Pressemitteilungen

Neues Stück und die Idee hinter dem "Eintopftheater Münster"

Psychiatrie | 29.01.25

Neues Stück und die Idee hinter dem "Eintopftheater Münster"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das inklusive Ensemble des Eintopftheaters Münster präsentiert seine neueste Produktion an der LWL-Klinik Münster. Unter dem Titel "Die geheime... [mehr]

Bei einem gemeinsamen Gottesdienst feiert die Arbeitsgruppe "Alternative Gottesdienste" des Pastoralen Raums Wünnenberg-Lichtenau, dem Meerhofer Chor "Sing & Swing" und den Museumsgästen den traditionellen Abschluss der Weihnachtszeit.<br>Foto: LWL/Philipp Fölting

Kultur | 29.01.25

«finde dein Licht» im Kloster Dalheim

Thementag mit Führungen, Mitmach-Aktion und Liturgie / Letzte Chance für Foto-Ausstellung "Charisma"

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Sonntag (2.2.) lässt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, die über tausendjährige Tradition des Feiertags "Maria... [mehr]

Siegerehrung des Torballturniers

Jugend und Schule | 29.01.25

Siegerehrung des Torballturniers

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am 5. und 6. Februar richtet die Irisschule, LWL Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen in Münster das jährlich stattfindende... [mehr]

Bis Sonntag (2.2.) ist die Sonderausstellung "Otto Mueller" im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 29.01.25

Endspurt für die Sonderausstellung "Otto Mueller"

Finissage im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Bis Sonntag (2.2.) ist im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Sonderausstellung "Otto Mueller" zu sehen. Anlässlich des Laufzeitendes bietet das... [mehr]

Zur Eröffnung der Hermann-Simon-Ausstellung im LWL-Klinikum Gütersloh: (v.l.) Julia Kuklik, (Leiterin des Stadtarchives Gütersloh), Lasse Stoevesandt, der die Ausstellung konzipiert hat, Jan Hendrik Unger (Kaufmännischer Direktor LWL-Klinikum Gütersloh & LWL-Klinik Paderborn) und Christian Dresmann (Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit LWL-Klinikum Gütersloh & LWL-Klinik Paderborn).<br>Foto: LWL / Anna Brockmeyer

Psychiatrie | 29.01.25

Hermann-Simon-Ausstellung

Vom Stadtarchiv ins LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Ab sofort zeigt das Klinikum Gütersloh des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Ausstellung über Klinikgründer Hermann Simon. Die vom Stadtarchiv... [mehr]

Die Arbeit im Gemüsegarten hinter dem Zechenhaus war vielfach Frauensache.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.01.25

Zwischen Zeche und Familie

Dortmund (lwl). Der Alltag von Frauen im Bergbau ist bis heute ein wenig erforschter Bereich der Ruhrgebietsgeschichte. Am Beispiel von unterschiedlichen Stationen vor dem Zechentor und auf den... [mehr]

Alle zwei Jahre richtet die LWL-Maßregelvollzugsklinik außerhalb des Sicherheitsbereichs ihr beliebtes Sommerfest für die ganze Familie aus.<br>Foto: LWL/Teupe

Maßregelvollzug | 28.01.25

Bühne frei im Schloss Haldem

LWL-Klinik nimmt ab sofort Bewerbungen für Sommerfest-Shows entgegen

Stemwede (lwl). Kunsthandwerk, Flohmarkt, Spiele, Musik und vieles mehr: Alle zwei Jahre feiert die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem außerhalb des Hochsicherheitsbereiches... [mehr]

Veranstaltungen zur Suchtprävention finden im Festsaal des LWL-Klinikums Marsberg statt.<br>Foto: Julia Hollwedel

Psychiatrie | 28.01.25

Auf Glatteis: Sucht und ihre Folgen

Patienten und Schüler:innen im Gespräch über Suchttherapie im LWL-Klinikum Marsberg

Marsberg (lwl). Im Klinikum Marsberg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), haben zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention... [mehr]

Teilnehmer:innen beim Kulturbrunch 2024 zum Thema "Failing Your Way to Success - Was man aus gescheiterten digitalen Kulturprojekten lernen kann"<br>Foto: LWL / Emad Daood

Kultur | 28.01.25

Künstliche Kreativität? Wie KI generierte Medien die Kulturvermittlung verändern

LWL lädt zum "Kulturbrunch 2025" nach Münster ein

Münster (lwl). Zum 7. Mal lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (21.2.) Kulturschaffende aus der Region zu einem "Kulturbrunch" ins LWL-Landeshaus nach... [mehr]

Die Betriebsleitung der LWL-Klinik Dortmund legte einen Kranz nieder: (v.l.) Jan Bieder (stellvertretender Pflegedirektor), Prof. Dr. Jens Bothe (Kaufmännischer Direktor) und Prof. Dr. Hans-Jörg Assion (Ärztlicher Direktor).<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 28.01.25

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

Kranzniederlegung an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund hat am Holocaust-Gedenktag am Montag (27.1.) der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände gestalteten... [mehr]