Pressemitteilungen

Vortrag "Römische Amphorenfunde aus Paderborn fällt aus

Kultur | 15.05.23

Vortrag "Römische Amphorenfunde aus Paderborn fällt aus

Paderborn(lwl). Der für Dienstag (16.5.) um 19 Uhr im LWL-Museum in der Kaiserpfalz geplante Vortrag "Römische Amphorenfunde aus Paderborn - Ein Militärplatz zur Zeit des... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Kultur | 12.05.23

Gärten und Parks seit 20 Jahren im Austausch

Europäisches Gartennetzwerk feiert Jubiläum

Isselburg/Mechelen (lwl). 20 Jahre Europäisches Gartennetzwerk EGHN - 20 Jahre Förderung des grenzüberschreitenden Austauschs: Dieses Jubiläum haben am Freitag (12.5.) die Stiftung... [mehr]

Eine Gruppe von Star Wars-Cosplayern bot einen Vorgeschmack auf die Veranstaltungen des Jubiläumsjahres, die Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL (2.v.l.), die stellvertretende Museumsdirektorin Dr. Anke Hufschmidt (4.v.l) und Museumsdirektor Dr. Uwe Beckmann (6.v.l) vorgestellt haben.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.05.23

Pionier unter den Technikmuseen

Zum 50-jährigem Jubiläum stellt das LWL-Freilichtmuseum Hagen die 1970er-Jahre in den Mittelpunkt der Saison

Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jährigem Jubiläum mit vielen Angebote zum Thema der 1970er-Jahre. ... [mehr]

v.l.n.r. Moderatorin Ninia LaGrande, André Kuper, NRW-Landtagspräsident, Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, LVR-Direktorin Ulrike Lubek, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL und Karl-Josef Laumann, NRW-Gesundheitsminister<br>Foto: LVR/LWL/Uwe Weiser

Der LWL | 12.05.23

Die Landschaftsverbände werden 70

Kommunale Selbstverwaltung für die Menschen

Festveranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: "Landschaftsverbände machen unser Land vielfältiger, stärken den Zusammenhalt und bereichern die Gesellschaft... [mehr]

Interessierte können bei der öffentlichen Leuchtaktion mit Fachleuten des LWL und der ANTL gemeinsam die nachtaktiven Insekten erkunden.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 12.05.23

Das große Leuchten - Insektennacht

Öffentliche Leuchtaktion mit "ANTL" und LWL-Museum für Naturkunde

Tecklenburg (lwl). Die Welt der Nachtfalter steht am Mittwoch (17.5.) ab 21.30 Uhr im Fokus einer öffentlichen Leuchtaktion des LWL-Museums für Naturkunde in Tecklenburg. In Kooperation... [mehr]

Dr. Bettina Tremmel ist Expertin für die Archäologie der Römerzeit beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).<br>Foto: rls Jakobsmeyer

Kultur | 12.05.23

Vortrag "Römische Amphorenfunde aus Paderborn - Ein Militärplatz zur Zeit des Kaisers Augustus?"

Neue Funde der Paderborner Stadtarchäologie

Der Vortrag fällt aus! Paderborn(lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz und der Altertumsverein Paderborn laden im Rahmen der Foyeraustellung "AußerGewöhnlich!"... [mehr]

Von der Polarstern-Expedition PS 104 und der Instabilität des Westantarktischen Eisschildes berichtet Dr. Torsten Bickert (MARUM) im Naturkundemuseum.<br>Foto: Torsten Bickert

Kultur | 12.05.23

"Stell dir vor... das Eis der Antarktis schmilzt"

Vortrag von Klimaforscher im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Das Klima" lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einem Vortrag über die Polarstern-Expedition "PS... [mehr]

Handeln, feilschen, Schnäppchen machen: Das geht wieder auf dem Flohmarkt am LWL-Klinikum Gütersloh am 16. Juni 2023 (Foto aus 2019)

Psychiatrie | 12.05.23

Stände beim Hobby-Flohmarkt zu vergeben

LWL-Klinikum Gütersloh bietet kostenfreie Verkaufsflächen auf dem Parkfest

Gütersloh (lwl). Kinderkleidung, aus denen der Nachwuchs herausgewachsen ist, Schmuck, den man nicht mehr tragen mag, Deko-Gegenstände, die nicht so recht ins Zuhause passen wollen: Wer... [mehr]

Sarah Rath ist eine der pflegerischen Mitarbeiterinnen, die das Onboarding-Konzept durchlaufen haben. Unser Foto zeigt sie mit der persönlichen Mappe in der Hand auf dem Gelände der LWL-Klinik an der Agathastraße.<br>Foto: LWL/Dresmann

Psychiatrie | 11.05.23

Dank Onboarding: Guter Start in den neuen Pflege-Job

LWL-Klinik Paderborn: Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai

Paderborn (lwl). Fachliche (Weiter-)bildung, Integration ins Team und ein guter Start in den Arbeitsalltag der LWL-Klinik Paderborn sind die Ziele des "Onboardings" in der psychiatrischen... [mehr]

Austausch zum Tag der Pflegenden: (v.l.): Pflegedirektor Professor Michael Löhr, Filiz Yildiz, Gesundheits- und Krankenpflegekraft Allgemeinpsychiatrische Station, Eveline Schölzel, Pflegekraft in der Tagespflege, Bärbel Dreisewerd, Stationsleitung Neurologie, und der stellvertretende Pflegedirektor Professor Michael Schulz, alle LWL-Klinikum Gütersloh.<br>Foto: LWL/Dresmann

Psychiatrie | 11.05.23

Wenig Hierarchie und viel Freiraum

Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai: Im LWL-Klinikum Gütersloh sind Pflegeteams gut besetzt

Gütersloh (lwl). "Wir haben alle Stellen in der Pflege besetzt." Ein Satz, den wohl nur die wenigsten Pflegedirektoren sagen können. Professor Michael Löhr kann das. Der... [mehr]