 |
Die Filme werden als
VHS-Videokassetten ausgeliefert. Sie sind zumeist 15 - 25 Minuten lang und
kosten zwischen 39,00 DM und 120,00 DM. In diesen Preisen sind das Recht
der nichtkommerziellen öffentlichen Aufführung, sowie das Recht
der nichtkommerziellen Ausleihe (durch Stadt- und
Kreisbildstellen, Medienzentren) enthalten. |
 |
Aus Anlaß des
Jubiläums 100 Jahre Film, wurde 1996 eine Sonderreihe unter dem Titel
"Westfalen in historischen Filmen" kreiert. In dieser Reihe werden
alte Filme über Westfalen nach variablen Konzepten aktuell aufgearbeitet.
Variable Konzepte meint, daß einerseits Produktionen entstehen, deren
Szenen aus unterschiedlichen Quellen stammen können und andererseits
alte, fertiggestellte Filme mit neu zu erstellenden Bildern und Kommentaren
erläutert/versehen werden, das alte Medienprodukt ansonsten unverändert
präsentiert wird. |
|
 |
Abgesehen von der historischen
Reihe gibt es keine Zuordnung der Videofilme wie bei den Diaserien. Zum
besseren Auffinden ist eine Auflistung in Anlehnung an die Schulfächer
wie Biologie, Deutsch, Erdkunde, Fremdsprachen, Geschichte, Informations-
und Kommunikationstechnologische Grundbildung (IKG) und den Begriff
außerschulische Lernorte sowie die Rubrik verschiedene Themen
vorgenommen worden. |
 |
Titel und Einzelpreise
bitte erfragen:
|
|