Pressemitteilungen

v.l.n.r.: Der LWL-Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, die wissenschaftliche Volontärin Patricia Nünning, die Ausstellungskuratorin Anna Luisa Walter, die Direktorin des Kirchner Museums Davos Katharina Beisiegel und der Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur Dr. Hermann Arnhold freuen sich auf die Ausstellungseröffnung von "Kirchner. Picasso" (26.9. - 18.1.26).<br>Foto: LWL / Gregor Wintgens

Kultur | 23.09.25

Zwei Weltenkünstler zwischen Gemeinsamkeiten und Gegensätzen

Picasso und Kirchner begegnen sich im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Vom rauschenden Leben der Großstadt über die Intimität des Ateliers bis hin zur Stille der Berge: Ab Freitag (26.9.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur... [mehr]

LWL-Personalausschuss

Der LWL | 23.09.25

LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Dr. Zakharia Pourtskhvanidze, Frankfurter Sprachwissenschaftler und Philosoph.<br>Foto: Zakharia Pourtskhvanidze

Kultur | 23.09.25

"Mahlzeit!": Essen in aller Welt

Ab 3.10. zeigt das LWL-Museum in Herne ein georgisches Supra - Der Leihgeber im Interview

Herne (lwl). Ab dem 3. Oktober zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne, dass Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme ist. Die Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns... [mehr]

Miriam Huning, Sandra Postmeier, Dr. Michael Mandrysch, Tina Giesker und Louisa König (v.l.) aus der LWL-Klinik Lengerich beantworten am Samstag (27.9.) auf dem Wochenmarkt in Lengerich Fragen rund um Demenz.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 23.09.25

Zum Welt-Alzheimertag

Expert:innen der LWL-Klinik Lengerich informieren am Samstag (27.9.) über Demenz

Lengerich (lwl). Die LWL-Klinik Lengerich bietet am Samstag (27.9.) auf dem Wochenmarkt in Lengerich einen Aktionsstand zum Welt-Alzheimertag an. Auf dem Parkplatz Alwin-Klein-Straße stehen ein... [mehr]

Über 1.000 Hektar Wald besitzt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Der LWL setzt dabei auf gezielte Waldverjüngung und die Förderung von Mischwäldern: Nadelholzaufforstung in Ammeloe.<br>Bild: LWL/BLB

Der LWL | 23.09.25

LWL übernimmt Verantwortung - für Wald, Klima und kommende Generationen

LWL-Wälder tragen mit 3.600 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalenten zum Klimaschutz bei

Münster (lwl). Wälder sind weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen - sie sind komplexe, lebendige Ökosysteme, die Millionen von Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten und... [mehr]

Der Saatgut-Workshop vermittelt, worauf es bei der Gewinnung, Verarbeitung und Lagerung des eigenen Saatguts ankommt.<br>Foto: LWL/Sandra Sánchez

Kultur | 23.09.25

Eigenes Saatgut gewinnen

Saatgutworkshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie kann man eigenes Saatgut herstellen und seine Hausgartensorten vermehren? Dazu bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende einen... [mehr]

In der Sonderausstellung "Das ist kolonial." finden an diesem Wochenende eine Familienführung und eine Kuratorinnenführung statt.<br>Foto: LWL/ Philipp Harms

Kultur | 23.09.25

Familienführungen und Kinderwerkstatt

Das Wochenende auf Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm für die ganze Familie in sein Dortmunder Museum ein. Am... [mehr]

Zu einem Vortrag mit dem Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Genzel lädt das LWL-Planetarium ein.<br>Foto: Max-Planck-Gesellschaft

Kultur | 23.09.25

Nobelpreisträger zu Gast im LWL-Planetarium

Vortrag über "Galaxien und Schwarze Löcher"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat am Donnerstag (25.9.) um 19 Uhr einen Nobelpreisträger zu Gast: Prof. Dr. Reinhard Genzel vom Max-Planck-Institut... [mehr]

TZ- Sozialarbeiterin Olga Weis (l.) und Metallbauer Antonius Wüllner (r.) gratulieren Hassan N.* zum bestandenen Schein.<br>Foto: LWL/Therapiezentrum

Maßregelvollzug | 23.09.25

Mit Talent zum Erfolg

Berufliche Qualifizierung im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg 

Marsberg (lwl). Neue berufliche Perspektiven motivieren und bereiten auf das Leben "draußen" vor. Mit "Draußen" ist der Alltag jenseits des LWL-Therapiezentrums... [mehr]

Vor dem Forschungsneubau, ZEBRA genannt und mit dem kleinen Zebra rechts  erkennbar markiert, präsentieren (v. li.) der Kaufmännische Direktor Dr. Daniel Napieralski-Rahn, der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann und Pflegedirektor Thomas Linnemann Plakate und Flyer für den "Tag der offenen Tür" am Samstag (27.9.).<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 23.09.25

Ein buntes Familienprogramm zum Tag der offenen Tür

LWL-Uniklinik Hamm lädt ein

Hamm (lwl). Alle zwei Jahre verwandelt sich das Gelände der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Uniklinik Hamm im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in ein spannendes Event für Jung... [mehr]