[WestG] [AUS] Gedenken zur Buecherverbrennung, Ausstellung "Feuerfeste Autoren" als Broschuere erhältlich

WGO wgo at lwl.org
Di Mai 7 13:46:51 CEST 2024


Von: "Vanessa Wittenburg" <v.wittenburg at menden.de> 
Datum: 06.05.2024, Uhrzeit: 16:30 Uhr


AUSSTELLUNG

Gedenken zur Bücherverbrennung
Ausstellung "Feuerfeste Autoren" als Broschüre erhältlich

Am 10. Mai letzten Jahres jährte sich der Tag der Bücherverbrennung zum 80. Mal. Grund genug, um damals im Rahmen der Schulkultur eine Ausstellung zum Thema durchzuführen. In Zusammenarbeit mit dem Mendener Künstler Helmut Kruse wurden die Autorinnen und Autoren sowie deren verbrannte Bücher im Neuen Rathaus ausgestellt. Dr. Gerhard Eikenbusch, Autor aus Menden, berichtete bei der Vernissage über seinen eigenen Erfahrungen, die er in Menden mit alten und neuen Nazis gemacht hatte. Die Ausstellung wurde von einer Menge SchülerInnen besucht und hatte einen enormen Zuspruch.
Das Kulturbüro hat die Ausstellung "Feuerfeste Autoren" in einer Broschüre veröffentlicht, mit einem Vorwort von Bürgermeister Dr. Roland Schröder und einem Essay von Gerhard Eikenbusch. Die Broschüre war ursprünglich für die Schulen vorgesehen. Allerdings sind noch eine Handvoll Restexemplare vorhanden, die zum Preis von 10 Euro pro Stück im Kulturbüro erhältlich sind. Das Geld kommt der Mendener Schulkultur zu Gute.


INFO

Markus Koschinski
Kulturbüro, Stadt Menden (Sauerland)
Ort: Neumarkt 5, 58706 Menden
Uhrzeit: Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:15-12:30 Uhr, Donnerstag 8:15-12:30 Uhr und 14:30-17:3 Uhr
Preis: 10 Euro
Kontakt: Tel. 02373 903-8756, E-Mail: m.koschinski at menden.de
URL: https://www.menden.de/leben-in-menden/kultur-bildung/kulturbuero 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte