03.1933 | Otto-Plaßmann-Straße | Paderborn | ![]() ![]() | |||||||||||||
Rathenaustraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_657.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_657.html> (Stand: 11.4.2019)