-
https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?ur…
Geburtstag", Fördersumme: 40.000 € (2019-2020)
-Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Jubiläumsprojekt "50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt", Fördersumme: 30.000 Euro (2019-2020)
Ennepe-Ruhr-Kreis
-Stadt Schwelm, Erzähltheater "Da, wo ich herkomme, sind die Menschen freundlich", Fördersumme: 7.500 Euro
Kreis Gütersloh
-Kultursekretariat Gütersloh, Netzwerkprojekt "create music", Fördersumme: 50.000 Euro
Kreis Herford
-Nordwestdeutsche Philharmonie, Herford / Freundeskreis der Russisch-Deutschen MusikAkademie e.V, Berlin / Sverdlovker Philharmonie, Jekaterinburg, Internationale Tschaikowsky-Akademie 2019, Fördersumme: 25.000 Euro
Kreis Höxter
-Jacob Pins Gesellschaft - Kunstverein Höxter e.V., Ausstellung mit Werken von Varda Getzow, Fördersumme: 2.620 Euro
-Förderverein Möbelmuseum Steinheim, Zeitzeugen-Interviews zum Aufstieg und Niedergang der Möbelindustrie in Steinheim, Fördersumme:10.000 Euro
-Via Nova Corvey gGmbH, Höxter, Kunstfest "Via Nova" Corvey 2019, Fördersumme 20.000 Euro
Kreis Lippe
-Lippische Gesellschaft für Kunst e.V., Detmold, Ausstellung "Johann Büsen", Fördersumme: 6.160 Euro
Märkischer Kreis
-Stadt Lüdenscheid, Ausstellung "PAUL WIEGHARDT (1897-1969) - COMING AND GOING", Fördersumme: 40.000 Euro (2019-2020)
Kreis Minden-Lübbecke
-KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V., Wissenschaftliche Erforschung der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica als Basis für die Einrichtung einer Gedenkstätte Porta Westfalica, Fördersumme: 80.000 Euro (2019-2023)
Münster
-Stadt Münster, Begegnungszentrum Meerwiese, "Steppke - Theatertage", Fördersumme: 13.000 Euro
-Filmwerkstatt Münster e.V., "Haus Kummerveldt" - Eine Webserie für das Münsterland, Fördersumme: 25.000 Euro
-Förderverein des Geschichtsorts Villa ten Hompel in Münster, Forschungs- und Ausstellungsprojekt "Demokratie als Feind - das völkische Westfalen", Fördersumme: 46.000 Euro
-reset e.V., Münster, "Landpartie", Fördersumme: 20.000 Euro
-Theater im Pumpenhaus gGmbH, Münster, Festival "Flurstücke", Fördersumme: 60.000 Euro
-LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium, Sonderausstellung "Lebenskünstler Mensch", Fördersumme: 110.000 Euro (2019-2021)
-LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur, Sonderausstellung "Bauhaus und Amerika.
-
https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?ur…
Geburtstag", Fördersumme: 40.000 € (2019-2020)
-Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Jubiläumsprojekt "50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt", Fördersumme: 30.000 Euro (2019-2020)
Ennepe-Ruhr-Kreis
-Stadt Schwelm, Erzähltheater "Da, wo ich herkomme, sind die Menschen freundlich", Fördersumme: 7.500 Euro
Kreis Gütersloh
-Kultursekretariat Gütersloh, Netzwerkprojekt "create music", Fördersumme: 50.000 Euro
Kreis Herford
-Nordwestdeutsche Philharmonie, Herford / Freundeskreis der Russisch-Deutschen MusikAkademie e.V, Berlin / Sverdlovker Philharmonie, Jekaterinburg, Internationale Tschaikowsky-Akademie 2019, Fördersumme: 25.000 Euro
Kreis Höxter
-Jacob Pins Gesellschaft - Kunstverein Höxter e.V., Ausstellung mit Werken von Varda Getzow, Fördersumme: 2.620 Euro
-Förderverein Möbelmuseum Steinheim, Zeitzeugen-Interviews zum Aufstieg und Niedergang der Möbelindustrie in Steinheim, Fördersumme:10.000 Euro
-Via Nova Corvey gGmbH, Höxter, Kunstfest "Via Nova" Corvey 2019, Fördersumme 20.000 Euro
Kreis Lippe
-Lippische Gesellschaft für Kunst e.V., Detmold, Ausstellung "Johann Büsen", Fördersumme: 6.160 Euro
Märkischer Kreis
-Stadt Lüdenscheid, Ausstellung "PAUL WIEGHARDT (1897-1969) - COMING AND GOING", Fördersumme: 40.000 Euro (2019-2020)
Kreis Minden-Lübbecke
-KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V., Wissenschaftliche Erforschung der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica als Basis für die Einrichtung einer Gedenkstätte Porta Westfalica, Fördersumme: 80.000 Euro (2019-2023)
Münster
-Stadt Münster, Begegnungszentrum Meerwiese, "Steppke - Theatertage", Fördersumme: 13.000 Euro
-Filmwerkstatt Münster e.V., "Haus Kummerveldt" - Eine Webserie für das Münsterland, Fördersumme: 25.000 Euro
-Förderverein des Geschichtsorts Villa ten Hompel in Münster, Forschungs- und Ausstellungsprojekt "Demokratie als Feind - das völkische Westfalen", Fördersumme: 46.000 Euro
-reset e.V., Münster, "Landpartie", Fördersumme: 20.000 Euro
-Theater im Pumpenhaus gGmbH, Münster, Festival "Flurstücke", Fördersumme: 60.000 Euro
-LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium, Sonderausstellung "Lebenskünstler Mensch", Fördersumme: 110.000 Euro (2019-2021)
-LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur, Sonderausstellung "Bauhaus und Amerika.
-
https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/e4/8c…
Gemeinde
Gesamtzahl Familienzentren
Stand 24.11.11
Neue Familienzentren nach Sozialindex
auf Jugendamtsebene
002 Coesfeld, Stadt 5 0
001 Dülmen, Stadt 6 0
- Kreis Recklinghausen
061 Castrop-Rauxel, Stadt 8 1
062 Datteln, Stadt 5 0
063 Dorsten, Stadt 8 1
068 Gladbeck, Stadt 8 1
051 Haltern, Stadt 4 0
064 Herten, Stadt 7 1
065 Marl, Stadt 8 1
052 Oer-Erkenschwick, Stadt 5 0
066 Recklinghausen, Stadt 11 1
067 Waltrop, Stadt 4 0
070 Kreis Steinfurt 37 2
071 Emsdetten, Stadt 5 0
072 Greven, Stadt 4 0
074 Ibbenbüren, Stadt 8 0
073 Rheine, Stadt 8 1
080 Kreis Warendorf 16 1
081 Ahlen, Stadt 6 1
082 Beckum, Stadt 6 0
083 Oelde, Stadt 5 0
090 Stadt Bielefeld 34 3
100 Kreis Gütersloh 25 1
101 Gütersloh, Stadt 10 1
103 Rheda-Wiedenbrück 5 0
102 Verl, Stadt 4 0
110 Kreis Herford 12 1
113 Bünde, Stadt 6 0
111 Herford, Stadt 8 1
112 Löhne, Stadt 5 0
120 Kreis Höxter 20 1
130 Kreis Lippe 20 1
133 Bad Salzuflen, Stadt 7 0
134 Detmold, Stadt 8 1
131 Lage, Stadt 5 0
132 Lemgo, Stadt 5 0
140 Kreis Minden-Lübbecke 19 1
142 Bad Oeynhausen, Stadt 6 1
141 Minden, Stadt 9 1
143 Porta Westfalica, Stadt 5 0
150 Kreis Paderborn 19 1
151 Paderborn, Stadt 14 1
160 Stadt Bochum 31 3
170 Stadt Dortmund 53 7
180 Stadt Hagen 17 2
190 Stadt Hamm 16 2
200 Stadt Herne 15 2
- Ennepe-Ruhr-Kreis
211 Ennepetal/Breckerfeld, Stadt 5 0
212 Gevelsberg, Stadt 4 0
213 Hattingen, Stadt 4 0
214 Herdecke, Stadt 4 0
215 Schwelm, Stadt 5 0
218 Sprockhövel, Stadt 4 0
217 Wetter, Stadt 4 0
216 Witten (Ruhr), Stadt 8 1
220 Hochsauerlandkreis 17 1
221 Arnsberg, Stadt 8 1
223 Schmallenberg, Stadt 5 0
222 Sundern, Stadt 5 0
230 Märkischer Kreis 15 1
231 Altena, Stadt 4 0
rot unterlegt: Kommunen mit Jugendamt Seite 3 von 4
JA-Nr.
-
https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/310_Mil…
Meinerzhagen
Kierspe
Halver
Lüdensch.
Sch.-
mühle Werd.
Altena
N.-
W.
Herd.Hatting.
Spr.-
hövel
Schwelm
Ennepe-
tal Breck.
Gronau
(Westf.)
Heek
Ahaus
Vreden
Schöpp.
Legden
Stadtlohn
Südlohn Gescher
Velen
HeidenBorken
Rhede
Bocholt
Raesfeld
Isselbg.
-
https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/225n_Er…
Schmallenberg
Winter-
berg
Mede-
bach
Hallen-
berg
Bad
Berleburg
Erndte-
brück
Bad
Laasphe
Hilchen-
bachKreuz-
tal
Netphen
Wilns-
dorf
Siegen
Freuden-
berg
Neun-
kirchen
Bur-
bach
Finnentrop
Lennestadt
Kirchhundem
Olpe
Wenden
Drols-
hagen
Attendorn
Iserlohn
Neuen-
rade
Pletten-
bergHer-
scheid
Meinerz-
hagen
Kierspe
Halver
Lüden-
scheid
Schalks-
mühle Wer-
dohl
Altena
Nachrodt-
Wibling-
werde
Her-
deckeHattingen
Sprock-
hövel Gevels-
berg
Schwelm
Ennepe-
tal
Brecker-
feld
Gronau
(Westf.)
Heek
Ahaus
Vreden
Schöp-
pingen
Legden
Stadtlohn
Südlohn Gescher
Velen
Heiden
Reken
Borken
Rhede
Bocholt
Raesfeld
Issel-
burg
Hops-
ten
Recke
Met-
tingen
Wester-
kappeln
Lotte
Ibben-
büren
Hör-
stel
Neuen-
kirchen
Wet-
tringen
Ochtrup
Metelen Steinfurt
Ems-
detten
Saer-
beck
Horst-
mar
Laer
Nord-
walde Greven
Tecklenburg
Lengerich
Lad-
bergen Lienen
Rosendahl
Billerbeck
Coesfeld Nottuln
SendenDülmen
Lüdinghausen Asche-
bergNord-
kirchen
Olfen
Ost-
bevern
Waren-
dorfEvers-
winkel
Telgte
Sassen-
berg
Beelen
Ennigerloh
Oelde
Wadersloh
BeckumAhlen
Dren-
stein-
furt
Senden-
horst
Borg-
holz-
hsn.
-
https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/f5/1a…
Ruhr 5.776 0 € 187.153 € 187.153 €
030 Münster 5.225 0 € 169.282 € 169.282 €
496 Nettetal 547 25.000 € 17.709 € 25.000 €
408 Neuss 3.928 0 € 127.267 € 127.267 €
437 Niederkassel 473 25.000 € 15.336 € 25.000 €
430 KJA Oberbergischer Kreis 1.668 0 € 54.038 € 54.038 €
409 Oberhausen 6.963 0 € 225.585 € 225.585 €
083 Oelde 243 25.000 € 7.857 € 25.000 €
052 Oer-Erkenschwick 738 25.000 € 23.909 € 25.000 €
240 KJA Olpe 1.249 0 € 40.460 € 40.460 €
480 Overath 414 25.000 € 13.408 € 25.000 €
151 Paderborn 3.205 0 € 103.826 € 103.826 €
150 KJA Paderborn 1.577 0 € 51.098 € 51.098 €
236 Plettenberg 402 25.000 € 13.014 € 25.000 €
143 Porta Westfalica 503 25.000 € 16.292 € 25.000 €
436 Pulheim 431 25.000 € 13.954 € 25.000 €
481 Radevormwald 322 25.000 € 10.422 € 25.000 €
446 Ratingen 1.773 0 € 57.456 € 57.456 €
066 Recklinghausen 3.949 0 € 127.934 € 127.934 €
410 Remscheid 2.845 0 € 92.167 € 92.167 €
103 Rheda-Wiedenbrück 605 25.000 € 19.613 € 25.000 €
486 Rheinbach 283 25.000 € 9.177 € 25.000 €
460 Rheinberg 290 25.000 € 9.404 € 25.000 €
073 Rheine 1.213 0 € 39.307 € 39.307 €
431 KJA Rheinisch-Bergischer-Kreis 601 25.000 € 19.456 € 25.000 €
418 KJA Rhein-Kreis-Neuss 645 25.000 € 20.887 € 25.000 €
432 KJA Rhein-Sieg-Kreis 1.894 0 € 61.368 € 61.368 €
487 Rösrath 409 25.000 € 13.235 € 25.000 €
473 Sankt Augustin 1.195 0 € 38.713 € 38.713 €
223 Schmallenberg 198 25.000 € 6.429 € 25.000 €
215 Schwelm 830 0 € 26.876 € 26.876 €
274 Schwerte 809 0 € 26.222 € 26.222 €
275 Selm 521 25.000 € 16.894 € 25.000 €
489 Siegburg 1.014 0 € 32.846 € 32.846 €
251 Siegen 2.454 0 € 79.520 € 79.520 €
Seite 3 von 4
Aufteilung der Fördermittel 2023 zum Aufbau kommunaler Präventionsketten
250 KJA Siegen-Wittgenstein 1.940 0 € 62.843 € 62.843 €
260 KJA Soest 1.755 0 € 56.849 € 56.849 €
261 Soest 765 25.000 € 24.786 € 25.000 €
412 Solingen 3.899 0 € 126.341 € 126.341 €
218 Sprockhövel 270 25.000 € 8.748 € 25.000 €
070 KJA Steinfurt 2.503 0 € 81.100 € 81.100 €
468 Stolberg 1.494 0 € 48.392 € 48.392 €
222 Sundern 226 25.000 € 7.336 € 25.000 €
463 Troisdorf 1.719 0 € 55.704 € 55.704 €
270 KJA Unna 837 0 € 27.127 € 27.127 €
276 Unna 920 0 € 29.808 € 29.808 €
447 Velbert 2.052 0 € 66.474 € 66.474 €
102 Verl 143 25.000 € 4.633 € 25.000 €
449 Viersen 1.610 0 € 52.148 € 52.148 €
419 KJA Viersen 1.028 0 € 33.315 € 33.315 €
453 Voerde 648 25.000 € 21.006 € 25.000 €
067 Waltrop 395 25.000 € 12.795 € 25.000 €
080 KJA Warendorf 1.677 0 € 54.346 € 54.346 €
262 Warstein 304 25.000 € 9.850 € 25.000 €
237 Werdohl 443 25.000 € 14.359 € 25.000 €
411 Wermelskirchen 437 25.000 € 14.172 € 25.000 €
277 Werne 325 25.000 € 10.525 € 25.000 €
423 Wesel 1.366 0 € 44.250 € 44.250 €
422 KJA Wesel 1.035 0 € 33.542 € 33.542 €
413 Wesseling 873 0 € 28.277 € 28.277 €
217 Wetter 373 25.000 € 12.072 € 25.000 €
482 Wiehl 176 25.000 € 5.711 € 25.000 €
438 Willich 489 25.000 € 15.844 € 25.000 €
483 Wipperfürth 181 25.000 € 5.875 € 25.000 €
216 Witten 2.266 0 € 73.405 € 73.405 €
448 Wülfrath 353 25.000 € 11.432 € 25.000 €
414 Wuppertal 13.933 0 € 451.413 € 451.413 €
469 Würselen 652 25.000 € 21.133 € 25.000 €
414.022 13.414.297 € 14.192.684 €Summe:
Seite 4 von 4
-
https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/159n_La…
Burbach
Finnen-
trop
Lennestadt
Kirchhundem
Olpe
Wenden
Drols-
hagen
Attendorn
Iserlohn
Neuenrade
Pletten-
bergHer-
scheid
Meinerzhagen
Kierspe
Halver
Lüden-
scheid
Schalks-
mühle Werdohl
Altena
N.-
W.
HerdeckeHattingen
Sprock-
hövel
Schwelm
Ennepetal
Brecker-
feld
Gronau
(Westf.)
Heek
Ahaus
Vreden Schöppingen
Legden
Stadtlohn
Südlohn Gescher
Velen
Heiden Reken
Borken
Rhede
Bocholt
Raesfeld
Isselburg
Hopsten
Recke
Mettingen
Wester-
kappeln
Lotte
Ibben-
büren
Hörstel
Neuen.
kchn.
-
https://www.lwl-archaeologie.de/media/filer_public/a3/17/a3…
Jahrhundert
Bettina Tremmel
Bernhard Sicherl
Hans-Otto Pollmann,
Georg Eggenstein
Manfred Schlösser
Hans-Werner Peine,
Gerard Jentgens
Otfried Ellger
Bernd Thier
Stefan Kötz,
Christoph Grünewald
Johannes Werner Glaw,
Sven Spiong
Wolfram Essling-Wintzer,
Rudolf Klostermann
Sveva Gai,
Ralf Mahytka
Ulrich Holtfester
Cornelia Kneppe,
Kim Wegener
Otfried Ellger,
Ingo Jüdes
Kim Wegener
Sveva Gai,
Robert Süße
Thomas Pogarell,
Cornelia Kneppe
Marianne Moser
IN
H
A
LT
A
rc
hä
ol
og
ie
in
W
es
tf
al
en
- L
ip
pe
2
01
6
134
138
141
145
149
152
155
159
162
164
168
171
175
179
183
187
Die Spuren der Steine – Neufund eines mittelalterlichen
jüdischen Grabsteins in Münster
Das Ennester Tor in Attendorn
Gegen feindliche Horden und schmutzige Wäsche –
die Dülmener Stadtgräben
Unternehmerische Konkurrenz in der Stadt –
das Kloster Agnetenberg in Dülmen
Ein Bauopfer und tausend Spolien –
die Baubefunde an der Zwölfmännergasse
Das Schusterrondell – ein Eckpfeiler der neuzeitlichen Stadt-
befestigung von Lemgo
Ausgebacken – frühneuzeitliche Backöfen
in Dortmund-Wambel
Eine vergessene Feldziegelei in der Steverheide bei Nottuln
Rätselhafter Zugang in die Tiefe –
ein Stollen am Winterberg bei Schwelm
Montanarchäologie auf dem Ratzenscheid und
in der Grube Landeskrone bei Wilnsdorf
Die »Alte Eisenbahn« im Eggegebirge
Brandgräberfriedhof, Eisenzeitsiedlungen und Mittelalterhof –
Prospektionen in Beelen
Ad Fontes – zur neolithischen und hochmittelalterlichen
Besiedlung am Hellweg
Neue Forschungen zum frühen Montanwesen
im nördlichen Siegerland
Spannende Ergebnisse bis zum Schluss am ehemaligen
Landeshospital in Paderborn
Mit dem Fahrstuhl in die Stadtgeschichte –
Grabung im Alten Rathaus von Wiedenbrück
Bernd Thier,
Michael Brocke,
Nathanja Hüttenmeister
Eva Cichy
Gerard Jentgens,
Cornelia Kneppe
Regina Machhaus,
Gerard Jentgens
Alfred Pohlmann
Johannes Müller-Kissing
Sebastian Senczek
Jürgen Gaffrey,
Christian Golüke
Manuel Zeiler
Manuel Zeiler,
Gero Steffens,
Meinhard Weber
Fritz Jürgens,
Nils Wolpert
Jürgen Gaffrey
Bernhard Sicherl,
Hanns Neidhardt
Manuel Zeiler,
Jennifer Garner,
Rolf Golze
Eva Manz,
Robert Süße
Julia Hallenkamp-Lumpe
IN
H
A
LT
A
rc
hä
ol
og
ie
in
W
es
tf
al
en
- L
ip
pe
2
01
6
193
196
199
203
207
211
215
217
220
224
227
231
235
238
243
247
Methoden und Projekte
Funde aus der Zeit der Mammutsteppe in Vreden
Nach langer Zeit wieder im Lande – Funde aus dem
Megalithgrab von Westerkappeln-Seeste
Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland
Trutzig und doch gefährdet!
-
https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/215n_Al…
Die Strecke führt von
Höxter über Horn-Bad Meinberg,
Bad Lippspringe, Paderborn, Del-
brück, Lippstadt, Soest, Möhnesee,
Schwerte, Dortmund, Herdecke,
Wetter und Schwelm ins Bergische
Land.
Tab. 1: Alleen-Gesamtlängen und
Alleen-Dichten in ausgewählten
Städten/Gemeinden Westfalens
(Quelle: LANUV NRW)
Abb. 1: Anzahl der Alleen insgesamt und Alleen je 10 km2
(Quelle: eigene Berechnungen nach LANUV NRW)
Abb. 2: Lindenallee an der K17 zwischen
Telgte und Warendorf-Einen
(Foto: P.
-
https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/161n_LE…
Burbach
Olpe
Wenden
Drols-
hagen
Attendorn
Iserlohn
Neuenrade
Pletten-
bergHer-
scheid
Meinerzhagen
Kierspe
Halver
Lüden-
scheid
Schalks-
mühle Werdohl
Altena
N.-
W.
Herdecke
Hattingen
Sprock-
hövel
Schwelm
Ennepetal
Brecker-
feld
Lüdinghausen Asche-
bergNord-
kirchenOlfen
Ahlen
Werl
Ense
Soest
Selm
Lünen
Holz-
wickede Fröndenbg.