Pressemitteilungen

Um das "schwarze Gold" geht es bei der Führung "Kohlezeit" am Freitag.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 06.08.19

Kohlezeit und Kräutertee

Führungen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Geologie und Natur stehen im Mittelpunkt von Führungen am kommenden Freitag und Samstag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten. Zur Tour durch die... [mehr]

Wie wird die Faser zum Faden? Restaurator Gerd Hölker bringt die alten Spinnmaschinen wieder zum Laufen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 06.08.19

Die spinnen wohl ...

Maschinenvorführung in der Bocholter Spinnerei

Bocholt (lwl). Auch während der Sommerferien treten die gewaltigen Spinnmaschinen in Aktion: Am Mittwoch (14.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Motto "Die... [mehr]

Plastikverpackungen oder verschlissene Kleidungsstücke lassen sich mit wenig Aufwand zu nützlichen und modischen Accessoires umgestalten.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.08.19

Hauptsache neu? Von Upcycling und Modedesign

Freie Plätze für Sommerferienaktion im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Muss es immer etwas Neues sein? Um diese Frage dreht sich die Sommerferien-Aktion des LWL-Industriemuseums von Mittwoch (21.8.) bis Freitag (23.8.) jeweils von 9 bis 16 Uhr. Inspiriert... [mehr]

Die Brombeere setzt sich mit Stacheln gegen Feinde zur Wehr.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 06.08.19

Mit Stacheln, Gift und Panzerkleid

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Sie wehren sich mit Dornen gegen gefräßige Insekten, besitzen abschreckende Gifte oder tragen harte Panzer zum Schutz vor Feinden. Mit welchen vielfältigen Tricks sich... [mehr]

Das U-Boot "Vesikko"auf der Museumsinsel Suomenlinna/Sweaborg vor Helsinki.<br>Foto: Wegner

Kultur | 06.08.19

U-Boote in Museen

Vortrag von Roland Wegner im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). U-Boote üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die Museen, die ein komplettes U-Boot präsentieren können, sind daher stolz darauf, einen solchen... [mehr]

Pressegespräch "Klostermarkt in Dalheim"

Kultur | 06.08.19

Pressegespräch "Klostermarkt in Dalheim"

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Braumeisterin Schwester Doris ihr Bier ausschenkt, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt und Bruder Philipp den... [mehr]

Die Häuser am Rübenkamp sind eine Station der Geschichtstour "Wohnen auf der Seilscheibe".<br>Foto: LWL-Industriemuseum/Hackenberg

Kultur | 06.08.19

Geschichtstouren und mehr

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichtstouren, Spaß im Kinderbergwerk und die Fotoausstellung "Hidden Costs" locken am Wochenende zu einem Besuch des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover in Bochum. ... [mehr]

Der Entwurf eines selbst gestalteten Turms vor dem Original von 1826.<br>Foto: LWL/Ackenhausen

Kultur | 05.08.19

Werken mit Draht, Glasscherben und Perlen

Ferienprogramm für Kinder in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Freie Plätze meldet das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim für zwei kreative Ferienworkshops. An zwei Donnerstagen (15.8. und 22.8.) können Kinder ab acht... [mehr]

Stolz präsentieren Museumsleiterin Dr. Doreen Mölders (re.) und Ausstellungskurator Dr. Stefan Leenen das größte Exponat der PEST!-Ausstellung, den Anker der "Grand Saint Antoine".<br>Foto: LWL/J. Schubert

Kultur | 05.08.19

Ankunft eines Ankers:

Größtes Exponat der Pest-Ausstellung erreicht Herne

Herne (lwl). Was hat ein Anker mit der Pest zu tun? Am Montag erreichte das LWL-Museum für Archäologie in Herne das größte Exponat der Sonderausstellung "PEST!". Der... [mehr]

Plakat des "Intercontinental Duo" mit Jano Letetier und Martin Fetzer.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.08.19

Sommerfest mit Boogie, Blues und Jazz im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Im idyllischen Garten des Herrenhaues feiert das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim den Sommer: Am Sonntag (18.8.) ab 14 Uhr öffnen sich die Tore für das... [mehr]