Pressemitteilungen

Lioba Albus zeigt in ihrem Programm "MIA - eine Weltmacht mit drei Buchstaben" die abstruse Welt der Selbstüberschätzer:innen.<br>Foto: Olli Haas

Kultur | 01.02.22

Kabarett mit Lioba Albus in der Ziegelei Lage

"MIA - Weltmacht mit drei Buchstaben"

Lage (lwl). Lioba Albus alias Mia Mittelkötter, die "flinkste Zunge aus dem Sauerland", ist am Freitag (11.2.) zum Abschluss der Kabarettreihe zu Gast der Ziegelei Lage. Unter dem Titel... [mehr]

Zurück in die Zukunft: "Professor Abraxo" unterwegs mit einem futuristischen Gefährt.<br>Foto: Marc Mense

Kultur | 01.02.22

Zauber mit Schlangen in der Ziegelei Lage

"Professor Abraxo" präsentiert seine Magie

Lage (lwl). "Professor Abraxo" bezaubert am Sonntag (13.2.) junge Zuschauer:innen in der Ziegelei Lage. Im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert der... [mehr]

Im Bergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall erfahren Besucher, wie Kohle in früheren Zeiten abgebaut wurde.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.02.22

"Große Bergwerkstour" auf Zeche Nachtigall

Einfahrt in den Dünkelbergstollen des LWL-Industriemuseums

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (5.2.) in seinem Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall zu einer Spezialführung durch sein Bergwerk ein. Es sind... [mehr]

Speziell an Familien richtet sich die Museumsführung am Sonntag um 12.45 Uhr.<br>Foto: LWL / Gehrmann

Kultur | 01.02.22

Führungen, Zeitzeugengespräch, Montanium

Viel los auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein. Samstag (5.2.)... [mehr]

Auch in die Arbeiterhäuser führt der Rundgang für Kinder in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 01.02.22

Arbeit und Alltag der Glasmacher

Führung für Kinder im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Offene Kinderführungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (6.2.) wieder an jedem ersten Sonntag im Monat in seinem Industriemuseum Glashütte... [mehr]

Dann geh doch ins Kloster! Mit der Aktion "freier Februar" lädt das Kloster Dalheim den ganzen Februar zu einem Gratisbesuch ein.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur | 01.02.22

Freier Februar

Ein Monat freier Eintritt im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klostrkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) lockt im Februar mit einem Gratisbesuch - den ganzen Monat lang. ... [mehr]

Foto: Bianca Kühlborn

Kultur | 28.01.22

Das Grundgerüst steht

LWL-Römermuseum präsentiert römisches Wachhaus

Haltern (lwl). Das Holzgerüst steht und das Dach ist zum Teil gedeckt: Am Freitag (28.1.) hat das LWL-Römermuseum in Haltern am See Richtfest eines Wachhauses auf dem Gelände des... [mehr]

Matthias Pauge (rechts) hat die Trialoge in der LWL-Klinik Dortmund ins Leben gerufen. Christina Naber, Frank Wiebke und Thomas Winkler (v.l.) sind Genesungsbegleiter und gestalten einige der Gesprächsabende mit.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 28.01.22

Austausch über Erkrankungen: Psychose, Depression und Sucht

LWL-Klinik Dortmund lädt Betroffene und Angehörige zu Gesprächsabenden ein

Dortmund (lwl). In der Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westflane-Lippe (LWL) sollen Betroffene, Angehörige und Behandler:innen miteinander auf Augenhöhe ins Gespräch kommen.... [mehr]

Pflege mit Herz: Veränderungsstrukturen aktiv zum Wohl von Patient:innen und Mitarbeiter:innen mitzugestalten ist ein Anliegen der LWL-Kliniken Marsberg.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 28.01.22

Psychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten und optimieren

LWL-Kliniken Marsberg beteiligen sich an Plattformmodell zur Personalbemessung

Marsberg (lwl). In der Psychiatrie sind 30 Jahre eine Ewigkeit. Die Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) ist veraltet. Zeit, dass sich was dreht. Dr. Stefan Bender, Ärztlicher Direktor der... [mehr]

Mischa Henschke spielt gerne mit dem Dobermann "Tabu" im Garten.<br>Foto: Henrike Hochschulz

Psychiatrie | 28.01.22

Vierbeinige Begleiter im LWL-Pflegezentrum Lengerich tun gut

Lengerich (lwl). "Nero", "Tabu" und "Emma" sind "Therapeuten" auf vier Beinen, sie besuchen regelmäßig ältere Menschen im Pflegezentrum... [mehr]