Pressemitteilungen

Das klassische Bild der kerzengeraden Emscher - hier in Oberhausen - prägte Jahrzehnte lang das Bild der Region.<br>Foto: Emschergenossenschaft/Abawi

Kultur | 10.09.19

Die Emscher - der geopferte Fluss

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). "Die Emscher - der geopferte Fluss" heißt ein Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (12.9.) um 18.30 Uhr in sein Industriemuseum... [mehr]

Dr. Knut Hoffmann, stellv. Ärztlicher Direktor der LWL-Universitätsklinik Bochum der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 10.09.19

Zum Welttag der Suizidprävention

LWL-Psychiatrieverbund bietet umfassende Hilfen bei psychischen Problemen an /

Münster (lwl). Der Selbstmord ist eine der 20 häufigsten Todesursachen, in Deutschland ist die Zahl der Suizide mit jährlich rund 10.000 Menschen weiterhin höher als die Gesamtzahl... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning erläutert, wie Menschen in die Obdachlosigkeit geraten und wo sie Hilfe bekommen.<br>Foto: LWL

Soziales | 10.09.19

Tag der Wohnungslosen am 11. September

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning zu den Ursachen und zu Hilfen gegen Wohnungslosigkeit

Westfalen-Lippe (lwl). Im Jahr 2018 wandten sich 18.644 wohnungslose Frauen und Männer an die 27 Regionalen Beratungsstellen in Westfalen-Lippe. Um das Thema Wohnungslosigkeit in den Blick der... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 09.09.19

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (16.9.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Zum Konsum verführt - Die Modelle Mademoiselle Chandon und Madame Chandon in der Ausstellung "Fashion Material".<br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 09.09.19

Faszinierende Modewelten

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Fashion Material"

Bocholt (lwl). Aus hunderten von Champagneretiketten und -korken schuf der Berliner Modekünstler Stephan Hann das Kleid "Madame Chandon". Seine Kreationen aus Materialien wie Tetra Pak,... [mehr]

Die klassische Zeichnung ist eine von vielen Möglichkeiten, mit denen die Mappen im Kursus des LWL-Museums für Kunst und Kultur bestückt werden können.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.09.19

Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium

Mappen-Kursus im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet ab Samstag (21.9.) einen Mappen-Kursus an, in dem sich die Teilnehmerinnen für die Bewerbung an Kunstakademien... [mehr]

Reinigung des  Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica

Kultur | 09.09.19

Reinigung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Kooperation mit der Westfälisch-Lippischen Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (WLV) reinigt Kärcher das deutschlandweit bekannte... [mehr]

Wie aus Flachs Leinen hergestellt wird, das wird beim Flachswochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold gezeigt.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 09.09.19

Brechen, schwingen, hecheln

Flachswochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Brechen, schwingen, hecheln - was diese drei Begriffe mit der Flachsverarbeitung zu tun haben und wie das Ganze dann aussieht, das zeigt am Samstag und Sonntag (14./15.9.) das... [mehr]

Tilmann Magerkurth, Chefarzt der Suchtmedizin und stellvertretender Ärztlicher Direktor in der LWL-Klinik Paderborn.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 09.09.19

GesundheitsDialog - LWL-Klinik Paderborn bietet Infos und Hilfe

Neue Veranstaltungsreihe zu psychiatrischen Erkrankungen für Bürgerinnen und Bürger

Paderborn (lwl). Psychische Krankheiten sind Teil unseres Lebens - egal, ob wir direkt betroffen sind oder Familienangehörige, Freunde und Arbeitskollegen. Die Klinik Paderborn des... [mehr]

Der Schauspieler Christoph Tiemann liest Fälle zum Miträtseln aus der Kinderbuch-Reihe "Die drei ??? Kids" im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 06.09.19

Die drei ??? Kids - Wilde Ganoven

Sonderlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren: Die drei ???® Kids - Wilde Ganoven: Am Freitag (13.9., 16.30 Uhr) und Samstag (14.9., 16 Uhr) liest der... [mehr]