 |
Das Westfälische Landesmedienzentrum produziert Diaserien und Videofilme
im Rahmen der landschaftlichen Kulturpflege. Sie visualisiert, didaktisiert
und popularisiert Ergebnisse landeskundlicher Forschungen und bereitet auf
diese Weise westfälische Inhalte so auf, daß sie in die schulische
und außerschulische Bildungsarbeit einbezogen werden können. |
|
|
|
 |
Bis Mitte 1997 sind
über 240 Diaserien mit Textbegleitheften und 60 Videofilme produziert
worden. Bei einigen Videofilmen handelt es sich um die Aufarbeitung historischer
Filme bzw. historischen Filmmaterials, das so wieder allgemein zugänglich
gemacht worden ist. |
 |
Das Referat Medienproduktion
berät die Medienzentren, Stadt- und Kreisbildstellen
in Westfalen-Lippe bei der landeskundlichen Medienproduktion und bei der
Anschaffung technischen Gerätes. |
|