Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
.........

..Seite 43

 
 
........
EDV
 
     
  ....EDV - Einstieg  
     
     
 

Der Einstieg in die EDV-Arbeit fällt vielen Beschäftigten häufig
schwer, weil Grundkenntnisse fehlen. Für diese Mitarbeiter/-innen
besteht die Gefahr, den Anschluss an die moderne Computer-
technik bzw. an die neuen Datenverarbeitungs-Programme zu
versäumen.
Oft hat die gewohnte Schreibmaschine einem Computer Platz
gemacht. Für die Beschäftigten ist es wichtig, einen Einstieg zu
finden und die Bedienung eines modernen Computers zu erlernen.

 
     
     
   
     
 

.Stationsleitungen, die bereits oder in Kürze mit
.einem PC arbeiten müssen, ohne .PC-Vorkenntnisse.

 
     
     
   
     
 

.Die Kursteilnehmer/-innen erhalten Kenntnisse in den
.Grundlagen der PC-Bedienung. Sie werden in die Lage
.versetzt, kleine Aufgaben mit dem Computer zu erledigen,
.ein Dokument zu erstellen u.ä.

 
     
     
   
     
 
Die Teilnehmer/-innen lernen,
 
       
 
.Grundbegriffe in der Bedienung eines Computers,  
 
.wie Tastatur und Maus zu bedienen sind,  
 
.wie Programme gestartet werden,  
 
.das Schreiben einer Notiz mit einem Computer,  
 
.wie eine Notiz für die spätere Wiederverwendung  
    .abgespeichert wird,  
 
.wie Änderungen und Gestaltung (Formatierung)  
    .eines Schriftstückes auch nachträglich noch  
    .möglich sind und  
 
.wie man sich eine übersichtliche Ablage für  
 
.Schriftstücke anlegt.  
     
     
   
     
 

.Max. 12 Teilnehmer/-innen

 
     
     
   
     
 

.Friedhelm Kuhr, Verwaltungsfachwirt

 
     
     
   
     
 

..38 / 2002

 
     
     
   
     
 

.28.05.01, 31.05.01, 05.06.01,
.11.06.01, 18.06.01 und 21.06.01
.an allen Tagen in der Zeit
.von 16.30 - 19.00 Uhr.

 
     
     
   
     
 

.Ingrid Schnusenberg

 
 

.Telefon: ............05241/502-135

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................209

 
     
     
   
     
 

.90,- €,

 
     
     
   
     
 

.Zentrale Ausbildungsstätte,
.Haus 22

 

 
Nach oben