Pressemitteilungen

Clementine Schrader, geb. von Post (1833-1909), ist eine der Frauen, um die es im ersten "Gernheimer Kaffeesalon" geht.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.01.23

Vortrag "Frauen auf der Glashütte Gernheim" bei Kaffee und Kuchen

"Gernheimer Kaffeesalon" startet im Februar

Petershagen (lwl). "Frauen auf der Glashütte Gernheim" widmet sich Maren Ackenhausen im ersten Vortrag des "Gernheimer Kaffeesalons", zu dem der Landschaftsverband... [mehr]

Der stellvertretende Pflegedirektor der Wilfried-Rasch-Klinik Robert Iber (l.) freut sich mit seinen frisch gebackenen Pflege-Praxisanleiter:innen Jasmin Hellbach, Jan Zahlten und Romina Erstling (v.l.n.r.).<br>Foto: LWL/Schulte-Fischedick

Maßregelvollzug | 24.01.23

Wilfried-Rasch-Klinik verstärkt pflegerische Praxisausbildung

Drei neue Praxisanleiter haben Weiterbildung abgeschlossen

Dortmund (lwl). Die pflegerische Praxisausbildung in der Wilfried-Rasch-Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bekommt Verstärkung: Die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Jasmin... [mehr]

v.l.n.r.: Holger Bosch (SeWo), Martina Müller (stlv. Aufsichtsratsvorsitzende SeWo), Pascal Palma Kries (Bewohnerbeirat Stift Tilbeck), Dr. Georg Lunemann (Direktor des LWL), Thomas Kronenfeld (Geschäftsführung Stift Tilbeck), Arnd Pelkmann (Architekt).<br>Foto: LWL

Soziales | 24.01.23

Spatenstich für neues Wohnprojekt

Eigenständiges Leben für Menschen mit Behinderung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will mehr Menschen mit Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf ein Leben in den eigenen vier Wänden... [mehr]

Zu einem Meinungsaustausch trafen sich im LWL-Landeshaus in Münster der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann (links), und der Landtagsabgeordnete Dr. Robin Korte aus Münster. Gegenstand des Gesprächs war auch die Entwicklung der Kommunalfinanzen.<br>Foto: LWL

Der LWL | 24.01.23

Besuch beim Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Zu einem Meinungsaustausch trafen sich im LWL-Landeshaus in Münster der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann (links), und der... [mehr]

In der Maschinenhalle der Zeche Zollern trifft moderne Industriearchitektur auf historische Maschinen. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.01.23

Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag (28.01.) beginnt... [mehr]

Die Pflegefachkräfte Heike Jaworek (l.) und Silke Polzin laden zum Trialog in die LWL-Klinik Dortmund ein.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 23.01.23

Trialog in der LW-Klinik Dortmund

Angststörungen und Panikattacken

Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Dienstag (7.2), wieder in die LWL-Klinik Dortmund zum Trialog eingeladen. In der... [mehr]

Der Vortrag am Mittwoch (1.2.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur beleuchtet anhand von Aquamanile den Kulturtransfer zwischen Orient und Westfalen.<br>Bild: Löwenaquamanile Victoria and Albert Museum, London

Kultur | 23.01.23

Kulturtransfer in der Barbarossazeit

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch, (1.2.) um 19.30 Uhr geht es in einem Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um den Kulturtransfer zur Barbarossazeit. Dr. Joanna Olchawa... [mehr]

Bei der LWL-Messe der Inklusionsunternehmen am 15. März in der Messe Dortmund präsentieren sich Firmen, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei ihrer Arbeit unterstützt.

Soziales | 20.01.23

LWL-Messe der Inklusionsunternehmen 2023 in Dortmund

Dortmund/Münster (lwl). In Westfalen-Lippe sorgen über 170 Inklusionsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten in den Firmen zusammen,... [mehr]

Pressetermin zur Vorstellung des Katalogs "Ziegel bauen - Ziegel töten. Kinderarbeit in der Ziegelindustrie Asiens"

Kultur | 20.01.23

Pressetermin zur Vorstellung des Katalogs "Ziegel bauen - Ziegel töten. Kinderarbeit in der Ziegelindustrie Asiens"

Kreis Lippe: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Ziegel bauen - Ziegel töten" heißt eine Fotoausstellung, die noch bis Ende Februar im LWL-Museum Ziegelei Lage zu sehen ist. Die Fotografien... [mehr]

Tanja Pfütze (Abt. Technik und Wirtschaft), Ottmar Köck (Kaufmännischer Direktor), Thorsten Menke (Leiter Abt. Technik und Wirtschaft), Heinrich Schütte (Abt. Technik und Wirtschaft), Laura Pöppelbaum (Leitung Wirtschaftsdienste Abt. Technik und Wirtschaft).<br>Foto: LWL/Werne

Psychiatrie | 20.01.23

Ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität 2030

LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest setzen voll auf E-Mobilität

Lippstadt / Warstein (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Bereits 2021 hat der LWL ein umfassendes Mobilitätskonzept beschlossen, um seine... [mehr]