Kategorie | Wirtschaft, Verkehr / Unternehmer Soziales, Gesundheit / Fürsorge, Stifter |
---|---|
Geburt | 19.01.1838, Plettenberg |
Tod | 22.03.1901, Wiesbaden |
Info | Unternehmer in der Metall verarbeitenden Industrie in Plettenberg, gegründet 1846, 1860 Übernahme der Firmenleitung (mit seinem Bruder), ab 1868 in alleiniger Verantwortung; Stifter, u. a. 1894 Stiftung des Evangelischen Krankenhauses in Plettenberg, 1896 Einrichtung einer Fabrikkrankenkasse, 1899 "Seissenschmidtsche Stiftung". |
Quellen | Horst Hassel, Plettenberg-Lexikon A-Z. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Stiftstraße | ||||||||||||||||
15.02.1937 | W.-Seißenschmidtstraße | Plettenberg | ![]() ![]() | |||||||||||||
Wilhelm-Seißenschmidt-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_152_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_152_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)