-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
LWL-Behindertenhilfe Westfalen
Attendorn 50 27 66
Drolshagen 21 4 29
Finnentrop 31 21 56
Kirchhundem 22 11 34
Lennestadt 72 22 75
Olpe 76 32 86
Wenden 32 9 43
Kreis Olpe 304 126 389
Stationäres
Wohnen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein-
gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie
für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2006 darstellen (S. 4) .
-
https://www.lwl-wohnverbund-warstein.de/de/kontakt
In dringenden Fällen wenden Sie sich täglich nach 14 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen bitte an die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Münster:
Telefon
0251 591-235 (7 bis 23 Uhr)
Telefax
0251 591-4770
E-Mail
presse@lwl.org
WTG-Behörde
Maria Löcker
Kreis Soest Hoher Weg 1 - 3 59494 Soest
maria.loecker@kreis-soest.de
Tel: 02921 30-2973
Fax: 02921 30-2199
Ruth Kellermann-Albers
Schwerpunkt Pflege
Kreis Soest Jugend, Schule und Soziales Soziales/Sozialplanung Hoher Weg 1 - 3 59494 Soest
ruth.kellermann-albers@kreis-soest.de
Tel: 02921 30-2742
Fax: 02921 30-2199
Organisationseinheiten
Assistenzleistungen in eigener Häuslichkeit und betreutes Wohnen in Familien
Birgit Harms
stellv. Einrichtungsleitung und Teamleitung
birgit.harms@lwl.org
Tel: 02902 82-3001
Fax: 02902 82-3009
Ambulant Betreutes Wohnen, Warstein, Alte Kreisstr. 17
Peter Dell
peter.dell@lwl.org
Tel: 02902 9118249
Kathrin Hense
kathrin.hense@lwl.org
Tel: 02902 9118249
Monika Strugholz
monika.strugholz@lwl.org
Tel: 02902 9118249
Matthias Voß
matthias.voss@lwl.org
Tel: 02902 9118249
Ambulant Betreutes Wohnen, Warstein, Franz-Hegemann-Str. 23, Haus Sauerbruch
Conny Tillmann
conny.tillmann@lwl.org
Tel: 02902 82-3150
Jochen Trilling
jochen.trilling@lwl.org
Tel: 02902 82-3150
Olga Wall
olga.wall@lwl.org
Tel: 02902 82-3150
Ambulant Betreutes Wohnen, 59457 Werl, Bachstr. 3
Monika Görgen
monika.goergen@lwl.org
Tel: 02922 86-5460
Rita Kleinert
rita.kleinert@lwl.org
Tel: 02922 86-5460
Tagesstruktur und Beschäftigung
HPZ - Heilpädagogisches Zentrum
Tel: 02902 82-3241
ABiS - Arbeit und Beschäftigung im Suchtbereich
abis@lwl.org
Tel: 02902 82-3240
Parkgruppe
Tel: 02902 82-8140
KLuB - Kommunikation, Lebenstraining und Beschäftigung
Tel: 02902 82-3280
WfiAT - Werkstatt für industrielles Arbeitstraining
Tel: 02902 82-8150
W03 - Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
WG03
Tel: 02902 82-3310 oder -3320
W04 - Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
WG04
Tel: 02902 82-3400
W05 - Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
WG05
Tel: 02902 82-3500
W07 - Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung
WG07
Tel: 02902 82-3710 oder -3720
W08 - Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
WG08
Tel: 02902 82-3800
Außenwohngruppe (AWG) Hermann-Risse-Strasse 22-24
AWG Hermann-Risse-Str. 22-24
Tel: 02902 912375
Außenwohngruppe (AWG) Lindenstr. 1
AWG Lindenstr. 1
AWG Lindenstr. 1
Tel: 02902 82-3151
Wohnhaus Karl Winkelmann, Drosselweg 25, 59457 Werl
AWG Wohnhaus Karl Winkelmann in Werl
Tel: 02922 8403322
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Daten auf Ebene des Kreises
Aufwendungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
nach dem Herkunftsprinzip Aufwendungen
Aufwendungen im Jahr 2017 € €/EW
Aufwendungen insgesamt 98.528.359 315,93
Stationäres Wohnen 50.380.477 161,55
Ambulant Betreutes Wohnen 11.661.903 37,39
darunter Gastfamilien 582.613 1,87
Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 30.217.639 96,89
für behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung 5.678.038 18,21
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 590.302 1,89
Entwicklung der Aufwendungen ab 2010 (Mio. €)
Durchschnittliche Anzahl der Hilfen im Jahr 2017 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 3.809
Stationäres Wohnen 969
Ambulant Betreutes Wohnen 1.008
darunter Gastfamilien 35
Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten 1.688
für behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung 68
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen 76
LWL-Leistungsbericht 2018 6
Aufwendungen
€ €/EW
A.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Sie sind aufgeführt auf Seite 10.
6 LWL-Leistungsbericht 2010
Daten auf Ebene des Kreises
Auszahlungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
Auszahlungen
Auszahlungen im Jahr 2009 € €/EW
Auszahlungen insgesamt 64.243.164 154,76
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
36.041.547
4.838.928
–
19.132.196
568.763
3.661.730
86,82
11,66
–
46,09
1,37
8,82
Hilfen am 31.12.2009 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 2.843
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
828
457
–
1.394
93
71
Auszahlungen für Einrichtungen mit Standort
im Kreis Unna
Im Rahmen der Kostenerstattung des LWL für die
Betreuung und Unterbringung behinderter Menschen
fließen finanzielle Mittel an Einrichtungen der Behin
dertenhilfe und Leistungsanbieter mit Standort im
Kreis Unna.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Sie sind aufgeführt auf Seite 10.
6 LWL-Leistungsbericht 2010
Daten auf Ebene des Kreises
Auszahlungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
Auszahlungen
Auszahlungen im Jahr 2009 € €/EW
Auszahlungen insgesamt 55.925.545 200,06
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
30.789.063
4.134.051
–
17.953.967
341.258
2.707.206
110,14
14,79
–
64,23
1,22
9,68
Hilfen am 31.12.2009 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 2.557
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
720
445
–
1.290
56
46
Auszahlungen für Einrichtungen mit Standort
im Kreis Warendorf
Im Rahmen der Kostenerstattung des LWL für die
Betreuung und Unterbringung behinderter Menschen
fließen finanzielle Mittel an Einrichtungen der Behin
dertenhilfe und Leistungsanbieter mit Standort im
Kreis Warendorf.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
LWL-Behindertenhilfe Westfalen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein
gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie
für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2009 darstellen (S. 5 f.) .
Gemeinde
Anzahl der Hilfen
Stationäres
Wohnen
Ambulant
Betreutes
Wohnen
Werkstätten
für behinderte
Menschen
Arnsberg 198 124 331
Bestwig 31 16 60
Brilon 77 50 147
Eslohe 18 5 24
Hallenberg 17 6 23
Marsberg 112 86 156
Medebach 11 4 28
Meschede 73 37 116
OlsbergOlsberg 7878 3939 112112
Schmallenberg 118 62 162
Sundern 40 14 83
Winterberg 31 21 56
Hochsauerlandkreis 804 464 1.298
2
4
DDDDaaaatttteeeennnn aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer GemeindenGemeindenGemeindenGemeinden bbbbzwzwzwzw.... aaaaufufufuf EbeneEbeneEbeneEbene dddderererer JuJuJuJuggggendämterendämterendämterendämter
2.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Sie sind aufgeführt auf Seite 10.
6 LWL-Leistungsbericht 2010
Daten auf Ebene des Kreises
Auszahlungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
Auszahlungen
Auszahlungen im Jahr 2009 € €/EW
Auszahlungen insgesamt 67.807.153 155,49
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
36.831.373
7.832.902
46.776
19.567.018
568.763
2.960.321
84,46
17,96
0,11
44,87
1,30
6,79
Hilfen am 31.12.2009 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 3.171
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
827
803
5
1.395
85
56
Auszahlungen für Einrichtungen mit Standort
im Märkischen Kreis
Im Rahmen der Kostenerstattung des LWL für die
Betreuung und Unterbringung behinderter Menschen
fließen finanzielle Mittel an Einrichtungen der Behin
dertenhilfe und Leistungsanbieter mit Standort im
Märkischen Kreis.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Sie sind aufgeführt auf Seite 10.
6 LWL-Leistungsbericht 2010
Daten auf Ebene des Kreises
Auszahlungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
Auszahlungen
Auszahlungen im Jahr 2009 € €/EW
Auszahlungen insgesamt 48.508.457 162,26
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
26.989.022
4.497.405
81.858
14.826.049
284.381
1.829.742
90,28
15,05
0,27
49,59
0,95
6,12
Hilfen am 31.12.2009 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 2.361
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
615
575
6
1.084
38
43
Auszahlungen für Einrichtungen mit Standort
im Kreis Paderborn
Im Rahmen der Kostenerstattung des LWL für die
Betreuung und Unterbringung behinderter Menschen
fließen finanzielle Mittel an Einrichtungen der Behin
dertenhilfe und Leistungsanbieter mit Standort im
Kreis Paderborn.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
Sie sind aufgeführt auf Seite 10.
6 LWL-Leistungsbericht 2010
Daten auf Ebene des Kreises
Auszahlungen
Ergänzende Daten zur Eingliederungshilfe
Auszahlungen
Auszahlungen im Jahr 2009 € €/EW
Auszahlungen insgesamt 69.927.017 220,85
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
39.401.390
5.263.458
479.452
21.264.229
341.258
3.177.230
124,44
16,62
1,52
67,16
1,08
10,03
Hilfen am 31.12.2009 Anzahl Hilfen
Hilfen insgesamt 3.204
Stationäres Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen
Familienpflege für erwachsene behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen
Tagesstätten für psychisch behinderte Menschen
Schul- und Berufsausbildung
990
525
48
1.527
43
71
Auszahlungen für Einrichtungen mit Standort
im Kreis Minden-Lübbecke
Im Rahmen der Kostenerstattung des LWL für die
Betreuung und Unterbringung behinderter Menschen
fließen finanzielle Mittel an Einrichtungen der Behin
dertenhilfe und Leistungsanbieter mit Standort im
Kreis Minden-Lübbecke.
-
https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…
LWL-Behindertenhilfe Westfalen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich im Rahmen der Ein
gliederungshilfe die Hilfen für stationäres und ambulant betreutes Wohnen sowie
für Werkstätten für behinderte Menschen zum 31.12.2009 darstellen (S. 5 f.) .
Gemeinde
Anzahl der Hilfen
Stationäres
Wohnen
Ambulant
Betreutes
Wohnen
Werkstätten
für behinderte
Menschen
Ahaus 96 53 155
Bocholt 184 102 272
Borken 154 84 209
Gescher 88 39 137
Gronau 104 118 165
Heek 15 14 31
Heiden 24 8 39
Isselburg 19 14 36
LegdenLegden 1111 33 2323
Raesfeld 15 11 35
Reken 40 25 56
Rhede 49 28 79
Schöppingen 18 2 20
Stadtlohn 39 20 74
Südlohn 18 7 27
Velen 31 25 73
Vreden 75 31 99
Kreis Borken 980 584 1.530
2
4
DDaatteenn aaufuf EbeneEbene dderer GemeindenGemeinden bbzwzw.. aaufuf EbeneEbene dderer JuJuggendämterendämter
2.