Kategorie | Deutschland / Nationalismus/Freiheitskriege / Germanentum Deutschland / Nationalismus/Freiheitskriege / Person |
---|---|
Info | Cheruskerfürst, Mitglied einer führenden Cherusker-Familie, Heerführer germanischer Verbände in der römischen Armee, nach Rückkehr vermutlich Wortführer des antirömischen Familienteils, Organisation des Widerstands germanischer Stämme, 9 n. u. Z. Sieg über drei römische Legionen ("Schlacht im Teutoburger Wald"), 19 oder 21 n. u. Z. von Verwandten ermordet. Im 19. Jh. nationalistisch-politische Instrumentalisierung des Arminius-Mythos gegen die französische Besatzung und für die Einheit Deutschlands, 1875 Fertigstellung des Hermannsdenkmals bei Detmold, nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg Projektionsfläche für das Wiedererstarken Deutschlands; in der NS-Zeit geringe Bedeutung des defensiven Mythos. |
Quellen | Marcus Weidner (Hg.), Arminius - Varus. Die Varusschlacht im Jahre 9. n. Chr., Projekt des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"; Herfried Münkler, Die Deutschen und ihre Mythen, Berlin 2009, S. 165-181. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Ackerstraße | ||||||||||||||||
16.03.1938 | Arminiusstraße | Bottrop | ||||||||||||||
Arminiusstraße | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
26.04.1940 | Arminstraße | Emsdetten | ||||||||||||||
Arminstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_416_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_416_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)