Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 31  
 
........
Führungsbezogene Kompetenz
 
     
  ....Sucht am Arbeitsplatz  
     
     
   
     
 

Beschäftigte im Gesundheitswesen,
auf oberer und mittlerer Führungsebene

 
     
     
   
     
 

Den Teilnehmer/-innen werden konstruktive Umgangsformen
mit abhängigkeitsgefährdeten bzw. -erkrankten Beschäftigten
vermittelt, wobei die Droge Alkohol im Mittelpunkt steht.
Weiterhin soll Ihre soziale Wahrnehmung in diesem Bereich
des Miteinanders gefördert werden, um u.a. ein Mehr an
Sicherheit im Umgang mit Mitarbeiter/-innen zu erlangen,
die Auffälligkeiten in diesem Bereich zeigen.

 
     
 

 
   
     
 
.Vermittlung Basiswissen  
 
.Co-Verhalten  
 
.Stellenwert des Alkohols in unserer Gesellschaft  
 
.Dienstvereinbarung Sucht  
 
.Rollenspiele Gesprächsführung  
 
.Rechtliche Aspekte im Betrieb  
       
 
.  
   
     
 

.Max. 16 Teilnehmer/-innen.

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke / örtliche Suchtbeauftragte
.der Westfälischen Klinik Gütersloh

 
     
     
   
     
 

..24 / 2002

 
     
     
   
     
 

nach Vereinbarung

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke

 
 

.Telefon: ............05241/502-534

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................262

 
     
     
   
     
 

.nach Vereinbarung

 
     
     
   
     
 

nach Vereinbarung

 
     
     
 
Nach oben

Zur nächsten Seite