Pressemitteilungen

Schönheit der Natur: Beim Osterferienprogramm im Kloster Dahlheim werden Blüten und Kräuter zu duftenden Seifen verarbeitet.<br>Foto: LWL/Kruck

Kultur | 31.03.23

Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Osterferien zuhause? Nur weil man nicht verreist, muss an den freien Tagen keine Langeweile entstehen. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) locken in... [mehr]

Die Mitglieder des Rheinenser Forensik-Beirates mit dem Vorsitzenden Frank Tischner, der Klinikleitung und dem LWL-Maßregelvollzugsdezernenten Tilmann Hollweg.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 31.03.23

Forensik-Beirat wird auch Umbauphase zur Suchtklinik begleiten

Mitglieder trafen sich vorerst zum letzten Mal in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine

Rheine (lwl). Der Beirat der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine hat sich zu seiner vorerst letzten Sitzung getroffen. LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg, Dr. Carola Spaniol,... [mehr]

Fototermin "Förderbescheid-Übergabe an den Förderkreis Deutsches Kaltwalzmuseum"

Kultur | 31.03.23

Fototermin "Förderbescheid-Übergabe an den Förderkreis Deutsches Kaltwalzmuseum"

Hagen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine wichtige Etappe für den Neustart des Deutschen Kaltwalzmuseums im Haus Letmathe auf dem Gelände des LWL-Freilichtmuseums Hagen steht an: Der... [mehr]

David Friedrich lädt zum Lachen, zum Grübeln und zum Wohlfühlen ein.<br>Foto: Jan Brandes

Psychiatrie | 31.03.23

Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund: "Klebeband" - eine Reparatur mit Poetry-Slam

Slam-Poet David Friedrich über die Widrigkeiten des Lebens, Depressionen und Hoffnung

Dortmund (lwl). Am 25. April ist Poetry-Slammer David Friedrich in der LWL-Klinik Dortmund zu Gast. Im Rahmen der Landhaus-Lesungen präsentiert der Meister seines Fachs (Deutschsprachiger Meister... [mehr]

Koordinieren die Angehörigenreihe der LWL-Klinik Herten: Linda Ueckeroth (links) und  Loredana Gomez Rhein.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 31.03.23

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich nach den Osterferien

Informationsreihe mit zwei Gruppen startet am 18. und 19. April. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt seit vielen Jahren zu Ihrer... [mehr]

Kurator Martin Schmidt (l.) und Museumsleiter Dr. Hermann Stenkamp vor einem der vielen Exponate in der Ausstellung "Der ewige Teppich".<br>Foto: LWL / Harms

Kultur | 31.03.23

Der ewige Teppich - Import, Innovation, Industrie

Neue Ausstellung im Textilwerk

Bocholt (lwl). Schon im Mittelalter gehörte der sogenannte "Orientteppich" zu den Luxusgütern in adeligen und großbürgerlichen Haushalten. Als im 19. Jahrhunderten eine... [mehr]

Plakat AußerGewöhnlich: Die neue Sonderausstellung im Foyer des LWL-Museums in der Kaiserpfalz zeigt die neusten Funde aus der Paderborner Stadtarchäologie.<br>Foto: LWL

Kultur | 31.03.23

Alles AußerGewöhnlich!

Der April im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im April findet im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein abwechslungsreiches Programm statt. Mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung... [mehr]

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am Samstag (1.4.) in die neue Saison.<br>Foto: LWL/Silz

Kultur | 30.03.23

LWL Freilichtmuseum Hagen startet in die neue Saison

Treckertreffen, Star Wars-Veranstaltung und viel Technik aus den Siebzigern

Hagen (lwl). Museum mal anders erleben und Handwerk an der frischen Luft inmitten von Bächen, Wald und alten Fachwerkhäusern kennenlernen können die Besucher:innen des LWL... [mehr]

"Uns fehlen nicht nur Fachkräfte, uns fehlen Arbeitskräfte überall", sagte der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, am Donnerstag (30.3.) vor der Landschaftsversammlung in Münster.<br>Foto: LWL/Urban

Der LWL | 30.03.23

LWL: Kampf gegen Arbeitskräfte-Mangel aufnehmen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will gegen den Mangel an Arbeitskräften in seinen Arbeitsgebieten Soziales, Kinder und Jugendliche, Psychiatrie und... [mehr]

Klaus Baumann, Vorsitzender der Landschaftsversammlung, gratuliert LWL-Jugend- und Schuldezernentin Birgit Westers zur Wiederwahl.<br>Foto: LWL/Urban

Jugend und Schule | 30.03.23

Birgit Westers wiedergewählt

LWL-Landschaftsversammlung bestätigt Jugend- und Schuldezernentin für weitere acht Jahre

Münster (lwl). Birgit Westers bleibt für weitere acht Jahre Jugend- und Schuldezernentin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Die Landschaftsversammlung des Verbandes wählte... [mehr]