Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl.org |
Suche
- Der LWL
- 30.04.2025
URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Der_LWL/suche/?p=2&q=schwelm
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Judith Kuckart, Preisträgerin des vom LWL ausgelobten Annette von Droste-Hülshoff-Preises, wird in ihrer Heimatstadt Schwelm mit einem Erzähltheater den Heimatbegriff literarisch, sinnlich und künstlerisch gemeinsam mit dem Publikum aus Schwelm und Umgebung gestalten und erlebbar machen.
Kaufmann und bürgermeister in Schwelm.
bernd Siepmann:
die geschichte der gartenanlagen von Haus martfeld in Schwelm.
lilo ingenlath-Gegic:
die orgel – das Instrument des Jahres 2021.
orgeln und orgelbau in Schwelm.
Linksammlung
Websites mit weiterführenden Informationen zu Weg 1
Der Jakobsweg in Herdecke
Der Jakobsweg in Schwelm
Der Jakobsweg in Gevelsberg
Der Jakobsweg in Herbern
Der Jakobsweg in Werne
Jakobusfreunde Breckerfeld e.V.
Westfälischer Heimatbund
Sauerländischer Gebirgsverein
Pilger- und Wanderführer Weg 1
Stelen, Infos und mehr
Kreis Steinfurt
Flyer zum Pilgerweg durch den Kreis Steinfurt
Auszeichnung pilgerfreundlicher Unterkünfte
Pilgerpass für den Pilgerweg durch das Kreisgebiet (vergriffen)
Ausbildung von Pilgerführern durch die Ev.
Linksammlung
Websites mit weiterführenden Informationen zu Weg 1
Der Jakobsweg in Herdecke
Der Jakobsweg in Schwelm
Der Jakobsweg in Gevelsberg
Der Jakobsweg in Herbern
Der Jakobsweg in Werne
Jakobusfreunde Breckerfeld e.V.
Westfälischer Heimatbund
Sauerländischer Gebirgsverein
Pilger- und Wanderführer Weg 1
Stelen, Infos und mehr
Kreis Steinfurt
Flyer zum Pilgerweg durch den Kreis Steinfurt
Auszeichnung pilgerfreundlicher Unterkünfte
Pilgerpass für den Pilgerweg durch das Kreisgebiet (vergriffen)
Ausbildung von Pilgerführern durch die Ev.
KUrKölniSCHeS SAUerlAnd
SÜDSAUeRlAnD – HeIMAtStIMMen
AUS DeM KReIS OlPe
10
z e i t s c h r i f te n S C H A U
BeItRÄGe zUR HeIMAtKUnDe
DeR StADt SCHWelM
UnD IHReR UMGeBUnG
Jahresgabe des Vereins für Heimatkunde Schwelm e. V.,
Hauptstraße 10, 58332 Schwelm
Tel.: 02336 406471
E-Mail: vfh-schwelm@t-online.de
Internet: www.vfh-schwelm.de
68/2019
l.
Linksammlung
Websites mit weiterführenden Informationen zu Weg 1
Der Jakobsweg in Herdecke
Der Jakobsweg in Schwelm
Der Jakobsweg in Gevelsberg
Der Jakobsweg in Herbern
Der Jakobsweg in Werne
Jakobusfreunde Breckerfeld e.V.
Westfälischer Heimatbund
Sauerländischer Gebirgsverein
Pilger- und Wanderführer Weg 1
Linksammlung
Websites mit weiterführenden Informationen zu Weg 1
Der Jakobsweg in Herdecke
Der Jakobsweg in Schwelm
Der Jakobsweg in Gevelsberg
Der Jakobsweg in Herbern
Der Jakobsweg in Werne
Jakobusfreunde Breckerfeld e.V.
Westfälischer Heimatbund
Sauerländischer Gebirgsverein
Pilger- und Wanderführer Weg 1
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
Raphael Dittert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
rückt als Nachfolgerin aus der Reserveliste der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ina Gießwein (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Oehder Weg 9
58332 Schwelm
mit Wirkung vom 15. September 2023 in die 15. Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
nach.
Bezug: Bekanntmachung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom 28.
Jahrhundert bis zum Nationalsozialismus
<Schwelm 1988>. – Ders., Schwelm. Geschichte einer Stadt und ihres Umlandes,
Bd. 1 <Schwelm 1995> 70ff. – Herz Joas, Anschels, Rosendahls.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Lebenszeit: 1 Jahr
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Lebenszeit: 1 Tag
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: google.com
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Lebenszeit: 2 Jahre
Domäne: .youtube.com
CONSENT
Lebenszeit: 6 MONATE
Domäne: .youtube.com
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: .youtube.com
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.