Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl.org |
Suche
- Der LWL
- 12.05.2025
URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Der_LWL/suche/?p=2558&q=Selbstst%C3%A4ndigkeit+zieht+ein%3A+Ambulant+Betreutes+Wohnen
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Bodenaltertümer Westfalens 1
August Stieren (Hrsg.)
Bodenaltertümer Westfalens.
Ein Bericht über Grabungen und Funde für die Jahre 1925 bis 1928
Münster 1929
59 Seiten
Im Print vergriffen, aber verfügbar im Open Access .
Stärkste Partei ist danach die CDU mit 33 %, die gegenüber der Landtagswahl 2012 ein Plus von
6,6 Prozentpunkten für sich verbuchen konnte.
Die SPD erhielt 31,2 % der Stimmen und muss damit Verluste von 7,9 Prozentpunkten gegenüber
ihrem Ergebnis von 2012 hinnehmen.
Urbanus
KLARA-ID 101084 (Wandmalerei)
Autoren Fotos Skriver Endnummer 1-26,
Fotos Heiling Endnummer 27-50, Text
Skriver
Aufnahmeart digital
Aufnahmedatum Diverse Tage im Juni 2015, das
exakte Datum siehe Bildnummer
Seite 11 von 21
Fotonummer/
Dateiname
101084MRR2015_06_05_17
Beschreibung /
Blickrichtung
Detail Zehen Christi
Am Rande der großen Fehlstelle im Bereich der Beine und Füße Christi sind noch die lebendig
gezeichneten Zehen des linken Fußes erhalten geblieben. Wie bei den Händen ist hier der große
Zeh ein wenig abgespreizt. Der andere Fuß wurde analog ergänzt.
FOTODOKUMENTATION
Ort-Ortsteil 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
Straße Kirchkamp 1
Kulturobjekt Ev.
Urbanus
KLARA-ID 101084 (Wandmalerei)
Autoren Fotos Skriver Endnummer 1-26,
Fotos Heiling Endnummer 27-50, Text
Skriver
Aufnahmeart digital
Aufnahmedatum Diverse Tage im Juni 2015, das
exakte Datum siehe Bildnummer
Seite 11 von 21
Fotonummer/
Dateiname
101084MRR2015_06_05_17
Beschreibung /
Blickrichtung
Detail Zehen Christi
Am Rande der großen Fehlstelle im Bereich der Beine und Füße Christi sind noch die lebendig
gezeichneten Zehen des linken Fußes erhalten geblieben. Wie bei den Händen ist hier der große
Zeh ein wenig abgespreizt. Der andere Fuß wurde analog ergänzt.
FOTODOKUMENTATION
Ort-Ortsteil 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
Straße Kirchkamp 1
Kulturobjekt Ev.
Die Einverständniserklärung gilt für das mit diesem Antrag eingeleitete Verwaltungsverfahren, für ein sich
gegebenenfalls anschließendes Überprüfungs- oder Widerspruchsverfahren sowie für das Verfahren zur
Durchsetzung der auf das Land übergegangenen Schadensersatzansprüche.
.: 0251 91555-2102
Fax: 0251 91555-2103
E-Mail: annette.schulte-werning (at) lwl.org
Terminvergabe
Terminvergabe
Vor einer stationären Psychotherapie auf den Stationen K5 und K4 sowie in unserer psychotherapeutischen Tagesklinik findet in der Regel ein ambulantes Vorgespräch statt. Es dient der ausführlichen Untersuchung, Indikationsstellung für die Behandlung, der Beratung und der Therapieplanung.
Video abspielen
Sektion "Notfallmanagement von Archiven"
Dr. Bärbel Sunderbrink (Stadtarchiv Detmold)
Nur ein aktiver Verbund hilft! Aufbau, Aktivitäten und Strategien des Detmolder Notfallverbundes
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Lebenszeit: 1 Jahr
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Lebenszeit: 1 Tag
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: google.com
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Lebenszeit: 2 Jahre
Domäne: .youtube.com
CONSENT
Lebenszeit: 6 MONATE
Domäne: .youtube.com
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: .youtube.com
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.