Pressemitteilungen

Altes Rathaus, Werne, Kreis Unna<br>Foto: Stadt Werne

Kultur | 16.11.22

WestLotto und Westfälischer Heimatbund lassen Denkmäler sprechen

Baukultur Westfalens im Blickpunkt einer Podcast-Reihe

Münster (whb). Mit der Podcast-Reihe "Das Sprechende Denkmal" verleihen WestLotto und Kooperationspartner Westfälischer Heimatbund e. V. (WHB) fünf Denkmälern aus... [mehr]

LWL-Ausschuss Jugendheime

Der LWL | 16.11.22

LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Ausgrabung an der Cappelstraße gibt 800 Jahre Stadtgeschichte frei

Kultur | 16.11.22

Ausgrabung an der Cappelstraße gibt 800 Jahre Stadtgeschichte frei

Lippstadt: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei derzeit laufenden Ausgrabungen an der Cappelstraße 31 kamen inmitten der Lippstädter Altstadt auf rund 350 Quadratmetern spannende Spuren aus der... [mehr]

Helmut Sanftenschneider schmiert zum letzten Mal in 2022 "Nachtschnittchen" auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Helmut Sanftenschneider

Kultur | 16.11.22

Comedy auf der Zeche Hannover

Zum letzten Mal in diesem Jahr werden Nacht-Schnittchen serviert

Bochum (lwl). Am Mittwoch (23.11.) findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Comedy-Abend "Gute Nacht-Schnittchen" auf der Zeche Hannover statt. Beginn ist um 19 Uhr. Moderator Helmut... [mehr]

Sopranistin Johannette Zomer tritt beim Konzert "Bilderhören" im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: Thomas Kügler

Kultur | 16.11.22

Barockmusik trifft Barockgemälde

Konzert "Bilderhören" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das Foyer des LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wird am Montag (21.11.) um 19 Uhr zum Konzertsaal. Die fünfte Ausgabe der Konzertreihe... [mehr]

Die Klimafluchtfiguren der Ausstellung "Das Klima" sind ein Projekt der Deutschen KlimaStiftung. Sie repräsentieren verschiedene Länder.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 15.11.22

Der Klimawandel hat viele Gesichter!

Workshop mit Deutscher Klimastiftung zu Migration

Münster (lwl). Am Samstag (19.11.) findet um 19.30 Uhr der Workshop "Stell dir vor...der Klimawandel hat viele Gesichter!" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Die... [mehr]

Oberärztin Dr. Vera-Estelle Makulla (rechts) und Psychologin Dr. Katharina Meister behandeln im LWL-Universitätsklinikum Bochum psychoseerkrankte Patientinnen und Patienten.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 15.11.22

Psychosen frühzeitig und gezielt erkennen

Online-Vortrag informiert am 23.11. über Frühwarnsymptome und Hilfe-Angebote

Bochum (lwl). Halluzinationen, Verfolgungsängste, Denk- und Konzentrationsschwierigkeiten sind nur einige Symptome einer Psychose. Betroffene leiden unter einem zunehmenden Realitätsverlust... [mehr]

Weihnachtsglanz verbreitet sich am ersten Adventswochenende in der Ziegelei Lage.<br>Foto: LWL / Gehrmann

Kultur | 15.11.22

Weihnachtsglanz im Ziegeleimuseum Lage

Kunsthandwerk, Kinderwerkstatt und Glühwein

Lage (lwl). Am letzten Novemberwochenende (Samstag und Sonntag, 26. und 27.11.) jeweils ab 10 Uhr läutet das Ziegeleimuseum Lage mit seinem traditionellen Weihnachtsmarkt die Adventszeit ein. In... [mehr]

In der inklusiven Tour werden im LWL-Museum für Kunst und Kultur leckere Kunstwerke vorgestellt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 15.11.22

"Leckere" Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet Tour in leichter Sprache an

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (19.11.) um 14.30 Uhr den öffentlichen Rundgang "Lecker!" in leichter Sprache... [mehr]

Aus der Maschinenhalle der Zeche Zollern tönt am Wochenende ein Gackern und Krähen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 15.11.22

Rassegeflügelschau auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zur traditionellen Rassegeflügelschau in sein Dortmunder Industriemuseum Zeche Zollern ein. ... [mehr]