Kategorie | Gebiet / Kolonialismus Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Offizier Militär / Offizier / Seestreitkräfte |
---|---|
Geburt | 08.02.1886, München |
Tod | 28.01.1931 |
Info | Deutscher Marineoffizier, ab 1914 Seeflieger, während der japanischen Belagerung des deutschen Pachtgebiets Kiautschou bekannt geworden durch Aufklärungsflüge, mit der Niederlage schließlich Flucht über Shanghai und San Francisco nach Gibraltar, Festnahme als vermeintlicher Spion, 1915 Flucht aus englischer Kriegsgefangenschaft in die Niederlande (bekannt durch seine Autobiografie "Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau - meine Erlebnisse in drei Erdteilen", 1916); nach dem Krieg Flugpionier, verschiedene Expeditionen, dabei Absturz in Argentinien. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Lessingstraße | ||||||||||||
1939 | Plüschow-Straße | Bad Salzuflen | ![]() | |||||||||
Lessingstraße | ||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_220_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_220_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)