Pressemitteilungen

"Der Kaukasische Kinematograph"

Kultur | 27.10.17

"Der Kaukasische Kinematograph"

Herbststaffel der FilmGalerie des LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt unter dem Titel "Der Kaukasische Kinematrograph" in der Zeit vom 9. November bis zum 7. Dezember fünf... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.10.17

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Die LWL-Jugendhilfe-Expertinnen Kathrin List (l.) und Hil-degard Pamme haben ein Praxisprojekt durchgeführt, um in den örtlichen Jugendämtern Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren für Kinder, Jugendliche und Familien weiter zu entwickeln.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 26.10.17

Rechte von Kindern und Jugendlichen sichern!

Das LWL-Landesjugendamt macht sich stark für Kinderrechte und berät Jugendämter bei der Öffnung von Beschwerdewegen

Westfalen (lwl). Jugendämter unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien. Dennoch kann es Unzufriedenheit mit einer Entscheidung des Jugendamtes, Kritik an Betreuungszeiten des... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion

Der LWL | 26.10.17

Münster: Presse-Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion

"Wann ist es zu viel? Kunst im öffentlichen Raum"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ZERO-Künstler Otto Piene hatte für das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Lichtskulptur "Silberne Frequenz"... [mehr]

Am Dienstag können Museumsgäste mehr über die Häuser vor den Zechentoren erfahren.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 26.10.17

Leben in der Zechensiedlung

Führung an den Feiertagen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um das Leben vor dem Zechentor geht es bei einer Führung am Reformationstag (Dienstag, 31.10.), die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche... [mehr]

Sarah Christine Giese und Carsten Bender präsentieren eine szenische Lesung frei nach Andrea Maria Schenkels "Tannöd".<br>Foto: Kirsten Faust

Kultur | 25.10.17

Halloweenlesung im LWL-Planetarium: S' ist finster

Szenische Lesung frei nach Andrea Maria Schenkels "Tannöd"

Münster(lwl). Zu Halloween lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (31.10.) um 19.30 Uhr zu einer Lesung in sein Planetarium ein. Die beiden Münsteraner Theater-,... [mehr]

Kunst im Kleinen: Studierende der Universität Paderborn haben 18 Koffer zum Anfassen gestaltet.<br>Foto: LWL/N. Wolpert

Kultur | 25.10.17

Neue Ausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

"Ein Dom zum Anfassen" zeigt prämierte Museen im Kleinen

Paderborn (lwl). 18 Museen im Kleinen sind seit heute im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn zu sehen. Zum 1.000-jährigen Jubiläum der... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 25.10.17

Münster: Presse-Einladung

Ausstellungseröffnung "Feeding the 5000"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, bunte Gemüsesuppe, sommerliche Marmeladen, frisches Brot und jede Menge gute Stimmung gab es am 16. September 2017 auf dem Rathausinnenhof in... [mehr]

In Der Künstler Otmar Alt widmete Martin Luther 2014 einen Grafikzyklus und veröffentlichte 2015 die Otmar-Alt-Bibel. Nun ist er zu Gast im Kloster Dalheim.<br>Foto: Otmar Alt Stiftung/Kemenate;<br>Reproduktion: Kersten

Kultur | 24.10.17

Otmar Alt kommt nach Dalheim

Thementag zum 500. Reformationsgedenken

Lichtenau-Dalheim (lwl). "Wie Luther heute sehen?" - Inspiriert von der historischen Person Martin Luther hat der Maler und Bildhauer Otmar Alt in seinem Werk eine ganz eigene Antwort auf... [mehr]

Kunsthistorikerin S. Reikert ergänzt die Führung am Samstag mit literarischen Vorträgen.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 24.10.17

"Zollern literarisch"

Besondere Führung im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Unter dem Motto "Zollern literarisch" bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (28.10.) um 15 Uhr eine besondere Führung in seinem Industriemuseum... [mehr]