Pressemitteilungen

Melanie Rautert (Gesundheits- und Krankenpflegerin der LWL-Klinik Warstein) mit der Robbe "Paro".<br>Foto: LWL/Werne

Psychiatrie | 21.09.22

Robbe "Paro" stellt sich am Aktionstag "Leben mit Demenz" in Warstein vor

Warstein (lwl). Demenz verändert das Leben der Betroffen und deren Angehörigen. Die alltäglichen Aktivitäten der Erkrankten sind mehr oder weniger stark eingeschränkt.... [mehr]

Eheleute Winfried und Cordula Schräder<br>Foto: LWL/Schickentanz-Dey

Psychiatrie | 21.09.22

Jubilar- und Pensionärsfeier der LWL-Einrichtungen Lippstadt und Warstein in feierlichem Rahmen

Warstein/Lippstadt (lwl). Lang erwartet und nun endlich wieder möglich: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand mit zahlreichen Gästen die Jubilar- und Pensionärsfeier der... [mehr]

Das plattdeutsche Wort "Büxe" oder "Buxe" bedeutet Hose, ursprünglich war damit ein Beinkleid aus Bocksleder gemeint.<br>Foto: Pixabay

Kultur | 21.09.22

LWL präsentiert Wort des Monats

Die "Büxe" - weder Dose noch Waffe

Westfalen-Lippe (lwl). Mit dem Wort "Büxe" ist weder eine Konservendose noch eine Feuerwaffe gemeint. Im Plattdeutschen meint die "Büxe" vielmehr eine Hose. Woher das... [mehr]

Die Führung "Ohne Zechenbahn lief nichts" widmet sich dem Bahnverkehr rund um die Zeche Zollern zu ihrer Betriebszeit.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 21.09.22

Führungen und Kinderwerkstatt

Das Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Führungen und ein offenes Bastelangebot locken am kommenden Wochenende zu einem Besuch ins LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

LWL-Schulausschuss

Der LWL | 20.09.22

LWL-Schulausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Die Ausstellung "Heimbach. Ein Barockmaler an europäischen Höfen" bietet Anlass für eine Fortbildung für Lehrkräfte<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.09.22

Nonverbale Kommunikation in Schulen

Fortbildung für Lehrer:innen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet anlässlich der Ausstellung "Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen... [mehr]

Treckerparade vor historischer Fachwerkkulisse.<br>Foto: LWL

Kultur | 20.09.22

Bulldog und Co. tuckern im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Etwa 250 historische Ackerschlepper, Dieselrösser, Bulldogs und Unimogs bis Baujahr 1980 treffen sich am Sonntag (25.9.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Übernahme des Archivbestandes in Recklinghausen, links Joachim Feldmann (Mitbegründer "Am Erker", rechts Katharina Tiemann (LWL-Archivamt für Westfalen).<br>Foto: LWL

Kultur | 20.09.22

Archiv der Zeitschrift "Am Erker" übernommen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit seinem Westfälischen Literaturarchiv das Archiv der renommierten Literaturzeitschrift "Am Erker"... [mehr]

Der bekannte Psychiater Prof. Dr. Norbert Nedopil (vorne 3.v.l.) führte mit Mitarbeitenden der LWL-Maßregelvollzugskliniken eine Fortbildungsveranstaltung in Marsberg durch.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 20.09.22

Fortbildung mit bekanntem Psychiater Norbert Nedopil

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg: Veranstaltung zum Thema "Risikomanagement im Maßregelvollzug"

Marsberg (lwl). Prof. Dr. Norbert Nedopil, bundesweit bekannter forensischer Psychiater, hat nach einer längeren Corona-bedingten Pause wieder eine mehrtägige Fortbildung zum Thema... [mehr]

Fledermäuse gehen die Exkursionsteilnehmenden im Rahmen der Artenakademie am Aasee auf die Spur.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 20.09.22

Fledermausführung - Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde

Mit Bat-Detector den lautlosen Fliegern auf der Spur

Münster (lwl). Am Freitag (30.9.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zusammen mit Carsten Trappmann um 19 Uhr zu einer rund zweistündigen Exkursion ein. Bei dem... [mehr]