Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl.org |
Suche
- Der LWL
- 01.05.2025
URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Der_LWL/suche/?p=26&q=schwelm
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Daten auf Ebene der Gemeinden bzw. auf Ebene der Jugendämter
Gemeinde
Leistungs-
berechtigte
insgesamt 1)
darunter
Leistungen in be-
sonderen Wohn-
formen
Leistungen
außerhalb von
besonderen
Wohnformen
Teilhabe am
Arbeitsleben
Breckerfeld 66 17 39 38
Ennepetal 269 83 143 123
Gevelsberg 308 82 170 128
Hattingen 504 125 299 173
Herdecke 144 39 79 68
Schwelm 293 73 165 111
Sprockhövel 156 52 62 89
Wetter 235 75 122 118
Witten 907 257 481 383
Nicht zurechenbar 90 - - -
Ennepe-Ruhr-Kreis 2.972 803 1.560 1.231
1) Anzahl der Leistungsberechtigten, die eine oder mehrere verschiedene Leistungsarten erhalten haben
LWL-Leistungsbericht 2022 27
1.2 Aufwendungen nach dem Herkunftsprinzip
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich die Aufwendungen im Rahmen
der Eingliederungshilfe (S. 5, 6 und 8) auf die einzelnen Städte und Gemeinden im Kreisgebiet
verteilen.
Breckerfeld 91
Ennepetal 160
Gevelsberg 205
Hattingen 195
Herdecke 83
Schwelm 137
Sprockhövel 86
Wetter 145
Witten 483
Ennepe-Ruhr-Kreis 1.585
Gemeinde
EmpfängerInnen
im Laufe des Jahres 2004
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich die Anzahl der
EmpfängerInnen von Hilfen für geistig, körperlich und seelisch Behinderte
(Position 1.1, S. 4) - ohne Delegationsfälle - auf die einzelnen Gemeinden im
Daten auf Ebene der Gemeinden bzw. auf Ebene der Jugendämter
23
V
.J
ug
en
dh
ilf
e
D
ie
fo
lg
en
de
T
ab
el
le
gi
bt
ei
ne
n
Ü
be
rb
lic
k
da
rü
be
r,
w
ie
si
ch
di
e
A
us
ga
be
n
im
B
er
ei
ch
Ju
ge
nd
hi
lfe
(S
.
8
f.
)
au
f
di
e
ei
nz
el
ne
n
Ju
ge
nd
äm
te
r
im
K
re
is
ge
bi
et
ve
rt
ei
le
n.
SCHIEDER-SCHWALENBERG-Schwalenberg , Art. im Teilband Detmold
Schwarzenau s. BAD BERLEBURG-Schwarzenau, Art. im Teilband Arnsberg
SCHWELM, Art. im Teilband Arnsberg
SCHWERTE, Art. im Teilband Arnsberg
SCHWERTE-Ergste, Art. im Teilband Arnsberg
SELM-Bork, Art. im Teilband Arnsberg
SENDEN-Bösensell, Art. im Teilband Münster
SENDENHORST, Art. im Teilband Münster
SIEGEN, Art. im Teilband Arnsberg
Silixen s.
August 2005
http://www.adu-online.de/
Caritas Hattingen betreibt Suchtprävention an 14 Schulen
7
H a t t i n g e n / S c h w e l m ▪ An 14 Schulen in Schwelm, Ennepetal und
Breckerfeld betreibt das Caritas-Kreisdekanat Hattingen-Schwelm
Suchtprävention. Im vergangenen Jahr wurden für 23 Schulklassen aus neun
weiterführenden Schulen Suchtpräventionskurse durchgeführt.
30
Kontakte
Stadt Gladbeck
Fachdienst Behinderte
Menschen im Beruf
Friedrichstraße 7
45964 Gladbeck
Telefon: 02043 99-0
Stadt Hagen
Fachstelle behinderte
Menschen im Beruf
Rathaus II
Berliner Platz 22
58089 Hagen
Telefon: 02331 207-0
Stadt Hamm
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Sachsenweg 6
59073 Hamm
Telefon: 02381 17-6761
Stadt Herford
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Hansastraße 33
(Im Gebäude
der Agentur für Arbeit)
32049 Herford
Telefon: 05221 189-0
Stadt Herne
Fachstelle behinderte
Menschen im Beruf
(Wanner Einkaufs-
zentrum)
Hauptstraße 241
44649 Herne
Telefon: 02323 16-0
Stadt Herten
Fachstelle behinderte
Menschen im Beruf
Kurt-Schumacher- Straße 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Stadt Iserlohn
Fachstelle Behinderung
und Arbeit
Werner-Jakobi-Platz 12
58636 Iserlohn
Telefon: 02371 217-0
Stadt Lippstadt
Fachstelle für
behinderte Menschen
im Beruf
Geiststraße 47
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 980-0
Stadt Lünen
Fachstelle für Menschen
mit Behinderung
im Beruf
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Telefon: 02306 104-0
31
Stadt Marl
Fachstelle für Behinder-
te Menschen im Beruf
Bergstraße 228 – 230
45768 Marl
Telefon: 02365 99-0
Stadt Minden
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Großer Domhof 6 – 8
32423 Minden
Telefon: 0571 89-0
Stadt Münster
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Von-Steuben-Straße 5
48143 Münster
Telefon: 0251 492-0
Stadt Paderborn
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Telefon: 05251 88-0
Stadt
Reckling hausen
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Stadthaus A
Rathausplatz 4
45657 Recklinghausen
Telefon: 02361 50-0
Stadt Rheine
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939-0
Stadt Siegen
Fachstelle für
behinderte Menschen
im Beruf
Rathaus Weidenau
Weidenauer Straße 215
57076 Siegen
Telefon: 0271 404-2910
Stadt Witten
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Marktstraße 16
58452 Witten
Telefon: 02302 581-0
32
Kontakte
Kreise
Kreis Borken
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: 02861 82-0
Kreis Coesfeld
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Ennepe-Ruhr-Kreis
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Hauptstraße 92
58332 Schwelm
Telefon: 02336 930
Kreis Gütersloh
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Wasserstraße 14
33378 Rheda-
Wiedenbrück
Telefon: 05241 85-0
Kreis Herford
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Hansastraße 33
(Im Gebäude der Agentur
für Arbeit)
32049 Herford
Telefon: 05221 189-0
Hochsauerlandkreis
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Kreishaus Brilon
Am Rothaarsteig 1
59929 Brilon
Telefon: 02961 94-0
Kreis Höxter
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Moltkestraße 12
37671 Höxter
Telefon: 05271 965-0
Kreis Lippe
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
Telefon: 05231 62-0
Märkischer Kreis
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Kreishaus II
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Telefon: 02352 966-60
33
Kreis Minden-
Lübbecke
Fachstelle Behinderte
Menschen im Beruf
Portastraße 13
32423 Minden
Telefon: 0571 807-0
Kreis Olpe
Fürsorgestelle
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
Telefon: 02761 81-0
Kreis Paderborn
Behinderte Menschen
im Beruf
Aldegrever Stra ße 10–14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308-0
Kreis Reckling-
hausen
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Telefon: 02361 53-0
Kreis Siegen-
Wittgenstein
Fachstelle für
Behinderte Menschen
im Beruf
St.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Lebenszeit: 1 Jahr
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Lebenszeit: 1 Tag
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: google.com
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Lebenszeit: 2 Jahre
Domäne: .youtube.com
CONSENT
Lebenszeit: 6 MONATE
Domäne: .youtube.com
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: .youtube.com
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.