:

Suchergebnisse für "aufbaukurs":

  1. LWL | Aufbaukurs Suchtberater:in - LWL-Koordinationsstelle Sucht

    http://www.lwl-ks.de/de/qualifizierung/weiterbildungen/aufb…

    Unterlagen zum Aufbaukurs Konzeption Aufbaukurs [PDF, 1,6 MB] Ausschreibung Aufbaukurs 40-8 [PDF, 691 KB] Bewerbungsunterlagen zur Weiterbildung [PDF, 125 KB] Anmeldung über www.lwl-bildung.de [Link] Hintergrund Sozialtherapeutische Weiterbildungen Sucht gehören seit mehr als 30 Jahren zum Standardangebot der LWL-KS.
  2. LWL | Weiterbildungen - LWL-Koordinationsstelle Sucht

    http://www.lwl-ks.de/de/qualifizierung/weiterbildungen

    Alle Infos zum Grundkurs Basiswissen Sucht Berufsbegleitende Sozialtherapeutische Weiterbildung Sucht - Aufbaukurs Suchtberater:in (LWL) Die einzelnen Seminarinhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen für die beratende Praxis mit Suchtkranken und -gefährdeten zu erweitern.
  3. LWL | LWL-Schulen - schulübergreifende Seminare

    http://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/seminare/stichwo…

    Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL Zurück zur Liste A-Z LWL-Schulen - schulübergreifende Seminare gefiltert: 14 von 262 Veranstaltungen Juni 2024 Seminar Somatische Intelligenz (LWL-Schulen) 10.06.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Basale Stimulation Aufbaukurs (LWL-Schulen) 17.06.2024, 09:00 Uhr - 19.06.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Nachhaltige Verpflegung in der Schule (LWL-Schulen) 28.06.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster August 2024 Seminar Grundlagen der Grafomotorik (LWL-Schulen) 30.08.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster September 2024 Seminar Mund- und Esstherapie (LWL-Schulen) 05.09.2024, 09:00 Uhr - 06.09.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Kinaesthetics Aufbaukurs (LWL-Schulen) 23.09.2024, 09:00 Uhr - 03.12.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Trinkwasserhygiene (LWL-Schulen) 24.09.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Kinaesthetics Grundkurs (LWL-Schulen) 25.09.2024, 09:00 Uhr - 05.12.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Systemische Haltung und Methoden in der inklusionssensiblen Kinderschutzarbeit (LWL-Schulen) 26.09.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Oktober 2024 Seminar Bobath Refresher - Neurorehabilitation, Versorgungspfad Neuropädiatrie (LWL-Schulen) 07.10.2024, 09:00 Uhr - 11.10.2024, 16:00 Uhr in Münster November 2024 Seminar Deeskalations- und Konflikttraining (LWL-Schulen) 11.11.2024, 09:00 Uhr - 12.11.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Kommunikation mit Schwerstbehinderten in der Therapie (LWL-Schulen) 13.11.2024, 09:00 Uhr - 14.11.2024, 16:00 Uhr in Dortmund Dezember 2024 Seminar Positionierung und Lagerung bei Schwerstmehrfachbehinderungen (LWL-Schulen) 11.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Systemische Haltung und Methoden in der inklusionssensiblen Kinderschutzarbeit (LWL-Schulen) 12.12.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster 1 (current) Anmelden  Anmelden Registrieren Passwort vergessen?
  4. LWL | LWL-Abteilung Jugend und Schule

    http://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/seminare/stichwo…

    Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL Zurück zur Liste A-Z LWL-Abteilung Jugend und Schule gefiltert: 14 von 262 Veranstaltungen Juni 2024 Seminar Somatische Intelligenz (LWL-Schulen) 10.06.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Basale Stimulation Aufbaukurs (LWL-Schulen) 17.06.2024, 09:00 Uhr - 19.06.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Nachhaltige Verpflegung in der Schule (LWL-Schulen) 28.06.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster August 2024 Seminar Grundlagen der Grafomotorik (LWL-Schulen) 30.08.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster September 2024 Seminar Mund- und Esstherapie (LWL-Schulen) 05.09.2024, 09:00 Uhr - 06.09.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Kinaesthetics Aufbaukurs (LWL-Schulen) 23.09.2024, 09:00 Uhr - 03.12.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Trinkwasserhygiene (LWL-Schulen) 24.09.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Kinaesthetics Grundkurs (LWL-Schulen) 25.09.2024, 09:00 Uhr - 05.12.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Systemische Haltung und Methoden in der inklusionssensiblen Kinderschutzarbeit (LWL-Schulen) 26.09.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Oktober 2024 Seminar Bobath Refresher - Neurorehabilitation, Versorgungspfad Neuropädiatrie (LWL-Schulen) 07.10.2024, 09:00 Uhr - 11.10.2024, 16:00 Uhr in Münster November 2024 Seminar Deeskalations- und Konflikttraining (LWL-Schulen) 11.11.2024, 09:00 Uhr - 12.11.2024, 16:00 Uhr in Münster Seminar Kommunikation mit Schwerstbehinderten in der Therapie (LWL-Schulen) 13.11.2024, 09:00 Uhr - 14.11.2024, 16:00 Uhr in Dortmund Dezember 2024 Seminar Positionierung und Lagerung bei Schwerstmehrfachbehinderungen (LWL-Schulen) 11.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster Seminar Systemische Haltung und Methoden in der inklusionssensiblen Kinderschutzarbeit (LWL-Schulen) 12.12.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr in Münster 1 (current) Anmelden  Anmelden Registrieren Passwort vergessen?
  5. LWL | Newsletter 2023-2 - LWL-Inklusionsamt Arbeit

    http://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/wir-ueber-uns/new…

    Das gesamte Kursprogramm 2023 finden Sie unter www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/kurse Themenkurs "Digitalisierung, New Work, Industrie 4.0" (16.10.23) Aufbaukurs "Prävention und Kündigungsschutz nach dem SBG IX" (20-22.11.23) Aufbaukurs "Kommunikation der Schwerbehindertenvertretung" (20-21.11.23) Aufbaukurs "Behinderungsgerechte Arbeitsgestaltung" (27-29.11.23) Linktipps Linktipp: Ausgleichsabgabe Ist mein Unternehmen abgabepflichtig?
  6. LWL | MeisterTask - Aufbaukurs (Online-Seminar)

    http://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/details/meistert…

    Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL Zurück zur vorherigen Ansicht MeisterTask - Aufbaukurs (Online-Seminar) Seminarziel Lernen Sie, wie Sie einige der erweiterten Funktionen in MeisterTask nutzen können und sammeln Sie die besten Tipps und Tricks für Ihre Arbeit mit dem Tool.
  7. LWL | Kinaesthetics Aufbaukurs (LWL-Schulen)

    http://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/details/kinaesth…

    Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL Zurück zur vorherigen Ansicht Kinaesthetics Aufbaukurs (LWL-Schulen) Seminarziel Sie frischen Ihre Kenntnisse auf und erweitern diese: Sich selbst schonend bewegen, um Hebeschäden u.a. zu vermeiden Die Ihnen anvertraute Person in ihrer eigenen Bewegung fördern: Förderung der Entwicklung hin zu mehr Stelbstständigkeit und Selbstwirksamkeit Befähigung zu einem humanen und respektvollen Umgang mit den Ihnen anvertrauten Personen Seminarinhalte Wiederholung und Vertiefung der sechs Kinaesthetics-Konzepte Analyse von Bewegungsequenzen Verbesserung des Handlings Bearbeitung konkreter Praxissituationen mit Klient:innen Teilnahmevoraussetzungen Besuch eines Kinaesthetic-Grundkurses Termine 23.09.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr 24.09.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr 02.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr 03.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Referentin / Referent Organisationsberatung und Training Axel Enke Sinzig Ansprechperson Andrea Wendt   andrea.wendt@lwl.org  0251 591 4853 Jennifer Gnegel   jennifer.gnegel@lwl.org  0251-591-5177 Anmelden  Anmelden Registrieren Passwort vergessen?
  8. LWL | Veranstaltungskalender - LWL-Koordinationsstelle Sucht

    http://www.lwl-ks.de/de/aktuelles/veranstaltungskalender/?i…

    Dazu gehören notwendigerweise sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen, Wissen und methodisches Können. Der Aufbaukurs baut auf dem Fachwissen des Grundkurses Basiswissen Sucht auf. Es werden Fachkenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die den Hilfeprozess strukturierter und zielorientierter gestalten lassen.
  9. LWL | Veranstaltungskalender - LWL-Koordinationsstelle Sucht

    http://www.lwl-ks.de/de/aktuelles/veranstaltungskalender/?i…

    Dazu gehören notwendigerweise sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen, Wissen und methodisches Können. Der Aufbaukurs baut auf dem Fachwissen des Grundkurses Basiswissen Sucht auf. Es werden Fachkenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die den Hilfeprozess strukturierter und zielorientierter gestalten lassen.
  10. LWL | Veranstaltungskalender - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    http://www2.lwl.org/de/LWL/portal/veranstaltungen/?id=10836…

    Dazu gehören notwendigerweise sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen, Wissen und methodisches Können. Der Aufbaukurs baut auf dem Fachwissen des Grundkurses Basiswissen Sucht auf. Es werden Fachkenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die den Hilfeprozess strukturierter und zielorientierter gestalten lassen.