Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 32  
 
........
Führungsbezogene Kompetenz
 
     
  ........ Größere Arbeitszufriedenheit
........ durch Chancengerechtigkeit
 
     
 

.Umsetzung von Chancengerechtigkeit als verpflichtender Auftrag
.aus dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) vom 09.11.1999

 
     
     
   
     
 

Beschäftigte in Leitungsfunktion (mit Personalverantwortung)

 
     
     
   
     
 
.Gleichstellung als Querschnittsaufgabe  
 
.Umsetzung gemäß dem LGG vom 09.11.1999  
 
.Erarbeitung der Begriffe:  
......... ............ Chancengerechtigkeit ..........
......... ............ Frauenförderung ..........
    Gleichstellung mit der Zielsetzung, durch ein  
      besseres Verständnis gleichstellungsrelevante  
      Arbeitssituationen / Problemsituationen  
......... ............   mitarbeiterorientiert lösen zu können ..........
     
     
   
     
 

.Max. 12 Teilnehmer/-innen.

 
     
     
   
     
 

Heike Wilms / Gleichstellungsbeauftragte der
Westfälischen Klinik Gütersloh

 
     
     
   
     
 

..25 / 2002

 
     
     
   
     
 

.19.02.2002, von 10.00 - 15.00 Uhr,
.25.04.2002, von 10.00 - 15.00 Uhr,
.05.11.2002, von 10.00 - 15.00 Uhr

 
     
     
   
     
 

.Ingrid Schnusenberg

 
 

.Telefon: ............05241/502-135

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................209

 
     
     
   
     
 

.jeweils 4 Wochen vor
.Veranstaltungsbeginn

 
     
     
   
     
 

.Für Beschäftigte externer Einrichtungen: ........ 50,- €
.Für Beschäftigte der Westfälischen Klinik: .... .25,- €

 
     
     
   
     
 

.Sozialzentrum, Haus 10

 
 
Nach oben

Zur nächsten Seite