[WestG] [AUS] Wanderausstellung ueber die vergangenen 200 Jahre ist noch bis zum 13. Mai im Steinfurter Kreishaus zu sehen

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Mai 4 14:54:47 CEST 2016


Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 04.05.2016, 11:43


AUSSTELLUNG

Wanderausstellung über die vergangenen 200 Jahre ist noch bis zum 13. Mai im Steinfurter Kreishaus zu sehen Lokale und regionale Geschichte / Nächste Station ist das Grevener Rathaus

Wer sich für die lokale und regionale Geschichte des Kreises und seiner 24 Städte und Gemeinden interessiert, sollte bald in das Steinfurter Kreishaus kommen: Auf 32 farbig gestalteten und bebilderten Stellwandplakaten präsentieren alle Kommunalarchive aus dem Kreis Steinfurt noch bis Freitag, 13. Mai, interessante Themen im Spiegel der vergangenen 200 Jahre. Die Ausstellung ist während der allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zu sehen.

Beleuchtet werden zum Beispiel das Schulwesen in Emsdetten, die Anfänge des Eisenbahnbaus in Burgsteinfurt, die Strumpfwarenindustrie in Horstmar, die Textilindustrie in Laer, das Feuerlöschwesen in Nordwalde, der soziale Wohnungsbau in Rheine und das Naherholungsgebiet Haddorfer Seen in Wettringen.

Das Kreisarchiv hat sich unter anderem mit der Entstehung des Kreises, der Kreisgebiete, mit den Aufgaben des Landrats und der Geschichte der Kreiswappen beschäftigt. Auch das Heuerlingswesen und die Gemeinheitsteilung im 19. Jahrhundert werden thematisiert wie auch die Geschichte zu den Kreisgebäuden in Burgsteinfurt und Tecklenburg und zur kommunalen Neugliederung aus den 1970er Jahren.

Die nächsten Stationen der Wanderausstellung sind das Grevener Rathaus (18. Mai bis 8. Juni) und das Emsdettener Rathaus (13. Juni bis 4. Juli). Die Ausstellung basiert auf dem Buch "Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt", das im Buchhandel, im Kreisarchiv und im Internet unter www.kreis-steinfurt.de für zehn Euro erhältlich ist.  


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte