Pressemitteilungen

Für die Ausstellung "Demokratie und Medien. 175 Jahre März-Revolution 1848 in zeitgenössischen Karikaturen" hat das Museum "Abtei Liesborn" eine Barrikade der Revolution von 1848 nachgebaut.<br>Foto: Museum "Abtei Liesborn"

Kultur | 06.03.23

175 Jahre Märzrevolution

Historische Kommission für Westfalen beim LWL nimmt die Akteur:innen der Revolution in Westfalen und Lippe in den Blick

Münster (lwl). 1848 war ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte. Die Märzrevolution brachte parlamentarische Mitbestimmung und große Fortschritte für die Presse- und... [mehr]

Hebert Niewerth begleitet die Teilnehmer:innen der Radtouren, die am Schiffshebewerk starten.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 06.03.23

"Radeln am Kanal" startet am Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zur ersten Tour der Reihe "Radeln am Kanal" im neuen Jahr lädt das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg am Sonntag (12.3.) ein. Der ehemalige Museumsleiter Herbert... [mehr]

Beim Rundgang am Freitag (17.3.) wird das Museum über Klänge und Geräusche erfahrbar.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.03.23

Wie klingt das Museum?

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (17.3.) um 15 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die inklusive Tour "Wie klingt das Museum" für Menschen mit und ohne... [mehr]

Der Mittelpaläolithische Kern aus der Zeit der Neandertaler von Lennestadt-Grevenbrück.<br>Foto: LWL-AfW Olpe/T. Poggel, M. Baales

Kultur | 06.03.23

Ein neuer Fund aus der Zeit des Neandertalers im Kreis Olpe

Olpe (lwl). Im Kreis Olpe ist jetzt ein zweites Rohstück aufgetaucht, dass den Neandertalern als Material für Klingen und Werkzeuge diente. Der Fund des "Kerns" von der... [mehr]

Unterwegs auf einer gemeinsamen Zeitreise mit Stift und Papier sind von links: Niklas Schulz, Mia Marxhausen, Dr. Sylvia Necker.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.03.23

"Pen and Prussia"

LWL-Preußenmuseum entwickelt Spiel im Internet: "Reise durch die Zeit und schreibe Geschichte"

Minden (lwl). Recherchieren, improvisieren, gemeinsam spielen - das vereint das Projekt "Pen and Prussia" des LWL-Preußenmuseums in Minden. Die interaktive Internetseite des Projektes... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL (r.), hat zur Einweihung Geschenke mitgebracht: Schulleiterin Magdalene Beermann (v.l.), stellvertretender Schülersprecher Ahmad Al Malla Rushid  und Schülervertreterin Amelie Schröder nehmen eine Sitzschale für den Außenbereich entgegen.<br>Foto: LWL/Hoffmann

Jugend und Schule | 03.03.23

Neue Lernumgebung

LWL weiht den Ersatzneubau für die Martin-Luther-King-Schule in Münster ein

Münster (lwl). Mit der Schlüsselübergabe an Schulleiterin Magdalene Beermann und der Übergabe einer Sitzschale für die Außenklasse hat der Direktor des... [mehr]

Der LWL hat jetzt ein Buch herausgegeben, das den Transformationsprozess der ehemaligen Kirche St. Johannes in Telgte zum Pfarrzentrum nachzeichnet.<br>Foto: LWL

Kultur | 03.03.23

"St. Johannes in Telgte - Transformation eines Baudenkmals"

Neues LWL-Buch zeigt, wie aus Abbruchkandidat ein Gemeindezentrum wurde

Münster (lwl). Als 2011 die Profanierung und der Abriss der Johanneskirche in Telgte beschlossen wurden, regte sich starker Widerstand in der Gemeinde, der zur Unterschutzstellung der Kirche... [mehr]

Die Brauerei-Truppe rund um Gesellschafter Guido Hentze (r.) posiert mit der neuen Dosenproduktion.<br>Foto: LWL/Paul Metzdorf

Soziales | 03.03.23

Ein Startup mit Tradition

"Die Josefs-Brauerei" aus Bad Lippspringe ist bei der LWL-Messe der Inklusionsunternehmen dabei

Dortmund/Bad Lippspringe (lwl). Die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen bringt Unternehmen, Menschen mit und ohne Behinderung, Entscheider:innen sowie Interessierte zusammen. Am 15. März findet... [mehr]

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Der LWL | 03.03.23

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Klima- und Umweltausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Beim Langen Freitag (10.3.) gibt es Yoga und Meditationen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.03.23

Yoga und Meditation im Museum

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Beim nächsten Langen Freitag im März (10.3.) wandelt sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Ort der Entschleunigung. Unter Mitwirkung des... [mehr]