Pressemitteilungen

Sie eröffneten die 5. Dortmund-Hemeraner-Fachtagung: (v.l.) Dr. Peter W. Nyhuis, Dr. Martin Zinkler, Gisa Lieweris-Amsbeck, Prof. Dr. Meinolf Noeker, Dr. Patrick Debbelt, Prof. Dr. Hans-Jörg Assion, Prof. Dr. Karl H. Beine, Yvonne Auclair, Uwe Johansson.<br>Foto: LWL/Angelika Nehm<br><b><i>Ausführliche Bildzeile am Ende der Pressemitteilung</b></i>

Psychiatrie | 16.07.18

Offene Türen nehmen Psychiatrie-Patienten den Druck

200 Experten diskutieren über "Open Doors" in psychiatrischen Kliniken

Dortmund (lwl). Offene Türen in einer geschlossenen Psychiatrie-Abteilung? Was zunächst als Widerspruch klingt, ist ein erfolgreiches Konzept, das eine positive und offene Haltung... [mehr]

Anlässlich der Paderborner Markttage bietet das Museum in der Kaiserpfalz viele Mitmach-Aktionen und freien Eintritt<br>Grafik: Olga Heilmann

Kultur | 16.07.18

Historische Markttage in Paderborn:

Museum in der Kaiserpfalz bietet "Zeitreise ins Mittelalter"

Paderborn (lwl). Anlässlich der Paderborner Markttage lädt das Museum in der Kaiserpfalz am Samstag und Sonntag (21./22.7.) von 12 Uhr bis 17 Uhr zu einer "Zeitreise ins... [mehr]

Sophie Hutching und Malojian spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Ryo Mitamura

Kultur | 16.07.18

September: Sophie Hutchings und Malojian im Doppelkonzert

Live im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am 17. September spielen die irische Band Malojian und die australische Pianistin Sophie Hutchings um 20 Uhr ein Doppelkonzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur in... [mehr]

Besucher in der Ausstellung "Wege zum Frieden";.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 13.07.18

Schlaglicht auf die Welt der verlorenen Dinge

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 16.7. bis zum 22.7. zu verschiedenen Rundgängen und Workshops ein. Am Mittwoch (18.7.)... [mehr]

Gerichtsbeschluss hat Folgen für LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine

Maßregelvollzug | 13.07.18

Gerichtsbeschluss hat Folgen für LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine

Landesbeauftragter: Sonderregelung bei Patienten-Lockerungen im Vertrag zwischen Land und Stadt Rheine nicht mehr rechtskonform

Münster/Rheine (lwl). Der Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Hamm vom 22.11.2017, der die sogenannte 1:1-Sonderausgangsregelung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie... [mehr]

Hagen: Einladung zum Pressetermin

Kultur | 13.07.18

Hagen: Einladung zum Pressetermin

"Rauch, Feuer und Hitze: Archäologisches Experiment zur keltischen Eisenverhüttung geht in die nächste Runde"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ab dem 14. Juli setzen Archäologen ein international beachtetes Experiment im LWL-Freilichtmuseum Hagen fort: In einem originalgetreuen Nachbau eines... [mehr]

Schlaglicht auf die Welt der verlorenen Dinge

Kultur | 13.07.18

Schlaglicht auf die Welt der verlorenen Dinge

Veranstaltung zum Frieden im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Wege zum Frieden" (bis 2.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (18.7.) um 19.30 Uhr zu einer... [mehr]

Am Wochenende zeigt das LWL-Freilichtmuseum Detmold Färbetechniken.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 13.07.18

Batik wie in den 60er Jahren

Mitmachprogramm zum Pflanzenfärben im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). In den 1960er Jahren waren gemusterte Ethnostoffe sehr beliebt. Daher bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold, passend zu seinem aktuellen Themenjahr "Raus aus dem... [mehr]

Beim großen Schülerprojekt zum Thema "Frieden" trafen sich 125 Schülerinnen und Schüler zum Abschluss noch einmal im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 13.07.18

Ist Frieden nur die Abwesenheit von Krieg?

Großes Schülerprojekt zur Ausstellung endet im LWL-Museum

Münster. "Was heißt Frieden für dich?" Diese Frage begleitete fünf Schulklassen aus Münster und Umgebung in den vergangenen Monaten. Wöchentlich setzten sich... [mehr]

Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1988 sind beim Herner Oldtimer Treffen auf dem Zechengelände des LWL-Industriemuseums zu sehen.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.07.18

Herner Oldtimer Treffen und Führungen

Das erste Wochenende der Sommerferien in der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden die großen Werksiedlungen um die... [mehr]