Kategorie | Deutschland / Land, Provinz, Gebiet |
---|---|
Info | Historische Territorien in Nordostdeutschland, 1701 aufgeteilt in die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz, 01.01.1934 Vereinigung der Freistaaten Mecklenburg-Strelitz und -Schwerin zum Land Mecklenburg, 1949 Land der DDR, am 23.07.1952 aufgelöst und in drei Bezirke aufgeteilt, nach der Wiedervereinigung 1990 Teil des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern. |
Quellen | Hartmut Weber, Mecklenburg, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 826; Ders., Mecklenburg-Schwerin, in: ebd., S. 826f.; Ders., Mecklenburg-Strelitz, in: ebd., S. 827. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
16.04.1936 | Mecklenburger Straße | Münster | ||||||||||||||
Mecklenburger Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_589_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_589_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)