Pressemitteilungen

Klinikpfarrerin Anke Thimm, Pflegedirektorin Yvonne Auclair, Ärztlicher Direktor Prof. Hans-Jörg Assion, Kaufmännischer Direktor Prof. Jens Bothe, BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, Daniel Lörcher (Leiter Corporate Responsibility/BVB), Sarah Hartwich (Leiterin Borusseum)<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 27.01.22

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

LWL-Klinik Dortmund: Kranzniederlegung zusammen mit dem BVB

Dortmund (lwl). Der Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in der Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben sich in diesem Jahr Vertreter von Borussia... [mehr]

Dr. Marie Luisa Allemeyer wird Leiterin des LWL-Freilichtmuseums Detmold.<br>Foto: privat

Kultur | 26.01.22

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt neue Museumsleiterin

Marie Luisa Allemeyer tritt die Nachfolge von Jan Carstensen an

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt eine neue Museumsleiterin: Dr. Marie Luisa Allemeyer tritt am 1. September die Nachfolge von Prof. Jan Carstensen an, der dann in den Ruhestand... [mehr]

Motive wie dieses können mit der Technik des Light Painting entstehen.<br>Foto: LWL / Leifeling

Kultur | 25.01.22

Glashütte Gernheim bietet Lichtkunst-Workshop für Erwachsene

Petershagen (lwl). Zu einem Workshop in Light Painting lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) experimentierfreudige und fotointeressierte Erwachsene am Samstag (12.2.) von 18 bis 21... [mehr]

Sascha Pranschke leitet die Schreibwerkstatt.<br>Foto: Anna-Lisa Konrad

Kultur | 25.01.22

Kreatives Schreiben für eine Silent Disco

Henrichshütte und Stadtbibliothek Hatttingen laden Jugendliche ein

Hattingen (lwl). Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Hattingen veranstaltet das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen an drei Samstagen im Februar und März (5. und 19.2. sowie 5.3.) eine... [mehr]

Das Erlebnisbergwerk "Montanium" entführt seine Besucher:innen in die Arbeitswelt der Bergleute unter Tage.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 25.01.22

Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Sowohl Samstag (29.01.) als auch Sonntag... [mehr]

Auf der Ofendecke sind die abgedeckten Schüttlöcher zu erkennen, über die die Ringöfen der Ziegelei beheizt wurden.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 25.01.22

Ziegelsteine für das Ruhrgebiet

Themenführung durch die Ziegelei Dünkelberg auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Rund 300 Jahre lang wurden im Hettberg in Bommern Rohstoffe abgebaut. Nach der Schließung der Zeche Nachtigall siedelte sich eine Dampfziegelei auf dem Gelände im Muttental an... [mehr]

Am Mittwoch (2.2.) führt die Kuratorin Dr. Marianne Wagner durch die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken". <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 25.01.22

Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken

Kuratorinnenführung zur aktuellen Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich am Mittwoch (2.2.), um 16.30 Uhr der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft... [mehr]

Im Rahmen des Workshops entdecken Erwachsene und Kinder gemeinsam biblisches Zusammenleben.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 25.01.22

Kreativer Workshop zu biblischem Familienleben mit Realitätsbezug

LWL-Museum für Kunst und Kultur kooperiert mit Haus der Familie

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (4.2.) um 15.30 Uhr Familien zu einem Workshop mit dem Titel "Vater, Mutter, Kind? Un(heiliges)... [mehr]

"Auf der Mauer, auf der Lauer" heißt das museumspädagogische Programm zur Sonderausstellung "Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter und heute". Beim Rundgang rund um die Stadtmauer geht es auch zum Maspernturm.<br>Foto: LWL/ S. Weirauch

Kultur | 25.01.22

Auf der Mauer, auf der Lauer

Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Wie sah das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aus? Bot die Stadt-mauer den Menschen Schutz und wie wurde sie gebaut? Dies und mehr erfahren Erwachsene und Kinder im Februar... [mehr]

Nach der feierlichen Zeugnisübergabe gab es -mit Abstand- Hotdogs im Garten der LWL-Akademie.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 24.01.22

Alle Berufsstarter haben bereits Festanstellungen sicher

LWL-Kliniken Dortmund und Hemer: Abschlusszeugnisse für neue Pflegefachkräfte

Dortmund/Hemer (lwl). 17 Auszubildende der LWL-Kliniken Hemer und Dortmund haben das Examen bestanden und sind jetzt Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen. Ihre Zeugnisse erhielten sie in der... [mehr]