Kategorie | Gebiet / Siedlungsgebiet, deutschsprachiges Ausland / Lettland / Kommune |
---|---|
Info | Hauptstadt Lettlands; alte Hansestadt an der Ostsee mit hohem deutschen Bevölkerungsanteil. 1721 Teil des russischen Kaiserreichs (Frieden von Nystad), 1917 von deutschen Truppen eingenommen, 1918 Ausrufung der unabhängigen Republik Lettland, 1940 Besetzung durch sowjetische Truppen infolge des Hitler-Stalin-Pakts (23.08.1939), nachdem bereits im Herbst die Deutschbalten in den eroberten sog. "Reichsgau Wartheland" (Polen) umgesiedelt worden waren, 1941-1944 deutsche Besetzung, bis 1990 sowjetisch, dann Hauptstadt des unabhängigen Lettland. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
06.11.1934 | Riga-Ring | Soest | ![]() | |||||||||||||
Riga-Ring | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_557.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_557.html> (Stand: 11.4.2019)