Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Soziales | 16.11.17
Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (23.11.) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]
Kultur | 15.11.17
Mallorca und die Deutschen
Vortrag von Dr. Arnulf Siebeneicker im Textilwerk Bocholt
Bocholt (lwl). Schon das erste Halbjahr 2017 übertraf alle Zahlen: 8,7 Prozent mehr Urlauber auf den Balearen und der Andrang wächst in der zweiten Jahreshälfte weiter. Wie es die Insel... [mehr]
Kultur | 15.11.17
Neue LWL-Publikation deckt Bedeutung mittelalterlicher Siedlung bei Marsberg auf
Marsberg/Hochsauerlandkreis (lwl). Nur rund fünf Kilometer vom heutigen Marsberg (Hochsauerlandkreis) entfernt liegt die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine.... [mehr]
Soziales | 15.11.17
Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Oktober leicht gesunken
Westfalen (lwl). Der in diesem Jahr besonders kräftige Herbstaufschwung hat in Westfalen-Lippe auch die Menschen mit Behinderung erreicht. Das zeigt der jüngste Bericht des... [mehr]
Kultur | 15.11.17
Zeche Nachtigall im Lichterschein
Laternenumzug für Kinder mit bergmännischem Geleucht
Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder ab fünf Jahren und Familien zum ersten Advent (3.12.) zu einem besonderen Laternenumzug in sein Industriemuseum Zeche... [mehr]
Kultur | 14.11.17
Neue Gebäudefundamente entdeckt
LWL-Ausgrabungen zeigen: Burg Vischering reicht zurück bis ins Hochmittelalter
Coesfeld (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) entdeckten auf der Burg Vischering bisher unbekannte Gebäudefundamente. Diese reichen zurück bis ins 12.... [mehr]
Kultur | 14.11.17
Ausstellungseröffnung und Führungen
Programm am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Eröffnung der Ausstellung "Vielfalt Glückauf" und zu mehreren Führungen in sein... [mehr]
Kultur | 14.11.17
Persönliche Naturblicke in Fotografien
Neue Fotoausstellung im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Eine persönliche Sicht auf die heimische Natur in Form von Fotografien gibt das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vom 18.11.2017... [mehr]
Kultur | 13.11.17
Öffentlicher Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Die Rekonstruktion einer römischen Kline
Herne (lwl). Sie gehören zu den anspruchsvollsten kunsthandwerklichen Arbeiten römischer Handwerker: die Klinen. Nicht nur als Ruhe- und Speisesofa fanden diese Liegen in antiker Zeit... [mehr]
Kultur | 13.11.17
Wolkensprudel - Nixentrubel
Literarischer Rundgang im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Beate Reker geht am Freitag (17.11.) um 19.30 Uhr mit Literaturliebhabern auf einen literarischen Rundgang durch die Sonderausstellung "Wasser bewegt - Erde Mensch... [mehr]