:

Suchergebnisse für "Selbstständigkeit zieht ein: Ambulant Betreutes Wohnen":

  1. Ennepe-Ruhr-Kreis

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Behindertenhilfe Westfalen Breckerfeld 45 18 43 Ennepetal 73 42 103 Gevelsberg 88 53 90 Hattingen 127 70 123 Herdecke 37 23 47 Schwelm 67 60 76 Sprockhövel 43 12 54 Wetter 75 46 113 Witten 269 119 303 Ennepe-Ruhr-Kreis 824 443 952 Stationäres Wohnen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein- gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2006 darstellen (S. 4) .
  2. Kreis Höxter

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    ambulant betreutes Wohnen Werkstätten für behinderte Menschen Anzahl der Hilfen Gemeinde Daten auf Ebene der Gemeinden bzw. auf Ebene der Jugendämter 2 1 L W L -L e istu n g sb e rich t 2 0 0 7 2.
  3. Herford

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Behindertenhilfe Westfalen Bünde 79 49 140 Enger 27 10 45 Herford 231 152 284 Hiddenhausen 33 13 46 Kirchlengern 25 7 35 Löhne 60 17 94 Rödinghausen 16 1 25 Spenge 20 7 34 Vlotho 18 12 42 Kreis Herford 509 268 745 Stationäres Wohnen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein- gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2006 darstellen (S. 4) .
  4. LWL-Leistungsbericht Ausgabe 2012 für den Kreis Steinfurt

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Sie sind aufgeführt auf Seite 9. 5 LWL-Leistungsbericht 2012 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2011 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 95.942.879 216,92 48.853.712 110,45 11.303.253 25,56 322.728 0,73 31.418.521 71,03 603.344 1,37 3.764.049 8,51 Hilfen am 31.12.2011 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 4.466 Stationäres Wohnen 1.080 Ambulant Betreutes Wohnen 1.088 darunter Familienpflege 25 Werkstätten für behinderte Menschen 2.123 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 90 Schul- und Berufsausbildung 85 Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Steinfurt Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent­ sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs­ anbieter erbracht.
  5. LWL-Leistungsbericht 2011 für den Kreis Lippe

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Leistungsbericht 2011 5 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2010 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Hilfen am 31.12.2010 Hilfen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Lippe Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent- sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs- anbieter erbracht.
  6. LWL-Leistungsbericht 2011 für die Stadt Bochum

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Leistungsbericht 2011 4 Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2010 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Hilfen am 31.12.2010 Hilfen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort in Bochum Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent- sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs- anbieter erbracht.
  7. LWL-Leistungsbericht Ausgabe 2012 für die Stadt Bochum

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Sie sind aufgeführt auf Seite 8. 4 LWL-Leistungsbericht 2012 Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2011 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 68.754.960 183,96 39.554.948 105,83 10.233.029 27,38 121.871 0,33 15.701.861 42,01 603.344 1,62 2.661.778 7,12 Hilfen am 31.12.2011 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 3.089 Stationäres Wohnen 833 Ambulant Betreutes Wohnen 1.078 darunter Familienpflege 8 Werkstätten für behinderte Menschen 1.061 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 79 Schul- und Berufsausbildung 38 Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort in Bochum Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent­ sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs­ anbieter erbracht.
  8. LWL-Leistungsbericht Ausgabe 2013 für die Stadt Bochum

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Sie sind aufgeführt auf Seite 9. 4 LWL-Leistungsbericht 2013 Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Herkunftsprinzip Auszahlungen im Jahr 2012 Auszahlungen € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Gastfamilien Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Entwicklung der Auszahlungen ab 2005 (Mio. €) Hilfen am 31.12.2012 71.093.357 190,55 40.377.025 108,22 11.837.239 31,73 119.493 0,32 16.010.902 42,92 635.791 1,70 2.232.400 5,98 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 3.345 Stationäres Wohnen 865 Ambulant Betreutes Wohnen 1.258 darunter Gastfamilien 9 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 1.108 für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 77 Schul- und Berufsausbildung 37 5 LWL-Leistungsbericht 2013 Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Standortprinzip Auszahlungen an Einrichtungen / Leistungsanbieter Auszahlungen Mio. € Der LWL hat im Jahr 2012 an Einrichtungen und Leistungsanbieter in Bochum insgesamt ausgezahlt: 49,1 Rund 50 % des Gesamtbetrages entfallen auf:  Werkstatt Constantin  Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH, Betreutes Wohnen  Ulrich Jacobowsky Haus  Altenbochumer Werkstätten  Ruhrland-Heim Hinweis: Die Herkunft der Leistungsberechtigten wird bei dieser Betrachtungsweise nicht berücksichtigt. 6 LWL-Leistungsbericht 2013 Auszahlungen Auszahlungen € €/EW 1.2 Hilfen für Blinde, hochgradig Sehbehinderte und Gehörlose für 1.195 Empfänger/-innen mit Wohnort in Bochum Die Anzahl der Empfänger/-innen teilt sich wie folgt auf: Hilfe für Blinde 718 Hilfe für hochgradig Sehbehinderte 258 Hilfe für Gehörlose 219 1.3 Förderung (teil-)stationärer Einrichtungen und ambulanter Angebote in Bochum davon: Stationäres Wohnen (Investitionskosten) Werkstätten für behinderte Menschen (Investitionskosten) Familienpflegedienste zur Unterstützung von Familien in Not- und Krisensitua­ tionen (Personalkostenzuschüsse) Gehörlosenzentrum / Blindenhör- bücherei Sonstiges LWL-Behindertenhilfe Westfalen insgesamt 3.704.150 − − − − − − 80.409.743 Finanzierung durch... 9,93 Eigenmittel − − − Landesmittel außerhalb des − Haushalts − − rd. 75 % Eigen- mittel, Rest Landesmittel außerhalb des Haushalts 215,53 7 LWL-Leistungsbericht 2013 Auszahlungen Auszahlungen € €/EW Finanzierung durch... 2.
  9. LWL-Leistungsbericht 2018 für den Kreis Siegen-Wittgenstein

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Daten auf Ebene des Kreises Aufwendungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Herkunftsprinzip Aufwendungen Aufwendungen im Jahr 2017 € €/EW Aufwendungen insgesamt 69.068.841 248,51 Stationäres Wohnen 38.099.390 137,08 Ambulant Betreutes Wohnen 9.528.868 34,29 darunter Gastfamilien 351.561 1,26 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 17.865.642 64,28 für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 3.023.475 10,88 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 551.466 1,98 Entwicklung der Aufwendungen ab 2010 (Mio. €) Durchschnittliche Anzahl der Hilfen im Jahr 2017 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 2.608 Stationäres Wohnen 714 Ambulant Betreutes Wohnen 790 darunter Gastfamilien 16 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 998 für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 35 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 71 LWL-Leistungsbericht 2018 6 Aufwendungen € €/EW A.
  10. Steinfurt

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Ambulant Betreutes Wohnen Werkstätten für behinderte Menschen Anzahl der Hilfen Gemeinde Daten auf Ebene der Gemeinden bzw. auf Ebene der Jugendämter 2 4 L W L -L e istu n g sb e rich t 2 0 0 9 2.