Kategorie | Militär / Offizier / Landstreitkräfte Militär / 1864 Deutsch-Dänischer Krieg / Offizier Militär / 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg / Offizier Militär / 1864 Deutsch-Dänischer Krieg / Schlacht bei den Düppeler Schanzen Militär / 1866 Deutscher Krieg / Schlacht bei Königgrätz Militär / 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg / Schlacht bei Sedan Wirtschaft, Verkehr / Bergbau |
---|---|
Geburt | 30.07.1810, Schwedt/Oder |
Tod | 22.12.1900, Quellendorf bei Köthen |
Info | Generalfeldmarschall; Berufsoffizier in der Preußischen Armee; u. a. 1827 Offizer, Generalstabschef in den Kriegen von 1849, 1864, 1866 und 1870/71, u. a. Auszeichnung im Deutsch-Dänischen Krieg (Düppeln, Alsen), im Deutschen Krieg (u. a. Königgrätz), im Deutsch-Französischen Krieg (u. a. Sedan), 1883 Graf, 1888 Generalfeldmarschall, 1896 Abschied. - Namensgeber für eine Bergwerksgesellschaft, die 1873 an der Herner Straße ihren ersten Schacht abteufte. |
Quellen | Hans Bellée, Blumenthal, Karl Konstantin Albrecht Leonhard Graf von, in: NDB 2, 1955, S. 331; Günter Cordes, Blumenthal, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 140; Heinrich Redemann, Recklinghäuser Straßennamen von A-Z, S. 22. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
14.08.1939 | Blumenthalallee | Recklinghausen | ![]() | |||||||||||||
Blumenthalallee | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_495_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_495_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)