Pressemitteilungen

Der LKW mit der Wanderausstellung #Lastseen - hier beim Stopp in Kassel - macht auch in Petershagen Station.<br>Foto: Arolsen Archives

Kultur | 06.04.23

#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen

Ausstellung auf historischem LKW eröffnet in Petershagen

Petershagen (lwl). Vom 13. bis 26. April 2023 wird in Petershagen die mobile Ausstellung "#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen" gezeigt. Die Wanderausstellung informiert vor dem Alten... [mehr]

Der neue Bildband des LWL-Medienzentrums, Band 12 der Reihe "Aus westfälischen Bildsammlungen", präsentiert die Pressefotos Helmut Orwats aus der Zeit zwischen 1960 und 1992.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.04.23

"Täglich Bilder fürs Revier"

Bildband mit Ruhrgebietsfotografien von Helmut Orwat 1960-1992

Waltrop/Münster (lwl). Das Ruhrgebiet und seine Menschen stehen im Mittelpunkt der Fotos von Helmut Orwat, die er während seiner Tätigkeit als Pressefotograf und Fotojournalist von den... [mehr]

Der nächste Lange Freitag findet am 14.4. mit einem vielfältigen Programm statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 06.04.23

Die Geschichten hinter den Bildern

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am nächsten Langen Freitag (14.4.) stellt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster anlässlich des Tages der Provenienzforschung die Geschichten... [mehr]

LWL und LVR feiern 70-jähriges Bestehen.

Der LWL | 06.04.23

LWL und LVR feiern 70-jähriges Bestehen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die beiden Landschaftsverbände in NRW werden in diesem Jahr 70 Jahre alt. Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg hatten vor allem in Westfalen erste Bemühungen... [mehr]

Ab Karfreitag öffnet das mobile Café "Mabisoou" im oberen Bereich des LWL-Freilichtmuseums Hagen.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.04.23

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen bekommt kulinarischen Zuwachs

Hagen (lwl). Nachdem das LWL-Freilichtmuseum Hagen zum Saisonstart nur ein eingeschränktes gastronomisches Angebot im Programm hatte, hat sich nun eine Übergangslösung ergeben. Das... [mehr]

Individuelle Grußkarten können gestaltet und "mit freundlichen Grüßen" verschickt werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.04.23

Mit freundlichen Grüßen

Textil-Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Grüße werden heute meist digital mit SMS und Co. verschickt. Wer lieber einen persönlichen Gruß an Freunde und Familie verschicken möchte, für den bietet... [mehr]

Auf die Spur der Frühblüher, wie etwa der Waldsauerklee, können sich die Exkursionsteilnehmer mit dem Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V. begeben.<br>Foto: Kerstin Wittjen

Kultur | 06.04.23

Mit der Artenakademie die Frühblüher erforschen

Auf Exkursion mit dem LWL-Museum für Naturkunde und dem Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld

Münster/Coesfeld (lwl). Im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde können Interessierte am Freitag (21.4.) um 14 Uhr zusammen mit dem Naturschutzzentrum Kreis... [mehr]

Der LWL hat das Kavaliershaus, hier der Pferdestall und Kutscherhaus im Jahr 2022, als Denkmal des Montas ausgezeichnet.<br>Foto: LWL Schöfer

Kultur | 05.04.23

Neues Leben für das Kavaliershaus

Fachwerkgebäude in Bad Meinberg ist Denkmal des Monats

Horn-Bad Meinberg (lwl). Noch um die Jahrtausendwende stand das Kavaliershaus oberhalb von Bad Meinberg (Kreis Lippe) leer. Ein engagiertes Eigentümerpaar verwandelte es innerhalb weniger Jahre... [mehr]

von links: Peter Thiemann, Pflegedirektor des LWL-Klinikums Marsberg, Pflegeexpertin Vanessa Leidinger, Maria Wiggen, stellv. Pflegedienstleitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Ulrike Wilk, pflegerische Stationsleitung 06/2.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 05.04.23

Vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Pflege entdecken

LWL-Klinikum Marsberg: Vanessa Leidinger hat ihr berufsbegleitendes Studium erfolgreich abgeschlossen

Marsberg (lwl). Überraschung für Pflegeexpertin Vanessa Leidinger. Peter Thiemann, Pflegedirektor des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und... [mehr]

Pressegespräch und Fototermin Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster"

Kultur | 05.04.23

Pressegespräch und Fototermin Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster"

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht: Beim Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster" im LWL-Landesmuseum... [mehr]