Pressemitteilungen

Cover des Wanderführers.<br>Foto: Ulrike Steinkrüger

Kultur | 05.09.22

"Archäologisches Wandern"

Neuer Wanderführer zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe erschienen

Ostwestfalen (lwl). Ein neuer Wanderführer der Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert 14 ausgewählte Rundwandertouren zu... [mehr]

Ab heute ist das Projekt Archäologische Zeitmaschine in der Thier Galerie in Dortmund. Zum Start waren mit dabei (von links nach rechts) die Vorsitzende der Altertumskommission für Westfalen Dr. Aurelia Dickers, Geschäftsführerin der LWL-Altertumskommission Dr. Vera Brieske, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Archäologe Prof. Michael Baales und Dortmunds Stadtarchäologe Ingmar Luther.<br>Foto: LWL/Görtz

Kultur | 05.09.22

"Archäologische Zeitmaschine"

Mit virtueller Realität in die westfälische Vergangenheit reisen

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht neue Wege: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine "Archäologische... [mehr]

Die Farbenpracht ferner Galaxien. In der neuen Musikshow Space Tour wird der Frage auf den Grund gegangen, wie unser Universum entstanden ist.<br>Foto: Planetarium Jena

Kultur | 05.09.22

Neue Musikshow im LWL-Planetarium

Space Tour feiert Premiere

Münster (lwl). Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster werden auch neue Musikshows vorgestellt. Eine davon heißt "Space... [mehr]

Am Wochenende können Jungen und Mädchen wieder auf dem Kinderbergwerk spielen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 05.09.22

Sonderausstellung, Geschichtstour und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum am Wochenende mehrere Führungen an. Am Samstag (10.9.) startet um 15 Uhr... [mehr]

Die NASA schickt nach fast 50 Jahren erstmals wieder ein Raumschiff zum Mond. Interessierte haben die Möglichkeit bei einer Sonderveranstaltung im Planetarium Münster etwas über die Hintergründe dieser denkwürdigen Mondmission zu erfahren.<br>Foto: NASA

Kultur | 05.09.22

Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium

Neuer Startversuch der Mondrakete

Münster (lwl). Nachdem die NASA den Start der Mond-Rakete am 29. August, abgesagt hat, soll nun am Wochenende ein neuer Versuch unternommen werden. Das Planetarium im LWL-Museum für... [mehr]

Bei der Insektennacht am Naturschutzzentrum Sägemühle in Tecklenburg können mit einem Experten die nachtaktiven Insekten beobachtet werden.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur | 05.09.22

Das große Leuchten in Tecklenburg

Insektennacht mit öffentlicher Leuchtaktion am Naturschutzzentrum Sägemühle

Münster/Tecklenburg (lwl). Nachtaktiven Insekten können Interessierte am Mittwoch (7.9.), um 21.30 Uhr bei der Aktion "Artenakademie - Das große Leuchten" am... [mehr]

Der Kurator Dr. Damian Lentini spricht am Donnerstag (15.9.) um 19 Uhr zum Schaffen Phyllida Barlows im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 05.09.22

Frauen in der Bildhauerei

Vortrag zum Schaffen von Phyllida Barlow im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (15.9.) um 19 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Vortrag über das Werk der britischen Bildhauerin Phyllida Barlow statt. Der... [mehr]

Interviewmöglichkeit und Konzert von Pussy Riot

Kultur | 02.09.22

Interviewmöglichkeit und Konzert von Pussy Riot

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das russische Künstlerinnenkollektiv Pussy Riot spielt am Montag (5.9.) ein Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Die Gruppe gilt... [mehr]

Feiern die Wiederöffnung: (v.r.) Anne Rabeneck, Pflegedienstleiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie und stellv. Pflegedirektorin, Das KiJu -Team: Christiane Schröder, Wiebke Pottgüter, Birgid Sieffert und Anastasia Roleder, Chefarzt Dr. Falk Burchard.<br>Bild: LWL/Hollwedel

Psychiatrie | 02.09.22

Kinder- und Jugendtreff wieder eröffnet

LWL-Klinikum Marsberg: Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das "KiJu" wieder da

Marsberg (lwl). Der Kinder- und Jugendtreff (KiJu) der Marsberger Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat nach der Corona-Pause... [mehr]

Das Team des LWL-Wohnhauses am Phönixsee am festlich geschmückten Hauseingang. In der Mitte steht Einrichtungsleiterin Svenja Magiera (weiße Bluse).<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 02.09.22

Fünf Jahre Wohnhaus am Phönixsee

LWL-Wohnverbund Dortmund: Einrichtung feiert Jubiläum mit Bewohner:innen

Dortmund (lwl). Das LWL-Wohnhaus am Phönixsee hat sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. In der Einrichtung des Wohnverbundes-Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) leben... [mehr]