Kategorie | Militär / Offizier / Landstreitkräfte Militär / 1866 Deutscher Krieg / Offizier Militär / 1848 Deutsch-Dänischer Krieg / Offizier Militär / 1864 Deutsch-Dänischer Krieg / Schlacht bei den Düppeler Schanzen |
---|---|
Geburt | 13.04.1784, Stettin |
Tod | 01.11.1877, Berlin |
Info | Berufsoffizier in der preußischen Armee; 1796 Eintritt in das preußische Heer, 1807 und 1813-1814 Kriegsteilnahme, 1837 als Divisionskommandeur in Münster Niederschlagung von Unruhen infolge der Kölner Wirren, 1839 Kommandierender General des I. Armeekorps in Königsberg und 1842 des II. Armeekorps in Stettin, 1848 Niederschlagung der Revolution in Berlin, 1848 Oberbefehlshaber der Bundestruppen im Deutsch-Dänischen Krieg, 1849-1864 Gouverneur von Berlin, 1850 Ehrenbürger von Berlin, 1856 Generalfeldmarschall, 1864 Oberbefehlshaber der preußisch-österreichischen Truppen im Deutsch-Dänischen Krieg, Abberufung nach dem verlustreichen Sturm auf die Düppeler Schanzen, Erhebung in den Grafenstand. |
Quellen | Volker Schäfer, Wrangel, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1385. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
12.02.1936 | Feldmarschall-Graf-Wrangel-Staße | Bottrop | ![]() | |||||||||||||
09.07.1948 Wrangelstraße | ||||||||||||||||
|
Drechsler Straße | ||||||||||||
1934 | Wrangelstraße | Gelsenkirchen | ![]() | |||||||||
24.05.1947 Drechsler Straße | ||||||||||||
|
[neue Straße/Straße H] | ||||||||||||||||
15.01.1936 | Wrangelstraße | Iserlohn | ![]() | |||||||||||||
10.03.1947 Robert-Koch-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_51_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_51_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)