Kategorie | Bildung, Wissenschaft / Dozent / Philosophie Staat, Politik, Verwaltung / Bibliothekar |
---|---|
Geburt | 22.04.1724, Königsberg |
Tod | 12.02.1804, Königsberg |
Info | Deutscher Philosoph; 1740 Studium in Königsberg, 1746 zunächst Hauslehrer an verschiedenen Orten, 1754 Wiederaufnahme des Studiums in Königsberg, 1755 Privatdozent, 1766-1772 Unterbibliothekar an der Schlossbibliothek, 1770 Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg, 1787 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. |
Quellen | Norbert Hinske, Kant, Immanuel, in: NDB 11, 1977, S. 110-125. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Kniestraße | ||||||||||||||||
16.03.1938 | Kantstraße | Bottrop | ![]() | |||||||||||||
Kantstraße | ||||||||||||||||
|
Verbindungsstraße | ||||||||||||||
1935 | Kantstraße | Hemer | ![]() | |||||||||||
Fichtestraße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_604_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_604_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)