Eine weltbewegende Erfindung

Eine der folgenreichsten Erfindungen in Uruk war die Schrift. Nicht Dichter, sondern Händler und Verwalter entwickelten diese, um Waren und Produkte zählen zu können. Sie nutzten Bildzeichen, aus denen schließlich die Keilschrift wurde.

Archaische Tontafel: Abrechnung über Getreideprodukte

Viele der Funde aus Uruk beeindrucken mit ihren modernen Inhalten. Deutsche Behörden könnten nicht gründlicher sein: Ob es um Kredit- und Bürgschaftssysteme geht, Eheverträge oder mehrsprachige Wörterbücher: In Uruk gab es das alles bereits – immerhin waren die ersten schriftlichen Dokumente Lieferscheine. Die Urform des Lieferscheins bestand aus einer handgroßen Tonkugel, in die kleine Tonfiguren, sogenannte „Tokens“ gefüllt wurden. So war der Kunde in der Lage, die Lieferung anhand der Tokens zu überprüfen.