Pressemitteilungen

Die Nachwuchsriege der LWL-Klinik Marl-Sinsen.<br>Foto: LWL/Hekel

Psychiatrie | 16.08.22

Nachwuchsriege startet

LWL-Klinik Marl-Sinsen heißt FSJ-ler:innen, Erziehende im Anerkennungsjahr und Mitarbeiterinnen im PED herzlich willkommen

Marl (lwl). In der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) starten im August sieben FSJ-lerinnen, drei Erzieher:innen im Anerkennungsjahr,... [mehr]

Sina Weiß, Marie Holtermann, Ronja Tiedemann sind die neuen Gesichter im LWL-Wohnverbund.<br>Foto: LWL/Bücker

Psychiatrie | 16.08.22

"Es beginnt eine spannende Zeit"

LWL-Wohnverbund Marl heißt neue Auszubildende und FSj-ler:innen willkommen

Marl-Sinsen (lwl). Im August haben die FSJ-lerinnen Ronja Tiedemann und Sina Weiß, sowie die Auszubildende der Heilerziehungspflege, Marie Holtermann, ihren Dienst im Marler Wohnverbund im... [mehr]

Pressegespräch Dalheimer Klostermarkt

Kultur | 16.08.22

Pressegespräch Dalheimer Klostermarkt

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, der Duft frischer Käsestangen aus der Abtei St. Florian in der Luft liegt und Bruder Maximilien seine... [mehr]

Hier endet die Freundschaft: Das Ensemble "austroPott" inszeniert "Das Abschiedsdinner".<br>Foto: austroPott

Kultur | 16.08.22

Wie man mit Freunden möglichst nicht Schluss machen sollte

Noch Karten für französische Komödie beim Dalheimer Sommer

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das unterhaltsame Ende einer Freundschaft: Am Donnerstag (18. 8.) um 19.30 Uhr inszeniert das Dortmunder Ensemble "austroPott" die Komödie "Das... [mehr]

Das Vera C. Rubin Observatorium auf dem Cerro Pachón in Chile befindet sich derzeit noch im Bau.<br>Foto: California Academy of Sciences

Kultur | 16.08.22

Big Astronomy - die größten Sternwarten der Welt

Neue Show im Planetarium Münster feiert Premiere

Münster (lwl). Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster gibt es auch neue Planetariums-Shows. Eine davon heißt "Big... [mehr]

Die Führung "Zollern literarisch" bietet auf Grundlage von historischen Texten Einblicke in Abläufe zu Betriebszeiten der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 16.08.22

Literarische Führung auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende Literaturbegeisterte und Geschichtsinteressierte zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum... [mehr]

Titelmotiv der VR-Filmpräsentation.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.08.22

"Archäologische Zeitmaschine"

Mit virtueller Realität in die westfälische Vergangenheit reisen

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht neue Wege: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine "Archäologische... [mehr]

Machen Werbung für den Hüttenlauf: (v.l.) Christoph Mrosewski, Robin Walter, Peter Mrosewski, (alle Unterstützer und Mitorganisatoren des Hüttenlaufs), Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), Gisbert Tiede (Mitorganisator Hüttenlauf), Marita Lutz (Stadtsportverband), Robert Laube (LWL-Industriemuseum Henrichshütte), und Jörg Prostka (AVU).<br>Foto: LWL

Kultur | 15.08.22

Anmeldungen für den Hattinger Hüttenlauf ab sofort

Hattingen (lwl). Am Sonntag (11.9.) geht der Hattinger Hüttenlauf geht zum 17. Mal auf die Strecke. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) schickt die ersten Läufer um 11 Uhr an den... [mehr]

Station Bocholt der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Kultur | 15.08.22

Station Bocholt der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Bocholt: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) probiert etwas Neues: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine... [mehr]

Zwei Jahre nach Grundsteinlegung feierten der Wohnverbund Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die von Mellin'sche Stiftung am Freitag (12.8.) die Eröffnung des Wohnhauses Karl Winkelmann für 24 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Werl.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 12.08.22

Winkelmannshof: Neues Wohnhaus für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eröffnet

Warstein/Werl (lwl). Zwei Jahre nach Grundsteinlegung feierten der Wohnverbund Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die von Mellin'sche Stiftung am Freitag (12.8.) die... [mehr]