Pressemitteilungen

Die Untertagewelt "Montanium" auf der Zeche Zollern ermöglicht authentische Einblicke in die Arbeitswelt der Bergleute.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 31.01.23

Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Samstag (4.2.) und Sonntag... [mehr]

V.l.: Preisträger Rolf Schuster (Schuster Architekten, Düsseldorf), Prof. Christian Schlüter-Vorwerg (ACMS, Wuppertal), LWL-Betriebsleiter Matthias Gundler, LWL-Schuldezernentin Birgit Westers, Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, LWL-Baudezernent Urs Frigger.<br>Foto: LWL/Steingrube

Der LWL | 31.01.23

Ausstellung im LWL-Landeshaus: Schule der Zukunft

Münster/Dortmund/Bielefeld (lwl). Wie kann man Förderschulen so planen und bauen, dass sich Schüler:innen dort möglichst gut entfalten können? Der Landschaftsverband... [mehr]

Die neue Show Satelix ist im LWL-Planetarium zu sehen.<br>Bild © Brno Observatory and Planetarium

Kultur | 30.01.23

Premiere im LWL-Planetarium

Neues Programm "Satelix" in Münster zu sehen

Münster (lwl). Junge Menschen ab neun Jahre und Erwachsene können in zirka 45 Minuten etwas über Satelliten erfahren, wenn am Freitag (3.2.) die Show "Satelix" ihre... [mehr]

Gemeinsam mit Baby One veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur Touren für Eltern mit ihren Babys.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 30.01.23

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Kunsttour "Elternzeit"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe "Elternzeit"... [mehr]

Das Museum in der Kaiserpfalz hält im Februar ein abwechslungsreiches Programm bereit.<br>Foto: LWL/ A. Karl

Kultur | 30.01.23

Das Mittelater entdecken

Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im Februar bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn an jedem Sonntag eine Führung an, die den Teilnehmenden mehr... [mehr]

Am Sonntag (5.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur ab 13 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" (bis 5.2.) statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 30.01.23

Bye, bye Barbarossa

Abschluss der Ausstellung über den Stauferkaiser im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (5.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 13 bis 18 Uhr die Schlussveranstaltung zur Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der... [mehr]

Pfarrerin Susanne Kuhles und Seelsorger Markus Simon bei der Gedenkfeier in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 27.01.23

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

Kranzniederlegung an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Am Holocaust-Gedenktag (27.1.) haben die Beschäftigten der LWL-Klinik Dortmund der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände... [mehr]

Pfarrerin Anke Thimm (l.) und Psychiaterin Franziska Beuschel stehen nach dem Film als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 27.01.23

Cinematrie: Kleines Kino in der LWL-Klinik Dortmund

Kultfilm "Honig im Kopf"- mit Gesprächsangebot

Dortmund (LWL). "Honig im Kopf", die berühmte Tragikomödie, in der es um die Alzheimererkrankung geht, wird am 9. Februar im Rahmen der "Cinematrie" in der... [mehr]

Die frisch gebackenen Pflegefachfrauen und -männer zusammen mit (hinten) Schulleiterin Doris Wattad; mit Christiane Scheidler, der stellvertretenden Pflegedirektorin der LWL-Klinik Dortmund und mit Prof. Jens Bothe, dem Kaufmännischen Direktor der LWL-Kliniken Hemer und Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 27.01.23

Pflegefachmänner und -frauen starten ins Berufsleben

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Dortmund: Neue Ausbildungsinhalte, neue Berufsbezeichnung

Dortmund/Hemer (lwl). 12 junge Frauen und Männer haben ihre Examensprüfungen bestanden und starten jetzt als Pflegefachfrauen und -männer ins Berufsleben. Neun der Absolventen und... [mehr]

Beim Gespräch in Bielefeld berichten Jochen Twelker (v.l.) Heidi Emmerich und Martin Kapovits (r.) vom Start in die inklusive Arbeit - und wie daraus ein beständiger Erfolg wurde.<br>Foto: LWL

Soziales | 27.01.23

LWL-Messe der Inklusionsunternehmen 2023 in Dortmund

Dortmund/Münster (lwl). In Westfalen-Lippe sorgen über 170 Inklusionsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten in den Firmen zusammen,... [mehr]