Pressemitteilungen

Beim Ferienprogramm im August geht es "Auf die Grabung, fertig, los!".<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 23.07.25

Von Ferienaktion bis Familiensonntag

Der August im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im August hält das LWL-Römermuseum in Haltern am See ein vielfältiges Programm mit Führungen und Aktionen für die ganze Familie bereit. Höhepunkte sind in... [mehr]

Gemeinsam mit ihrem Kursleiter Marco Hufnagel (6.v.r.) freuen sich die frischgebackenen Pflegefachfrauen und -männer über Ihren Abschluss.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie | 23.07.25

Auf ins Berufsleben

Elf Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Dortmund, Hemer (lwl). Elf Auszubildende der LWL-Pflegeschule Dortmund haben das Examen bestanden und sind nun Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Die Zeugnisvergabe fand in... [mehr]

Das FSJ ist ideal für Schulabsolvent:innen, die noch etwas Zeit benötigen, um sich beruflich zu orientieren und Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen mitbringen.<br>Foto: LWL/Haslauer

Jugend und Schule | 22.07.25

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst an der Schule am Haus Langendreer Bochum

Bewerbung noch für das kommende Schuljahr möglich

Bochum (LWL). Die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten jedes Jahr motivierten jungen Menschen Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein... [mehr]

Das FSJ ist ideal für Schulabsolvent:innen, die noch etwas Zeit benötigen, um sich beruflich zu orientieren und Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen mitbringen.<br>Foto: LWL/Haslauer

Jugend und Schule | 22.07.25

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst an der Christy-Brown-Schule Herten

Bewerbung noch für das kommende Schuljahr möglich

Herten (lwl). Die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten jedes Jahr motivierten jungen Menschen Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein... [mehr]

Eine Reihe von runden Eingrabungen mit umgebender Halde stehen im Fokus archäologischer Untersuchungen.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Manuel Zeiler

Kultur | 22.07.25

Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet

Forschungsprojekt untersucht alten Stollen des Steinkohlebergbaus

Sprockhövel (lwl). In einem Wald in Sprockhövel-Haßlinghausen (Ennepe-Ruhr-Kreis) wird derzeit ein archäologisches Forschungsprojekt zum frühen Steinkohlenbergbau im... [mehr]

Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 22.07.25

Verborgene Schätzen des Museums

Führung durch die Sammlung des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Naturkundemuseums? Wer das wissen will, kann sich für Mittwoch (23.7.) um 14 Uhr zu einem besonderen Rundgang anmelden: Dann... [mehr]

Bitte anfassen: Bewegliche Modelle veranschaulichen die Funktionsweise des Schiffshebewerks.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur | 22.07.25

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Der Bergbauspielplatz "Zeche Knirps" ist am Wochenende geöffnet.<br>Foto: Radrevier Ruhr / Jochen Tack

Kultur | 22.07.25

Industriekultur erleben im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Spielen auf der Zeche Knirps, die faszinierende Welt der Insekten entdecken oder Industriegeschichte erleben - all das ist möglich am kommenden Wochenende bei einem Besuch des... [mehr]

Beim Blaudruck werden Stoffe zu echten Unikaten gestaltet.<br>Foto: LWL/ Jan Grote

Kultur | 22.07.25

Altes Handwerk: Blaudruck und Papierschöpfen

Mitmachprogramm für Kinder in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Jeden Donnerstag in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Kinder ein, im LWL-Museum Ziegelei Lage ein anderes altes Handwerk kennenzulernen. Am... [mehr]

Der Bewohnerbeirat und Mitarbeitende des LWL-Wohnverbundes vor dem Start der Wanderung.<br>Foto: LWL/Stephanie Dreps

Psychiatrie | 22.07.25

Meditative Wanderung im Rahmen des "Spirituellen Sommers"

Eine Auszeit auf dem LWL-Gelände Warstein

Warstein (lwl). Unter dem Motto "Sinne öffnen - Leben spüren" war der LWL-Wohnverbund Warstein auch in diesem Jahr Teil des "Spirituellen Sommers Südwestfalens". Die... [mehr]