Pressemitteilungen

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 02.08.18

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (9.8.) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Im LWL-Museum für Kunst und Kultur können Besucher am Langen Freitag bei freiem Eintritt die Ausstellung "Wege zum Frieden" besuchen.<br>Foto: Anne Neier

Kultur | 02.08.18

Langer Freitag im August

Kostenfreier Kunstgenuss im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag im August (10.8.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bei freiem Eintritt und Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr zu... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 01.08.18

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Umsonst und draußen: Beim Freilichtslam im LWL-Freilichtmuseum Detmold kann man picknicken und moderner Poesie lauschen.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 01.08.18

Umsonst und draußen

Moderner Dichterwettstreit im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Picknick an einem Sommerabend genießen und dazu moderner Poesie lauschen: Bereits zum dritten Mal lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Freitag der kommenden Woche (10.8.)... [mehr]

Die Vorführung der Fördermaschine ist Höhepunkt der Erlebnisführung.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 01.08.18

Wege der Migration und Erlebnisführungen

Das Wochenend-Programm im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zu mehreren Führungen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach Bochum ein. Menschen aus... [mehr]

Ziegel im Sekundentakt: Das Herzstück des LWL-Ziegeleimuseums ist wieder in Betrieb.<br>Foto: LWL

Kultur | 31.07.18

Bagger, Kollergang und Strangpresse

Produktionstage im Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Im Lagenser Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehen im August die Maschinen wieder in Betrieb. Zehn Tage lang können Besucher an unterschiedlichen Terminen... [mehr]

In den Ferienworkshops für Kinder geht es erst in die Ausstellung "Wege zum Frieden", bevor in den Ateliers die Eindrücke kreativ umgesetzt werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 31.07.18

Frieden ist, was du draus machst - Workshops für Kinder zum Frieden

Sommerferien im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In den Sommerferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu Ferienworkshops für Kinder von sechs bis zehn Jahren ein. Von Dienstag bis Freitag... [mehr]

Mit der mittelalterlichen Feuerschow endet das Tagesprogramm.<br>Foto: Reitsportagentur Jandke

Kultur | 31.07.18

Pferde, Kutschen und Co im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag (5.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Tag rund um den Pferdesport in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Die Reiter, Pferde und Kutschengespanne... [mehr]

Beim Fälschen von Objekten ist Fingerspitzengefühl gefragt.<br>Foto: A. Zelck

Kultur | 31.07.18

Willkommen in der Fälscherwerkstatt: Der Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wer wollte sich schon immer mal als Fälscher betätigen? Eine detailgetreue Kopie von einem Gegenstand anfertigen? Am Sonntag (5.8.) bietet sich im LWL-Museum für... [mehr]

Blick auf das Herrenhaus und den Rombergtrakt von Schloss Senden.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 31.07.18

LWL zeichnet Schloss Senden als Denkmal des Monats aus Gesamtinstandsetzung geht in die erste Runde

Senden (lwl). Lange Zeit bot das südwestlich von Münster an der Stever gelegene Schloss Senden (Kreis Coesfeld) ein Bild der Verwahrlosung. Nicht nur Fachleuten war klar, dass das Denkmal... [mehr]