:

Suchergebnisse für "Selbstständigkeit zieht ein: Ambulant Betreutes Wohnen":

  1. Guetersloh_2009

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Behindertenhilfe Westfalen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein­ gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2009 darstellen (S. 5 f.) . Gemeinde Anzahl der Hilfen Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen Werkstätten für behinderte Menschen Borgholzhausen 18 7 32 Gütersloh 299 424 457 Halle 35 45 44 Harsewinkel 39 41 78 Herzebrock-Clarholz 22 14 47 Langenberg 12 6 31 Rheda-Wiedenbrück 90 64 171 Rietberg 45 24 91 Schloß Holte StukenbrockSchloß Holte-Stukenbrock 2727 1919 6464 Steinhagen 23 26 43 Verl 27 16 73 Versmold 20 46 64 Werther 29 17 31 Kreis Gütersloh 686 749 1.226 2 3 DDDDaaaatttteeeennnn aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer GemeindenGemeindenGemeindenGemeinden bbbbzwzwzwzw.... aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer JuJuJuJuggggendämterendämterendämterendämter 2.
  2. Coesfeld

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Behindertenhilfe Westfalen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein­ gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2009 darstellen (S. 5 f.) . Gemeinde Anzahl der Hilfen Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen Werkstätten für behinderte Menschen Ascheberg Billerbeck Coesfeld Dülmen Havixbeck Lüdinghausen Nordkirchen Nottuln OlfenOlfen Rosendahl Senden 53 32 145 145 44 61 23 43 2525 25 56 26 17 63 81 24 41 12 19 55 8 32 75 46 176 233 64 87 33 63 2929 39 82 Kreis Coesfeld 652 328 927 2 4 DDDDDDaaaaaatttttteeeeeennnnnn aaaaaaufufufufufuf EbeneEbeneEbeneEbeneEbeneEbene dddddderererererer GemeindenGemeindenGemeindenGemeindenGemeindenGemeinden bbbbbbzwzwzwzwzwzw...... aaaaaaufufufufufuf EbeneEbeneEbeneEbeneEbeneEbene dddddderererererer JuJuJuJuJuJuggggggendämterendämterendämterendämterendämterendämter 2.
  3. Ennepe-Ruhr_2009

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Behindertenhilfe Westfalen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein­ gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2009 darstellen (S. 5 f.) . Gemeinde Anzahl der Hilfen Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen Werkstätten für behinderte Menschen Breckerfeld Ennepetal Gevelsberg Hattingen Herdecke Schwelm Sprockhövel Wetter WittenWitten 30 77 90 123 35 54 42 65 266266 36 81 79 122 35 112 29 73 225225 48 116 102 134 47 85 59 122 336336 Ennepe-Ruhr-Kreis 782 792 1.049 2 3 DDDDaaaatttteeeennnn aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer GemeindenGemeindenGemeindenGemeinden bbbbzwzwzwzw.... aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer JuJuJuJuggggendämterendämterendämterendämter 2.
  4. LWL-Leistungsbericht Ausgabe 2012 für den Kreis Unna

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Sie sind aufgeführt auf Seite 9. 5 LWL-Leistungsbericht 2012 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2011 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 70.594.980 171,90 37.954.988 92,42 6.879.159 16,75 268.679 0,65 21.473.515 52,29 548.494 1,34 3.738.824 9,10 Hilfen am 31.12.2011 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 3.101 Stationäres Wohnen 855 Ambulant Betreutes Wohnen 649 darunter Familienpflege 19 Werkstätten für behinderte Menschen 1.451 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 83 Schul- und Berufsausbildung 63 Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Unna Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent­ sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs­ anbieter erbracht.
  5. LWL-Leistungsbericht 2017 für den Kreis Siegen-Wittgenstein

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Daten auf Ebene des Kreises Aufwendungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Herkunftsprinzip Aufwendungen Aufwendungen im Jahr 2016 € €/EW Aufwendungen insgesamt 69.253.543 246,63 Stationäres Wohnen 39.078.022 139,17 Ambulant Betreutes Wohnen 9.389.098 33,44 darunter Gastfamilien 287.226 1,02 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 17.525.561 62,41 für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 2.706.723 9,64 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 554.139 1,97 Entwicklung der Aufwendungen ab 2009 (Mio. €) Durchschnittliche Anzahl der Hilfen im Jahr 2016 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 2.574 Stationäres Wohnen 712 Ambulant Betreutes Wohnen 757 darunter Gastfamilien 12 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 1.002 für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 32 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 71 LWL-Leistungsbericht 2017 6 Aufwendungen € €/EW A.
  6. Tag der Herzen war ein voller Erfolg

    https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?ur…

    Die Inhalte sind schwerpunktmäßig kreativ-musischer und bewegungstherapeutischer Art und schließen konkrete niedrigschwellige Beschäftigungsangebote ein. Die Maßnahmen dienen u.a. der Kontaktförderung und der kognitiven Stimulierung. Pressekontakt: Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 presse@lwl.org LWL-Einrichtung: LWL-Wohnverbund Marsberg ■Stationäres Wohnen ■Kurzzeitwohnen ■Tagesstätte ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende Angebote Weist 45 34431 Marsberg Karte und Routenplaner Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region.
  7. LWL-Leistungsbericht Ausgabe 2014 für die kreisfreie Stadt Bochum

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Sie sind aufgeführt auf Seite 9. 4 LWL-Leistungsbericht 2014 Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Herkunftsprinzip Auszahlungen im Jahr 2013 Auszahlungen insgesamt 76.464.216 211,81 Stationäres Wohnen 42.538.101 117,83 Ambulant Betreutes Wohnen 13.346.006 36,97 darunter Gastfamilien 147.803 0,41 Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 16.343.619 45,27 für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung 3.424.925 9,49 Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 811.565 2,25 Entwicklung der Auszahlungen ab 2006 (Mio. €) Auszahlungen € €/EW 76,5 71,1 68,8 65,7 62,5 55,6 51,6 49,8 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Hilfen am 31.12.2013 Anzahl Hilfen Hilfen insgesamt 3.424 Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Gastfamilien Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten für behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 870 1.298 6 1.109 39 108 5 LWL-Leistungsbericht 2014 Auszahlungen Auszahlungen Mio. € Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe nach dem Standortprinzip Auszahlungen an Einrichtungen / Leistungsanbieter Der LWL hat im Jahr 2013 an Einrichtungen und Leistungsanbieter in Bochum insgesamt ausgezahlt: 45,7 Rund 40 % des Gesamtbetrages entfallen auf:  Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH, Betreutes Wohnen  Ulrich Jacobowsky Haus  Ruhrland-Heim  Goerdthof  Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH, Kinderhaus Bochum Hinweis: Die Herkunft der Leistungsberechtigten wird bei dieser Betrachtungsweise nicht berücksichtigt. 6 LWL-Leistungsbericht 2014 Auszahlungen Auszahlungen € €/EW 1.2 Hilfen für Blinde, hochgradig Sehbehinderte und Gehörlose für 1.202 Empfänger/-innen mit Wohnort in Bochum Die Anzahl der Empfänger/-innen teilt sich wie folgt auf: Hilfe für Blinde 710 Hilfe für hochgradig Sehbehinderte 266 Hilfe für Gehörlose 226 1.3 Förderung (teil-)stationärer Einrichtungen und ambulanter Angebote in Bochum davon: Stationäres Wohnen (Investitionskosten) Werkstätten für behinderte Menschen (Investitionskosten) Familienpflegedienste zur Unterstützung von Familien in Not- und Krisensituationen (Personalkostenzuschüsse) Gehörlosenzentrum / Blindenhör- bücherei Sonstiges LWL-Behindertenhilfe Westfalen insgesamt 3.689.194 − − − − − − 86.337.516 Finanzierung durch... 10,22 Eigenmittel − − − Landesmittel außerhalb des − Haushalts − − rd. 75 % Eigen- mittel, Rest Landesmittel außerhalb des Haushalts 239,16 7 LWL-Leistungsbericht 2014 Auszahlungen Auszahlungen € €/EW Finanzierung durch... 2.
  8. LWL-Leistungsbericht für den Kreis Soest

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Leistungsbericht 2011 5 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2010 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Hilfen am 31.12.2010 Hilfen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Soest Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent- sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs- anbieter erbracht.
  9. LWL-Leistungsbericht für den Kreis Steinfurt

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Leistungsbericht 2011 5 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2010 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Hilfen am 31.12.2010 Hilfen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Steinfurt Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent- sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs- anbieter erbracht.
  10. LWL-Leistungsbericht 2011 für den Kreis Recklinghausen

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    LWL-Leistungsbericht 2011 5 Daten auf Ebene des Kreises Auszahlungen Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe Auszahlungen Auszahlungen im Jahr 2010 € €/EW Auszahlungen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Hilfen am 31.12.2010 Hilfen insgesamt Stationäres Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen darunter Familienpflege Werkstätten für behinderte Menschen Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen Schul- und Berufsausbildung Auszahlungen für Einrichtungen / Leistungsanbieter mit Standort im Kreis Recklinghausen Leistungen der Eingliederungshilfe werden in ent- sprechenden Einrichtungen oder durch Leistungs- anbieter erbracht.