Pressemitteilungen

Kreis Paderborn: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Soziales | 05.09.19

Kreis Paderborn: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Kreis Paderborn (lwl). Rund 2,3 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis... [mehr]

Kreis Recklinghausen: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Soziales | 05.09.19

Kreis Recklinghausen: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Kreis Recklinghausen (lwl). Rund 6,2 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis... [mehr]

Kreis Warendorf: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Soziales | 05.09.19

Kreis Warendorf: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Kreis Warendorf (lwl). Rund 2,5 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis... [mehr]

Münster: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Soziales | 05.09.19

Münster: Blinden- und Gehörlosengeld 2018

Münster (lwl). Rund 2,5 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen in Münster... [mehr]

Blick auf die Skulptur "Stack of Coins" von Sean Scully im LWL-Museum für Kunst und Kultur. © Sean Scully.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 05.09.19

Ein San Gimignano aus Kupfermünzen

Scully-Skulptur im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). 18 aufeinander gestapelte Bronzemünzen, "Stack of Coins", stehen derzeit in der Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" im LWL-Museum für Kunst und... [mehr]

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 05.09.19

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (12.9.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an.... [mehr]

Die Porträts des niederländischen Malers Adriaen Thomasz. Key sind im September als Kunstwerk des Monats im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur zu se-hen.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 05.09.19

Meisterhafte Porträtkunst

Niederländische Gemälde sind das Kunstwerk des Monats im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Adriaen Thomasz Key (1540/45 - nach 1589) war Ende des 16. Jahrhunderts einer der gefragtesten Maler in Antwerpen, in diesem September sind zwei seiner Porträts als Kunstwerk... [mehr]

Britta Anger als Bochumer Beigeordnete für Jugend, Schule und Gesundheit (v.l.), die LWL-Schul- und Jugenddezernentin Brigit Westers und Monika Nienaber-Willaredt als Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg haben den Kooperationsvertrag für das neue "Beratungshaus Inklusion" in Bochum unterschrieben.<br>Foto: LWL/Rütershoff

Jugend und Schule | 04.09.19

Neues "Beratungshaus Inklusion" in Bochum

Gebündelter Rat für junge Menschen mit Behinderung / Kooperationspartner unterzeichnen Vertrag

Bochum/Münster (lwl). Das westfalenweit fünfte "Beratungshaus Inklusion" entsteht in Bochum. Dafür haben am Mittwoch (04.09.) vor Ort Birgit Westers, Schul- und... [mehr]

Feuerkraut gehört zu den zahlreichen grünen Bewohnern der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 04.09.19

Auf den Spuren von Spinnen und Wildkräutern

Industrienatur im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen erleben

Hattingen (lwl). Industrienatur erleben - das können Besucher des LWL-Industriemuseums bei Führungen rund um den Hochofen der Henrichshütte Hattingen. Am kommenden Freitag (6.9.)... [mehr]

Beate Reker bietet nochmals ihren exklusiven Rundgang für Literaturliebhaber durch die Ausstellung "Das Gehirn" an.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 04.09.19

Kopfgeburten - Hirngespinste

Literarischer Rundgang mit Beate Reker im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Aufgrund der großer Nachfrage bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster nochmals gemeinsam mit Schauspielerin Beate Reker am Freitag (6.9.) um 19.30 Uhr einen... [mehr]